katapult hat geschrieben:zielgerichtete selektive Wahrnehmungsstörung).
Das gemecker der Senioren
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Das gemecker der Senioren
-
EmilEmil
- Beiträge: 2365
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Re: Das gemecker der Senioren
Solch gestörte Wahrnehmung kann eigentlich nur jemand äußern, der irgendwann einmal bei E&M Leydicke zu tief in das Persiko-Faß gefallen ist. Obelix läßt grüßenPibach hat geschrieben:...................
Fakt ist jedenfalls, dass ganz offensichtlich viele Senioren dort geisterradeln. Und dass die sich absichtlich gefährden, glaubt ja wohl niemand ernsthaft.
MfG EmilEmil
-
berlinonaut
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Das gemecker der Senioren
Vor wenigen Tagen ist btw. die Berliner Verkehrsunfallstatistik für 2015 erschienen (http://www.berlin.de/polizei/_assets/au ... ge2015.pdf). Hauptunfallursache bei selbstverschuldeten Unfällen von Radfahrern in Berlin ist demnach "Benutzung der falschen Fahrbahn" mit 881 Fällen. Darunter würde ich spontan Geister- und Fusswegradeln fassen (und wohl noch ein paar andere Sachen). Um das von der Menge her Einordnen zu können: Hauptunfallursache bei fremdverschuldeten Radlerunfällen ist - wenig überraschend - "Fehler beim Abbiegen". Mit 1534 Fällen aber nicht einmal doppelt so häufig wie "Benutzung der falschen Fahrbahn" durch Radfahrer.berlinonaut hat geschrieben:Es wurde zwar exakt das Gegenteil belegt, aber das hat Dich ja bisher noch nie davon abgehalten, das nicht wahrzunehmen.Pibach hat geschrieben: Dass Rotradeln oder Geisterradeln unfallträchtiger sei, ist ja eh ein Mythos - wurde in den betreffenden Threads ja auch zur Genüge belegt.![]()
Edit: siehe dazu zusammenfassend viewtopic.php?f=34&t=4212&start=80#p47232
Insgesamt gab es 2015 in Berlin 7724 statistisch erfasste Unfälle mit Radfahrerbeteiligung, 4085 (52%) davon wurden durch Radler verursacht oder mitverursacht.
Anders gesagt: "Benutzung der falschen Fahrbahn" durch Radfahrer ist für 11% aller Fahrradunfälle in Berlin unfallursächlich und für mehr als jeden 5. durch Radfahrer verursachten.
Geister- und Gehwegradeln als harmloses und ungefährliches, ja erstrebenswertes Tun zu bezeichnen, wie Du es tust, ist also sehr deutlich fernab der Realität, denn ich vermute nicht mal Du wirst behaupten dass über 10% aller Radkilometer in Berlin auf Gehwegen oder entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung zurückgelegt werden...
Die detaillierten Teilstatistiken für Radfahrer wie in den Vorjahren stehen aktuell noch nicht zur Verfügung - kommen wohl irgendwann demnächst.
Ich weiss, dass Du wahrscheinlich jetzt gleich wieder die Zählmethoden der Polizei anzweifeln wirst und die Gültigkeit der StVo für Radfahrer negieren, weil nicht sein kann was nicht sein darf - alle anderen können den Zahlen ja vielleicht etwas Erkenntnis entnehmen...
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Das gemecker der Senioren
Dass das so Unsinn ist, hatten wir doch nun wirklich zur genüge.
-
berlinonaut
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Das gemecker der Senioren
Womit wir kulturell offenbar mal wieder hier angelangt wären: viewtopic.php?f=57&t=4232&start=20#p46676Pibach hat geschrieben:Dass das so Unsinn ist, hatten wir doch nun wirklich zur genüge.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Das gemecker der Senioren
Das verwechselst Du einiges.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Das gemecker der Senioren
Hallo PeterS,PetraS hat geschrieben:Kennt das jemand von euch oder seid ihr auch so?Ich bin zunehemend genervt von den Seniroren Radfahrern die alles sehr genau nehmen. Zum Beispiel Fährt man in Gegenrichtung auf dem Radweg ( auf dem Fußweg) und kommt mir ein senioren Radfahrer entgegen (Frauen fahren wackelig vorsichtig, Männer agressiv schnell ) geht das gemecker los. Oder Sie klingeln sich wild den Weg frei und wenn man nicht in eine zentel Sekunde zur Seite springt, wird gemeckert. Das kommt aber NIE von jungen Leuten nur bei 60+ Das sind auch die Weicheier die am Tage mit Licht fahren. Auch die Raser die immer und überall die gleiche Geschwindigkeit fahren müssen. Leute auf dem Fußweg? Die werden agressiv weggeklingelt, statt zu bremsen. Tiere werden notfalls überfahren.
Ich gehöre zu der Sorte toleranter Fahrer weil ich immer warte bis ich auf einem Fußweg an den Leuten vorbeifahren kann, die Leute merken schnell daß man vorbei möchte ohne das ich jemals klingeln müßte. Ich mecker niemals denn für mich gibt es keinen anlass...
ist gibt im Strassenverkehr etliches was nervt. Auch auf Gehwegen und eine Vielzahl von Idioten, jedoch auch nette Menschen. Was ich theoretisch verstanden habe ist, das ich die "anderen" nicht ändern kann. Ob Autofahrer, Radfahrer, Fussgänger ..... schützt mich jedoch nicht davor auch regelmäßig mich aufzuregen. Ist wohl eine Städter Eigenschaft oder der Charakter einer Stadt bei dem so viele Menschen zusammenwohnen.
-
EmilEmil
- Beiträge: 2365
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Re: Das gemecker der Senioren
Da geht ja Einiges durcheinander:PetraS hat geschrieben:.................
........................ Oder Sie klingeln sich wild den Weg frei und wenn man nicht in eine zentel Sekunde zur Seite springt, wird gemeckert. Leute auf dem Fußweg? Die werden agressiv weggeklingelt, statt zu bremsen. Tiere werden notfalls überfahren.
...............................
Wenn die angesprochenen Fußgänger überaus gemütlich auf dem angeordneten Radweg herumschlendern, obwohl es einen ordentlichen Gehweg gibt, habe ich volles Verständnis für Klingeln und Meckern.
Ja, ich plädiere sogar für eine laute, elektrisch angetriebene Rundlaufglocke *) , deren Dauer der Radler durch einen gedrückten Taster bestimmt.
*) Ähnlich einer Radlaufglocke, die Ende der 1950-er Jahre von einer autoritären Gesellschaft für die Radler verboten wurde (Komisch, daß die Rostlaubenpieper eine mehrfach lautere Hupe benutzen dürfen, solange sie es für richtig halten (Die Fehlbedienung mit eingeschlossen
Fußgänger, die auf dem Fußweg weggeklingelt werden, sollten die Radler mit Skunkspray behandeln dürfen; ein Radfahrer hat auf dem Fußweg nichts zu suchen. Auf einem gemeinschaftlichen Fuß- und Radweg muß der Radfahrer bremsen, falls erforderlich. Diese gemeinschaftlichen Wege sind immer problematisch, wenn ein Radler sportlich (> 15 [km/h] unterwegs ist. Bei 30 [km/h] und mehr sind diese Wege lebensgefährlich sowohl für Radler und Fußgänger. Da von diesen Wegen 85 % (Schätzung) sowieso die Breitenvorgaben für eine sichere Verkehrsführung nicht erfüllen, sollten diese ersatzlos für die Radler gestrichen werden.
Tiere (zumeist Hunde) leiden fast immer unter der Unvernunft ihrer Besitzer ("Mein Hund gehorcht aufs Wort: Wenn ich ihm sage, kommst du jetzt her oder nicht, dann kommt er oder er kommt nicht !
Eine laute Glocke (Rundlaufglocke), hörbar aus 100 [m] Entfernung, kann die Problematik, daß der Radler vorsoglich auf Fußgängertempo herunterbremsen muß, entschärfen.
Satire ein: Üngünstigenfalls hilft artgerechtes Überfahren-Werden, falls der Radler an seinen Laufrädern die sogenannten Dackelschneider montiert hat. Satire aus
Für besseres Miteinander der Verkehrsteilnehmer ist die Kenntnis (und Befolgung) der Straßenverkehrsregeln unumgänglich notwendig. Das bezieht sich auf die augeblickliche Situation als auch auf eine im Sinne der Vernunft geänderte Regelung. Und da liegt sehr viel (zuviel) im Argen ! Im Hinblick auf die Schlafmützigkeit der Politiker brauche ich mich zB in meiner Restlebenszeit kaum auf geänderte Regeln einzustellen.
Auch ist angesichts der fortschreitenden Dummlandisierung der Bundesrepublik generell fraglich, ob ein geregeltes und von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägtes Deutschland in Zukunft überhaupt möglich ist.
Weiter frage ich mich , macht Berlin inzwischen den Vorreiter in der Dummlandisierung oder täuschen da evtl nicht repräsentavive Eindrücke hier aus dem Forum. Wäre schade, da ich es ja eigentlich von Berlin her anders kenne !
Rot-Gelb-Grün, so schalten die Ampeln in Berlin und so soll es auch bleiben !
MfG EmilEmil
-
Adler28
- Beiträge: 74
- Registriert: Di Feb 11, 2014 12:21 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1960
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Potsdam
Re: Das gemecker der Senioren
So eine Telefon-Zusatzklingel für außen (WK975), oder eine Glocke "Typ Straßenbahn" wäre nettEmilEmil hat geschrieben:Eine elektrische Rundlaufgocke ist nicht explizit verboten.
-
CycoRacer
- Beiträge: 1251
- Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
- Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
- Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
- Faltrad 3: 26"Gritzner
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rheinberg
Re: Das gemecker der Senioren
Noch viel netter wäre sowasAdler28 hat geschrieben:So eine Telefon-Zusatzklingel für außen (WK975), oder eine Glocke "Typ Straßenbahn" wäre nettEmilEmil hat geschrieben:Eine elektrische Rundlaufgocke ist nicht explizit verboten.
https://www.youtube.com/watch?v=cnr6uGIV8no
https://www.youtube.com/watch?v=BGWRB2UNOmI
https://www.youtube.com/watch?v=_9nonCqesLI
Gruß
Reimund