Ich habe habe ja schon sehr viel gelesen, auch hier - möchte natürlich trotzdem gerne ein paar Ratschläge:
Nach vielen Jahren Boardwalk (Dahon) möchte ich gerne um/aufsteigen.
Mangels Masse (finanziell) sollten die 700 möglichst nicht überschritten werden.
Meine Überlegungen gehen eher Richtung Tern, rein gefühlsmäßig (oder lesetechnisch?) etwas stabiler oder ausgereifter/moderner?)
Leider kann ich mit den Beschreibungen an sich wenig anfangen, die Unterschiede scheinen eher marginal zu sein, weshalb ich gerne wissen würde, was denn nun die gravierensten Unterschiede sind, wobei ich eher Nabe vorziehen würde...
Hier evtl.
Tern:
Node D7i (also 24") oder
Link D7i (dasselbe in grün, nur kleiner
Link P24 h (gebraucht, allerdings neuwertig - aber eben auch älter UND Kettenschaltung...)
Dahon
My P7 (oder Mu... wer bloß auf den Namen gekommen ist? gebraucht, neuwertig)
Glide P8 (24" gebraucht neuwertig)
Das wären so meine Alternativen...
Ich bräuchte das Rad nur um täglich etwas herumzukurven, eher keine Steigungen, keine 10 km...
Und noch etwas:
Ich muss mich outen - bei einer Grösse von 183 wiege ich 110.
Nicht Pfund - Kilo!
(Hoffe aber, die mit dem entsprechenden Rad abtrainieren zu können)
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank schon mal!