Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Gabel für Umbau Dahon Mu Uno

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
dratumilupo
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mai 20, 2011 3:21 pm

Gabel für Umbau Dahon Mu Uno

Beitrag von dratumilupo »

Hallo an Alle,

mein erster Beitrag. Bin schn länger im Radreise-Forum unterwegs und plane grad einen Umbau meines Dahon My Uno in Richtung Pedelec, was bedeuten würde ich nutze dieses nicht mehr für Reisen, sondern für meinen alltäglichen Arbeitsweg - je Strecke 27 km.

Ich denke, dass Dahon sollte einigen bekannt sein. HIer mal ein Link zur offiziellen Seite: http://www.dahon-faltrad.de/20-mu-uno.html

Ich bin mit diesem in en letzten 2 Jahren mehrfach auf Radreise gewesen u.a. von Berlin nach Kopenhagen und total zufrieden, auch wenn es mit dem Gepäck nach hinten hin ein wneig eng wurde. Seit letztem Jahr fahre ich nun mit einem Hänger.

Ich bin zwischendurch umgezogen und merke, dass ich meinen Arbeitsweg nicht ganz entspannt jeden Tag fahre und bin daher auf die Idee gekommen mein Dahon um die Pedelec Option zu erweitern bzw. es halt umzubauen. Ein Vorderradmotor bietet sich hierfür nur ist die Gabel so schmal, dass es soweit ich das sehe nur einen Motor gibt der passen würde. Daher habe ich einen Wechsel nachgedacht, der zudem etwas Komfort schafft.

Ich habe an folgende Gabel gedacht: http://www.kurbelix.com/products/Fahrra ... aeder.html

Kann ich die problemlos einbauen?

Vielen Dank und Grüße,
Sandro
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Gabel für Umbau Dahon My Uno

Beitrag von Rone »

Im Pedelec-Forum sind schon Dahons umgebaut worden: z.B. hier!

Vielleicht findest Du da bessere Tipps.

Ein Hinterradmotor kommt nicht in Frage? Ich persönlich hätte bei der Gabel wegen der hohen Kräfte, die eh so schon wirken, meine Bedenken.

Wie auch immer es weiter geht, vielleicht hältst Du uns ja auf dem Laufenden ;-)
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Gabel für Umbau Dahon My Uno

Beitrag von Rone »

Ich sehe gerade, Du bist schon da :lol:
dratumilupo
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mai 20, 2011 3:21 pm

Gabel für Umbau Dahon My Uno

Beitrag von dratumilupo »

Hallo,

ich hatte ganz usprünglich mal über ein 45 km/h Pedelec nachgedacht und bin beim hierüber nachdenken, dann irgendwann doch bei 25 km/h und letztlich bei einem Umbau gelandet.

Meine Anfrage bezüglich eines Motors ist bisher noch nicht beantwortet worden, aber zumindest hat sich grundsätzich geklärt, dass die Gabel einbaubar ist - das war auch zwischendruch kurz unsciher.

Mal schauen, was dann halt wie vorwärts kommt - ich werd auf jeden Fall berichten.

Gruß, Sandro
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Gabel für Umbau Dahon My Uno

Beitrag von hahahaben »

dratumilupo hat geschrieben:Daher habe ich einen Wechsel nachgedacht, der zudem etwas Komfort schafft.

Ich habe an folgende Gabel gedacht: http://www.kurbelix.com/products/Fahrra ... aeder.html
Kann ich die problemlos einbauen?

Sandro
Hallo!
nicht schlecht :o weißt du welche Reifenbreite drunter paßt? Weil meine BigApple gebe ich nicht mehr her :mrgreen:
m.f.g.
dratumilupo
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mai 20, 2011 3:21 pm

Gabel für Umbau Dahon My Uno

Beitrag von dratumilupo »

N'Abend,

kann bisher nichts zur Gabel sagen, sie liegt halt noch nicht hier. Ich suche weiter nach Infos, ob ich diese Gabel überhaupt einbauen kann, ich werde aber berichten, sobald es weiter geht mit meinem Faltrad-Projekt.

Gruß, Sandro
MrMartin
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jun 08, 2011 9:11 am

Gabel für Umbau Hercules Extra Versa

Beitrag von MrMartin »

Stehe vor dem gleichen Problem: Umbau eines Hercules Extra Versa BJ 2010 (?) (wird wohl auch von Dahon gebaut). Dafür suche ich auch gerade eine RST Single Shock M2 100.

- Das erste Problem: die Originalgabel hat ein Innengewinde. Statt einer handelsüblichen Gabelkralle wird der Vorbau mit einer "großen Schraube" fixiert. Haben eure Dahon mit 1 1/8 A-Head Vorbau auch dieses Gewinde im Gabelschaft? Braucht meine Gabel dieses Gewinde, oder gibt es Alternativen? Z.B. so etwas: http://www.roseversand.de/artikel/xtrem ... aid:300614

- Das zweite Problem: wie bekomme ich die Gabel herunter? Ich will nichts beschädigen und frage deshalb vorher nach. Ich würde ja gerne ein Bild zeigen. Lässt sich das hochladen?
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Gabel für Umbau Dahon My Uno

Beitrag von David »

Bilder bitte bei einem externen Hoster hochladen und dann hier einfach direkt verlinken. :)

z.B.
http://imageshack.us/
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Gabel für Umbau Dahon My Uno

Beitrag von Rone »

MrMartin hat geschrieben:Das erste Problem: die Originalgabel hat ein Innengewinde. Statt einer handelsüblichen Gabelkralle wird der Vorbau mit einer "großen Schraube" fixiert. Haben eure Dahon mit 1 1/8 A-Head Vorbau auch dieses Gewinde im Gabelschaft?
Ja!
MrMartin hat geschrieben:Braucht meine Gabel dieses Gewinde, oder gibt es Alternativen?
jede andere einstellbare Klemmung sollte auch gehen.

Viel spannender finde ich die Frage nach einem neuen Steuerlager!?
MrMartin hat geschrieben:Das zweite Problem: wie bekomme ich die Gabel herunter? Ich will nichts beschädigen und frage deshalb vorher nach. Ich würde ja gerne ein Bild zeigen. Lässt sich das hochladen?
Wenn Dein Rad den Dahons entspricht: Lenkstange mit Inbus lösen und abnehmen (ist nur geklemmt), dann lässt sich die Schraube in der Gabel lösen und die Gabel nach unten entnehmen. Ich bin gerade nicht sicher, ob im Steuerlager lose Kugeln lagen oder ein Ring. Auf jeden Fall aufpassen!
(Dass man vorher die Bremsen etc. demontiert haben sollte, habe ich mir jetzt mal erspart).
MrMartin
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jun 08, 2011 9:11 am

Fusions Technologie

Beitrag von MrMartin »

Dann schon mal vielen Dank. Der Vorbau ist ab (bin auch nicht ganz unerfahren. Das wird mein viertes Klapprad: ein Klapprenner nach einem Klappcruiser, Klappmountainbike und Klappmädchen/-frauenrad für meine Liebste)

Die Gabel ist nun auch ab. Das Innengewinde haltet Ihr also nur für eine Variante der Klemmung? Sicher eine stabile Variante die bei dem langen Hebel des Vorbaus wichtig ist. Welche anderen Varianten kennt Ihr? Eine einfache Gabelkralle wäre mir zu unsicher.

Vy LG Martin
Antworten