Hey Rone,
ich stimme dir voll und ganz zu.
Die Sache mit der Premiumqualität war von mir allgemein gemeint und nicht auf dich bezogen.
Dass der Schraubendreher aus dem Set evtl. schrott ist, mag sein, habe den ehrlich gesagt nocht nicht benutzt, da ich ja gute Schraubendreher in meinem Werkzeugkasten hab
Ich habe damals halt den Koffer mit dem Wissen gekauft, dass nicht alles da drin zu gebrauchen ist und ich einige Dinge über kurz oder lang durch bessere ersetzen muss.
Aber die Dinge die ich bislang am häufigsten in Gebrauch hatte, haben sich bislang ziemlich gut geschlagen, dazu gehört der Kettennieter, die Reifenheber, die Kettenpeitsche, der Pedalschlüssel und der Zahnkranzabzieher.
Der Pseudohalter für den Zahnkranzabzieher ist jedoch ein Witz, da nimmt man lieber ne 1/2" Knarre von Carolus z.B.
Den Kurbelabzieher habe ich erst 2mal genutzt und das funktionierte auch gut.
Zum Rest kann ich nicht viel sagen, aber der Nippelspanner schaut so aus, als wäre er nicht entgratet und vermutlich fehlt auch die letzte Härtung.
Wie gesagt, wenn man sich dessen bewusst ist, kann man einen solchen Koffer durchaus kaufen, besonders, da mich ja auch der Einzelkauf der funktionierenden Teile schon teurer gekommen wäre.
Aber ohne meinen Werkzeugkasten den ich eh zu Hause hatte und den Rose-Koffer als einzige Werkzeugausstattung für die Fahrradwartung.... no way
Gutes Werkzeug ist immer sein Geld Wert, da gebe ich dir recht, aber ob die Kosten-Nutzenrechnung für einen persönlich auf geht steht auf einem anderen Blatt.
Ich neige auch dazu einem Familienpappa der in die neue Wohnung eingezogen ist und mal ein paar Schränke aufbauen will auch nicht zu Makita oder grünen Linie von Bosch, das wird er nie im Leben ausreizen, außer er ist Hobbyschrauber, aber das merkt man den Leuten meist an... für den Pappa ist es meist sinniger einen guten Akkuschrauber zu kaufen und sich für die Wandmontage mal nen Bohrhammer auszuleihen.
Gruß Ahab