berlinonaut hat geschrieben:Wie sieht es mit der Rollbarkeit in gefaltetem Zustand aus?
Man kann die Dahonen alle gut rollen. Muss aber paar Tricks kennen.
A) quickfold (nur Hauptgelenk falten). Lässt sich dann am besten rollen, weil sich Sattel u Lenker stabiliseren und Hinterrad etwas raussteht. Das geht nur mit bestimmten Sattel-/Lenkerhöhen.
B) Sattel ausgezogen lassen, Lenker mittig einfalten kann Bremse am Rad schleifen beim schieben. Muss man genau justieren. Ansonsten sind die Magnete etwas mau, muss man vorsichtig um die Kurve beim Schieben. Oder stärkere Magnete einbauen. Oder zB mit Klett fixieren. Vitesse D3 und Mu Uno sind schmaler, da geht es besonders gut.
C) wenn die Sattelstütze raus ist, steht es nicht. Stattdesse auf eine Pedale stellen, die andere dazu am Reifen abstützen, dann kann die Sattelstütze ausgezogen bleiben. Um Kratzer an der Kurbel zu vermeiden am besten etwas Gummi drankleben.
D) wenn man es lieber auf die Sattelstütze stellt, kann man es auch am Lenker schieben. Dann aber nicht am Lenker lenken, sonst gehen die Magnete auf. Ist dann aber umständlich, den Lenker auch noch zu falten, denn der muss ja mittig.
Gefaltet Rollen und Tragen ist aber bei den Dahons nicht so relevant. Mache ich nie mehr als 20 Meter. Weil es in ca 10s gefaltet bzw auseinandergefaltet ist. Ich trage es gefaltet nur, wenn ich z.B. mal in ein Restaurant gehe. Im Zug kann es auch mal vorkommen, wenn man nicht gleich einen Platz findet (was dann blöde Schlepperei im Gang bedeutet).
Ansonsten reicht meistens nur Lenker runter und fertig.