Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Gabel für Umbau Dahon Mu Uno

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Fusions Technologie

Beitrag von Pibach »

MrMartin hat geschrieben:Welche anderen Varianten kennt Ihr? Eine einfache Gabelkralle wäre mir zu unsicher.
Die Kraft geht ja über die Klemmung, wie üblich bei ahead. Die Gabelkralle muss lediglich einen geringen Andruck vorher aufbringen und ist ansonsten kein belastetes Teil.

Ich würde von einer gefederten Gabel aber dringend abraten, denn a) taugt sowas erst wenn es gut gemacht ist und da gibt es derzeit nur die German-A und die kostet richtig Geld oder müsste aus einem Jetstream XP ausgebaut werden, b) sobald du einen 3kg Nabenmotor da reinbaust hast Du so viel ungefederte Masse, dass die Federung eh nicht mehr sinnvoll geht, c) da die Antriebskräfte auf die Gabel wirken ist diese auch stärker belastet, e) Mehrgewicht, ich vermute das ist erheblich (auch wenn es bei einem Elektrobike weniger auffällt). f) 60mm breite Big Apple - das erhöht gerade bei Nabenmotor den Fahrkomfort ungemein. Passt der?
MrMartin
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jun 08, 2011 9:11 am

Gabel ist da!!!

Beitrag von MrMartin »

Hallo Pibach,
vielen Dank für deine Einwände.
Ich hatte mich in dieses Forum eingeklinkt, da ich mich für die Gabel interessierte. Mein Rad wird allerdings um einiges sportlicher als das des "Beitragsgründers".
- kein Elektro
- keine Ballonreifen. Ich habe 1 1/8 Rennreifen aufgezogen (28-406)
- Umbau von Nabenschaltung auf Kettenschaltung
- Rennlenker, STI Schalthebel
Alltagstauglichkeit steht nicht im Vordergrund.

Die Gabel ist übrigens schon da.

...so, habe die Gabel sehr genau begutachtet. Durchgefallen. Es gibt ausreichend Gründe, sie nicht zu verwenden. Ich schreibe demnächst einen kleinen Bericht dazu. Jetzt hole ich mir erstmal mein Geld zurück.
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Re: Gabel ist da!!!

Beitrag von David »

MrMartin hat geschrieben:...so, habe die Gabel sehr genau begutachtet. Durchgefallen. Es gibt ausreichend Gründe, sie nicht zu verwenden. Ich schreibe demnächst einen kleinen Bericht dazu. Jetzt hole ich mir erstmal mein Geld zurück.
Gibt's hierzu etwas Neues?
MrMartin
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jun 08, 2011 9:11 am

Re: Gabel für Umbau Dahon Mu Uno

Beitrag von MrMartin »

So, hier die Fotos von der RST Singleshock M2 100
Ich hätte noch ein Maßband dazu legen sollen...zu spät.
Bitte entscheidet selbst, ob ihr diese Gabel verwenden wollt.
Es soll noch eine Version mit einstellbarer Federstärke geben. Vermutlich aber nur für größere Räder
Die bautechnischen Unterschiede zur Faltradversion der Gabel kenne ich nicht. Die Faltradversion soll auch in kürzere Steuerrohre passen. Bei "meiner" Gabel wäre der Schaft für die meisten Steuerrohre von Falträdern zu lang. Diese Gabel ist eher was für Mini-Velos.
Der Schaft (das Rohr unten) lässt sich auch nur ein Stück kürzen, da der Gleitvierkant (an der Gabel befestigt, oben im Bild) beim einfedern in den Schaft eintauchen können muss. Ob der Vierkant bei der Faltradversion kürzer ist (dadurch hätte der Vierkant weniger Führung im Schaft, der Schaft selbst ließe sich jedoch stärker kürzen), weiß ich nicht.
Antworten