Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Fahrradwerkzeug Multitool

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Ich habe mir schon vor etlichen Jahren (ich glaube 8) ein SigmaSport Pocket Tool PT 16 zugelegt mit welchem ich sehr zufrieden bin und es nach dieser Zeit immer noch voll intakt ist ;)
Preis/Leistung sind sehr gut genauso wie Verarbeitung und Qualität
genaue Infos hierhttp://www.sigmasport.com/de/produkte/b ... position=0
m.f.g.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Rone »

RenéH. hat geschrieben:Kettennietwerkzeug... mir ist zwar auch noch nie eine Kette gerissen, allerdings habe ich in 2010 und 2011 auf meine meine Rädlein, die ich öfter nutze neue Ketten montiert.
Wenn die Kette bei einem Nabenschaltungsrad wirklich reißt, gehen sicher auch Teile verloren oder kaputt und man braucht wenigstens noch einen "Missing Link", den hier noch keiner genannt hat.
Ich denke, auch bei den 2*X-Rädern von Brompton kann man kein komplettes Glied(paar) herausnehmen, um weiter zu kommen, oder? (Oder geht das mit der Einschränkung "nur noch kleines Ritzel"?)

Das wichtigste Werkzeug ist doch bei Touren im heimischen Umfeld ein Handy. Damit kann man sich dann einfach Hilfe in Form von Abholung heranschaffen, wenn man sie braucht. (Anwendung: Commuter)

Auf "richtiger" Tour gehört evtl. neben Schlauch auch noch ein Ersatzreifen dazu.

So langsam haben wir es aber, oder? :)
roogy
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mär 06, 2010 10:13 am
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von roogy »

Rone hat geschrieben: Das wichtigste Werkzeug ist doch bei Touren im heimischen Umfeld ein Handy. Damit kann man sich dann einfach Hilfe in Form von Abholung heranschaffen, wenn man sie braucht. (Anwendung: Commuter)
Sehr treffend formuliert. :mrgreen:
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Travelking »

Hej Rone,
Auf "richtiger" Tour gehört evtl. neben Schlauch auch noch ein Ersatzreifen dazu.

So langsam haben wir es aber, oder? :)
ne, hier ging es mir doch ausschließlich um die Qualität der Tools. Das was sonst noch alles benötigt wird ergründe ich an anderer Stelle.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Motte »

Oh, dann hab ich Deine Frage auch falsch gedeutet. Ich dachte es ging um die dort notwendig untergebrachten Werkzeuge. Deshalb hatte ich die auch beschrieben.

Zum "Hummer TX"; dessen Qualität ist sehr gut, alle wichtigen Dinge rasten ein. In den Griffschalen sind zwei Reifenheber, nebst Speichenschlüssel. Mir ist beim Montieren einer abgebrochen. Daher die zusätzlichen einzelnen Reifenheber in meinem Werzeugkasten. Kettennieter ist für mich im Allttag entbehrlich. Wenn die anderen Werkzeuge von denen auch so sind, kann ich sie guten Gewissens weiterempfehlen. So ein Alien Tool von Topeak hätte mir die Grip Zange erspart, war mir aber damals zu groß und zu teuer.
flitzer
Beiträge: 102
Registriert: Mi Jun 01, 2011 1:40 pm
Wohnort: Hannover

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von flitzer »

Ich hab auch dat von Tchibo mit der schönen Satteltasche und Reifenflickzeug :lol:
reicht für den Notfall um etwas festzuziehen oder nachzustellen :roll:
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Rone »

@flitzer: Geh lieber zum Werkzeugmacher, da hast Du mehr von!
@alle anderen: Diesen Beitrag überlesen!
RolfRe
Beiträge: 37
Registriert: So Mai 29, 2011 11:37 pm

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von RolfRe »

Ich finde an keinem Tool einen 6 er Maulschlüssel für mein Faltscharnier!

Oder habe ich da was übersehen?

Es muss doch irgenwo ein Tool speziel für Faltis (in meinem Fall Dahon) geben.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Motte »

Also Dahon wäre groß genug um sich ein eigenes leisten zu können. Ich hab aber noch nie eines gesehen und auf der HP wird nichts erwähnt. Denke mal, das gibt es nicht. Ich nehme dafür unterwegs meine Mini Zange.
Eule
Beiträge: 223
Registriert: Di Dez 01, 2009 1:43 am
Faltrad 1: Bernds Faltrad
Faltrad 2: Brompton H6LD
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ratingen

Fahrradwerkzeug Multitool

Beitrag von Eule »

Auf den normalen, täglichen, Touren die zwischen 10 und 50km pro Strecke liegen, habe ich nur einfaches Werkzeug mit:
nämlich:
Flickzeug+Reifenheber (selten eine Ersatzschlauch)
2 alte Fahrrad "Multi-sechkant-Schlüsselsammlungen. (da sind die gängigen Größen dabei und der zweite
ist ggf. zum gegenhalten.
Außerdem so ein einafches Multi-Werkzeug mit div. Inbusschlüsseln, ein Schlitz- und ein Kreuzschlitzdreher.

Manchmal sogar ein ein Speichenspanner (Spokey von Rixen und Kaul ), den ich aber zumindest für das Faltrad noch nie benötigt habe!

Eule
Antworten