Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Radstrecken für Faule / permanent bergab

Mit dem Faltrad um die Welt.
doveddorf
Beiträge: 15
Registriert: Mo Apr 15, 2013 2:50 pm
Faltrad 1: Dahon Dove
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1984
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Düsseldorf

Radstrecken für Faule / permanent bergab

Beitrag von doveddorf »

Hallo,

dieses Thema ist nichts für sportlich-ambitionierte Faltrad-Fahrer, dafür aber für alle anderen, besonders für die Faulen:
Ich suche Radstrecken, die über mehrere Kilometer möglichst permanent bergab verlaufen (notfalls mithilfe Zwischenumstiegen mit ÖPNV).

Als hypothetisches Beispiel: Man startet auf der Zugspitze und nähert sich München ausschließlich über bergab-verlaufende Strecken. Falls es auf dem Weg Hügel zu überwinden gilt, sollte es eine Busverbindung geben.

Diese Art der "Fahrradtour" macht das Faltrad quasi zum Pedelec ;-). Und es ist nur uns Faltradfahrern möglich, derart flexible Radstrecken zu planen.

Es ist nicht ganz leicht, solche Strecken zu finden. Radwanderkarten zeigen ja meist nur an, wo flache bzw. hügelige Abschnitte sind. Aber nicht, in welche Richtung die hügeligen Abschnitte verlaufen.

Per herumprobieren mit dem Radroutenplaner NRW habe ich mal als erstes folgende Strecke gefunden, die ich wohl heute Abend ausprobieren werde:

Start: Mettmann Gruiten - Bushaltestelle Potherbruch (ca. 160m ü.NN)
Ziel: Erkrath S-Bahnhof (ca. 50m ü.NN)
Strecke ca. 8.5km, komplett Radnetz, permanent bergab, durch das Neandertal (einzige Steigung ist wohl eine Autobahnbrücke)


Habt ihr ähnliche Streckenideen, gerne viel länger?

Schöne Grüße
Karl
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Radstrecken für Faule / permanent bergab

Beitrag von Pibach »

sulpiz (bikes2fold) praktiziert das so ähnlich seit langem und hat dazu umfassende Übersicht, zumindest für die Schweiz
Wuppi
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 05, 2011 9:12 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wuppertal

Re: Radstrecken für Faule / permanent bergab

Beitrag von Wuppi »

doveddorf hat geschrieben:Hallo,
Ich suche Radstrecken, die über mehrere Kilometer möglichst permanent bergab verlaufen (notfalls mithilfe Zwischenumstiegen mit ÖPNV).Schöne Grüße
Karl
Bedenke aber, dass hierbei die Bremsen, oder noch schlimmer die Felgen extrem stark in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die werden sich stark erhitzen, gerade bei den kleinen Faltradgrößen (16-20").
Oder willst du gar nicht bremsen :?: :D :D

Gruß Rolf
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Radstrecken für Faule / permanent bergab

Beitrag von Motte »

Also wenn man mit dem Bus von Hattingen (oder Wuppertal) zur Haltestelle (Bahnhof) "alter Schee" fährt, kann man wunderbar im Grünen bergab den Radweg bis Hattingen fahren. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es dort nur einige flache Stücke, aber keine Steigung mehr. Dafür zum Abschluss aber einen schönen langen Tunnel (Schulenbergtunnel) und ein schicke Altstadt voller netter Kneipen. Bremsen braucht man dort nicht, der Weg hat ja jede Menge Drängelgitter :mrgreen:

Kürzer aber viel - viel schöner ist die Abfahrt von der Haltestelle Hohensyburg in Dortmund, runter zum Hengsteysee. :D
Man muss aber nicht den Bus nach oben nehmen - ich kenne da eine dufte Abkürzung bergauf :mrgreen:


Das erste Stück des Ruhrtalweges macht auch einen Heidenspaß - Von Winterberg (Bahnhof) aus muss man erst einmal steil bergauf bis zur Ruhrquelle. Dann aber geht es bis Olsberg ausschließlich bergab. Und durch schöne Natur. (mit einer kleinen Rampe an einem Haus vorbei)
Zuletzt geändert von Motte am Do Apr 18, 2013 7:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Wuppi
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 05, 2011 9:12 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wuppertal

Re: Radstrecken für Faule / permanent bergab

Beitrag von Wuppi »

Motte hat geschrieben:.... Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es dort nur einige flache Stücke, aber keine Steigung mehr.
Das hast du absolut richtig in Erinnerung.
Hier der Beweis: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bte ... =trackList

Nun kann man hier wohl verschiedenste Bahntrassen-Radwege hier aufzählen. Die meisten hier in meiner Umgebung haben leichtes Gefälle und sind so 10 bis 30 km lang.

Beispiele:
Balkantrasse: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=laj ... =trackList
Sambatrasse: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kuc ... =trackList

upsss. Ich sehe gerade, dass ich 2 der Strecken bergauf gefahren bin. Muss man halt umdrehen ;)

Gruß Rolf
Klabauter
Beiträge: 45
Registriert: Di Jul 09, 2013 6:59 am
Faltrad 1: Pegasus (Dahon) D3
Faltrad 2: Bickerton (Tern) 10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Radstrecken für Faule / permanent bergab

Beitrag von Klabauter »

Servus Karl!
Tolle Idee, Danke für Deinen Post!
Was hältst Du davon, mit dem Zug zum Brenner / Brennero zu fahren und dann ca.40km nach Innsbruck rein?
(das habe ich vor ein paar Jahren mal "zufällig" auf einer Durchreise gemacht)
Schöne Grüße Klaus
P.S.: Bin gespannt, wie viele Strecken hier moch so zusammenkommen..
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Radstrecken für Faule / permanent bergab

Beitrag von alterfalter2 »

@ Klabauter
"Was hältst Du davon, mit dem Zug zum Brenner / Brennero zu fahren und dann ca.40km nach Innsbruck rein?
(das habe ich vor ein paar Jahren mal "zufällig" auf einer Durchreise gemacht)"

..ich auch schon -- 1984 auf Velo Solex mit arretierter Motoreinheit, war ein Riesenspaß, allerdings sind bei dem Fahrzeug die Bremsen nicht dafür ausgelegt gewesen (das zu dem Zeitpunkt auch schon 20 Jahre alt war), bin eben etwas vorausschauender gefahren :mrgreen: :shock:

Gruß TIL
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: Radstrecken für Faule / permanent bergab

Beitrag von katapult »

Der Superlativ dieser Disziplin ist mit Sicherheit vom Col de la Bonette (2802 m üNN) ca. 100 Km hinunter nach Nizza auf 0.00 üNN. Davon träume ich schon lange, allerdings mit dem Rennrad, ohne lästige Kühlpausen für die Felgen.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Radstrecken für Faule / permanent bergab

Beitrag von Motte »

Ich erinnere mich noch gut, dass ich mich in der bayerischen Rhön kilometerlang auf einen Berg gequält habe um die ebenso lange Abfahrt ins Tal der Saale zu genießen. Oben rußte dann noch das Teerauto vor sich hin....die ganze Abfahrt war frisch gesplittet worden :roll: Da konnte man nicht mal langsam drauf fahren, weil das Zeug wie Gummi überall klebte. Gefälle allein bringt es auch nicht :mrgreen:
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Radstrecken für Faule / permanent bergab

Beitrag von PeterHeinz »

Wie wärs damit?

viewtopic.php?f=19&t=1992

Viel Spass! Wir haben das mit den Bromptons gemacht.
Antworten