Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Welcher Kurbelabzieher?

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Welcher Kurbelabzieher?

Beitrag von David »

Hallo Forum!

Wollte mir gerade einen Kurbelabzieher im Internet bestellen. Nur welchen?

http://www.bike24.net/1.php?content=8;n ... duct=11575
http://www.bike24.net/1.php?content=8;n ... duct=11573
http://www.bike24.net/1.php?content=8;n ... duct=11571

Der erste scheint schön universell zu sein. Aber wieso hat dieser keinen Griff? Da fängt es ja schon an... Wieso bietet man überhaupt Modelle mit und ohne Griff an?!
:(

Danke euch!

David
Roman_WM
Beiträge: 152
Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Weilheim i. OB.Da

Welcher Kurbelabzieher?

Beitrag von Roman_WM »

Hallo David,

ganz einfach: du schraubst den Kurbelabzieher in die Kurbel ein (die innerer Schraube am Abziehr ist dabei ganz zurückgedreht), dann setzt du mit dem 15´er Gabel- oder Ringschlüssel aussen am Abzieher an und drehst das Ganze rein/zu. Das runde Teil (links auf dem Bild) stützt sich dabei am Vierkant ab (wo du ja schon diese Schraube mit Inbus rausgeschraubt hast) und zieht damit die Kurbel von der Achse.

Aber wenn du eh etwas mehr Schrauben willst, dann hol dir doch bei einem Versender so ein Komplettpaket mit kleinem Werkzeugkoffer und Montageständer. Es macht unglaublich mehr Spaß zu Schrauben mit dem Montage-Ständer - und es ist wesentlich einfacher. Und in dem Werkzeugkoffer ist fast alles drin, was man so als ambitionierte Schrauberanfänger braucht....

Gruß
Roman
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Welcher Kurbelabzieher?

Beitrag von Ahab »

Hi,

ich kann mich da dem Roman nur anschließen, so ein kleiner Werkzeugkoffer ist beim basteln schon Gold wert.
Ich habe mir damals diesen hier gekauft und muss sagen, die einzelnen Werkzeuge sind von guter Qualität, keine Werkstattqualität aber als Hobbyschrauber durchaus sehr gut zu gebrauchen.

Ich habe damit sogar mein erstes Rad zusammengeschraubt, die nötigen Fräsarbeiten habe ich aber machen lassen und den Steuersatz habe ich mit ner Gewindestange eingepresst... aber alles andere wurde mit dem Werkzeugkoffer und diesem Montageständer gemacht. (als Set spart man nochmals)

Und falls ein Teil des Sets mal verbraucht ist, kann man es ja durch ein besseres ersetzen. Auch wenn mir das bislang bei dem Satz noch nicht passiert ist.

Gruß Ahab
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Welcher Kurbelabzieher?

Beitrag von Travelking »

Hej David,

ich hab so einen wie in deinem ersten Link. Das Teil ist einfach reisetauglicher. Für wenn ma wat is ;)
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Welcher Kurbelabzieher?

Beitrag von David »

Wollte auch mal ein Feedback zurückgeben. Ich habe mich letzten Endes für die günstige Marke "Xtreme" vom Rose Versand entschieden.

Xtreme Kurbelabzieher

-> Dieser! Und es hat super funktioniert! Man musste erstmal nur verstehen, dass das Teil wirklich nur "dagegen drückt". Ich habe erst verzweifelt nach einem viereckigen Stück gesucht, um es einzusetzen. Google/YouTube hat dann endlich weitergeholfen!
:)
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Welcher Kurbelabzieher?

Beitrag von Ahab »

Na, da gratuliere ich aber, dass es funktioniert hat... und ja, auch ich war bei der ersten Kurbeldemontage ein wenig verwirrt, manche Dinge sind halt zu einfach :lol:
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Welcher Kurbelabzieher?

Beitrag von David »

Eine kleine Anleitung auf der Rückseite der Werkzeugverpackung wäre ja schon äußerst hilfreich! Aber wohl zu viel für ein Werkzeug zwischen 5 und 10 Euro?
;)
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Welcher Kurbelabzieher?

Beitrag von Rone »

Sind wir in den USA? "Vorsicht, der Kaffee ist heiß, kippen Sie ihn sich nicht an die Eier, Sie könnten sie sich sonst verbrennen!" oder "Bitte keine Katzen in der Mikrowelle trocknen!" - Da möchte ich die Sicherheitshinweise auf Schraubendrehern sehen. "Achtung, nicht mit voller Wucht in den Bauch rammen, könnte tödliche Verletzungen mit sich bringen." :D

Werkzeug ist halt für Leute, die wissen, was sie tun. Selbst auf einem Park Tool Kurbelabzieher wirst Du keine BDA finden :-)
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Welcher Kurbelabzieher?

Beitrag von Rone »

Zum Werkzeug vom Blumenhändler kann ich nur sagen: Das Werkzeug mit der Eigenmarke ist schon von minderer Qualität. Ich besitze auch so einen Koffer (allerdings noch die ganz alte Zusammenstellung ohne Hollowtech-Gedöns) aus meiner Frühzeit. Der Kettennieter und der Kurbelabzieher ist jeweils beim ersten Gebrauch kaputtgegangen. Die Reifenheber taugen nichts, der Speichenschlüssel ist so ein Nippelkiller, selbst das Flickenset war Mist usw. Lieber bei Bedarf vernünftig kaufen. Also gleich Park Tool oder besser.

Der Montageständer tut's. Meine Version ist noch deutlich stabiler, dafür braucht sie viel Platz zum Wegstellen, da die vier(!) Standbeine fest montiert und nicht faltbar sind.
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Welcher Kurbelabzieher?

Beitrag von David »

Ich habe mit den bisher gekauften Sachen von Xtreme gute Erfahrungen gesammelt.
Sowohl Kurbelabzieher (die kleine und die große Version), sowie Kettennieter und auch andere Werkzeuge halten bisher einwandfrei. Und der Kettennieter musste sich jetzt schon mehrfach unter Beweis stellen!

Vereinzelte Produkte aus dem Werkzeugkoffer-Set sollen aber in der Tat sehr schnell zu Bruch gehen; da habe ich einen schönen, bebilderten Thread in einem MTB Forum entdeckt.
Für den günstigen Preis und die paar seltenen Einsätze im Jahr ist das Xtreme-Zeug absolut in Ordnung. Ich wollte auch erst Park Tool kaufen, habe für mich darin aber keinen Sinn gesehen und Geld gespart.
:)
Antworten