Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
hinze
Beiträge: 24
Registriert: Di Sep 22, 2015 10:28 am
Faltrad 1: Tern Link C7
Faltrad 2: HP Grasshopper
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Beitrag von hinze »

Hallo,
ich bin neu hier und hatte mich kurz vorgestellt: http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=2&t=4129

Meinem Penny-Lizzard-Faltrad (MIFA) soll wenn möglich eine andere Sitzgeometrie bekommen. Dazu würde ich gerne das Lenkrohr (Lenksäule) durch ein anderes ersetzen, damit der Lenker weiter nach vorne und nach unten kommt. So sieht es im Moment aus:
Bild


Bild
Bild
Verbaut ist eine Gabel mit einem Gewindesteuersatz 25,4mm. Vielleicht gibt es ja was passendes, evtl. mit einer anderen Gabel?

Schön wäre auch eine andere Sattelstütze, die leichter und nicht gefedert ist. Das Sitzrohr hat einen Innendurchmesser von 34,9mm und die noch in einer Kunststoffbuchse steckende Sattelstütze hat einen Außendurchmesser von 33,1mm.
Ansonsten bin ich mit dem Rad sehr zufrieden und würde lieber einen Umbau machen, als mir ein neues zu holen. Vielleicht weiß jemand Rat, über Tipps würde ich mich sehr freuen!
Beste Grüße
hinze
Zuletzt geändert von hinze am Do Sep 24, 2015 6:00 am, insgesamt 1-mal geändert.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: 20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Beitrag von Pibach »

Den alten Dahon mit Quill innenklemmung kriegt man nicht mehr so leicht. Sowieso sind diese Innenstecklösungen etwas wackelig. Besser wäre Gabel mitzutauschen und auf das neuere Ahead zu wechseln. Das passt aber wegen der Lager nicht und dein Steuerrohr dürfte auch zu lang sein (mal gemessen?). Einfacher und zielführender ist dann wohl der Kauf eines neuen (Dahon) Rahmens.

Mit entsprechender Hülse geht evtl eine 33,9mm Dahon Sattelstütze.

Aber bereits kleine Umbauten lohnen sich bei so einer Basis selten. Ist denn z.B. die Übersetzung passend?
Wirtschaftlicher ist es meist, das Rad komplett zu tauschen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: 20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Beitrag von Pibach »

Wie diesem Thread zu entnehmen ist, hast Du da bereits einiges umgebaut...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: 20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Beitrag von Pibach »

Gibt für den Lenker noch so Quill Adapter. Dann passt - theoretisch - ein Ahead Lenker drauf. Allerdings dürfte das auch nicht allzu stabil oder leicht werden.
Für passenden Ahead Lenker müsstest Du Dich eh im Asienhandel umschauen. Hierzulande gibt es nur den vom Mu Uno, und der ist recht lang. Siehe auch dieser Thread.
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: 20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Beitrag von katapult »

Da dein Fahrrad mit einem 11/8" Schaftvorbau ausgestattet ist könntest du dich aus dem Bromptonregal bedienen. es gibt 4 verschiedene Vorbauten mit unterschiedlicher Höhe und Vorwärtswinkel. Ich glaube Berlinonaut hatte hier mal eine anschauliche Übersicht verlinkt (SuFu). Über die Sinnhaftigkeit einer solchen Investition kann man sich natürlich streiten, andererseits hast du ja bereits einiges investiert, und wenn das Rad sonst passt, warum nicht? Qualitativ schlechter als irgendein Dahonrahmen wird der Mifa auch nicht sein, fallen ja beide vom gleichen Band in Shenzen.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: 20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Beitrag von derMac »

Die günstigste und am schnellsten umzusetzende Lösung wäre eine Aberhallo-Vorbauverlängerung. Gibt es ähnlich bzw. baugleich auch unter anderem Namen/von anderen Herstellern. Lange Sattelstützen mit ungwöhnlichen Durchmessern sind Mangelware, aber vll. hat Mifa ja eine ohne Federung. Ich würde bei denen mal fragen.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: 20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Beitrag von Pibach »

katapult hat geschrieben:Qualitativ schlechter als irgendein Dahonrahmen wird der Mifa auch nicht sein, fallen ja beide vom gleichen Band in Shenzen.
"vom gleichen Band"?
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: 20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Beitrag von katapult »

ich meinte natürlich Fließband.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: 20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Beitrag von Pibach »

Produzieren die denn im gleichen Werk?
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: 20 Zoll Lizzard (MIFA aus dem Penny) Sitzposition verbessern

Beitrag von katapult »

Wer weiß? Peerless in Guanghzhou (OK ich hab mich um 136km verhauen) produziert z.B. mit 500 Mitarbeitern diverse Rahmen und komplette Fahrräder die wie Dahons aussehen. Dahon hingegen ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer hat in seiner Produktionsstätte in Shenzhen aber nur 50 Mitarbeiter. Dahon macht ja auch kein Geheimnis daraus das Sie OEM und ODM Produkte zukaufen und unter eigenem Label vertreiben. Sie Firmieren ganz offiziell als "Manufacturer, Exporter, Wholesaler/Retailer." Ob das nun Peerless oder Shenzhen Kespor Bicycle oder sonst einer von hunderten Heerstellern im Peerl River Delta ist, und wer dann am Ende sein Label draufklebt ist eigentlich auch egal. In der Preisklasse ist der Markenbegriff eben nur noch eine leere Hülse.
Antworten