dieses Thema ist nichts für sportlich-ambitionierte Faltrad-Fahrer, dafür aber für alle anderen, besonders für die Faulen:
Ich suche Radstrecken, die über mehrere Kilometer möglichst permanent bergab verlaufen (notfalls mithilfe Zwischenumstiegen mit ÖPNV).
Als hypothetisches Beispiel: Man startet auf der Zugspitze und nähert sich München ausschließlich über bergab-verlaufende Strecken. Falls es auf dem Weg Hügel zu überwinden gilt, sollte es eine Busverbindung geben.
Diese Art der "Fahrradtour" macht das Faltrad quasi zum Pedelec
Es ist nicht ganz leicht, solche Strecken zu finden. Radwanderkarten zeigen ja meist nur an, wo flache bzw. hügelige Abschnitte sind. Aber nicht, in welche Richtung die hügeligen Abschnitte verlaufen.
Per herumprobieren mit dem Radroutenplaner NRW habe ich mal als erstes folgende Strecke gefunden, die ich wohl heute Abend ausprobieren werde:
Start: Mettmann Gruiten - Bushaltestelle Potherbruch (ca. 160m ü.NN)
Ziel: Erkrath S-Bahnhof (ca. 50m ü.NN)
Strecke ca. 8.5km, komplett Radnetz, permanent bergab, durch das Neandertal (einzige Steigung ist wohl eine Autobahnbrücke)
Habt ihr ähnliche Streckenideen, gerne viel länger?
Schöne Grüße
Karl