Ich hab ganz unterschiedliche Falträder. Damit ich nicht für jedes auch noch spezielle Gepäcktaschen brauche, bin ich schon sehr früh dazu übergegangen Systemadapter einzusetzen. Früher hatte ich das System vom Pletscher, da haben die Taschen und Körbe aber scharfkantige Füße, die einrasten. Dann war es die KlickFix "Master" Lösung. Die hat mich aber nicht überzeugt, weil die Aufbauten gewackelt haben und nur die hauseigenen Taschen zusätzlich seitlich einzuhängen waren.
Eher durch Zufall beim Kauf einer Ortlieb Box bin ich auf deren System gestoßen, das ich seit Jahren zur vollen Zufriedenheit nutze.
Es wird ein Adapter auf den Gepäckträger montiert. Wahlweise mit oder ohne Zusatzbügel zum zusätzlichen Einhängen von Seitentaschen. Die neue Grundplatte hat Aussparungen, so dass Seitentaschen auch weiterhin ganz normal eingehangen werden können (das muss man im Einzelfall probieren)
Hier als Beispiel:
http://www.meilenweit.net/shop/product_ ... s_id=21121
An eine beliebige Tasche wird dann ein preisgünstiges (ca. 7 Euro) teures Gegenstück (Platte) montiert.
Siehe hier:
http://www.meilenweit.net/shop/product_ ... s_id=21122
Die wird vorn eingehakt und dann hinten aufgeklickt. (Bei Klickfix und beim Ragtime System muss man sie einfädeln und aufschieben - das klappt nicht immer so gut). Die Auslösetaste ist verschließbar.
Erstens kann man das an mehreren Rädern nutzen. Zweitens ist das nicht an die Speziallösung eines einzelnen Herstellers gebunden (bei Tern ist es jetzt die 2. Halterung dieser Art - anfangs hatten sie die Racktime Version. Bei Ortlieb gibt es das seit 15 Jahren - früher ohne Schloss und mit einer anderen Grundplatte - die alten Adapter passen aber weiterhin auf die neuen Platten (Ortlieb eben - wertbeständig).
Drittens kannst Du nun jedes Teil mit so einer Adapterplatte ausrüsten. Also auch die eigene Lieblingstasche. Ich hab z.B. eine ganz normale Holzplatte (um den Gepäckträger zu "vergrößern" und einen kleinen Faltkorb (von Bauhaus) damit umgebaut. In wenigen Sekunden kann ich von Tasche zu Drahtkorb wechseln oder alles (im Zug) abnehmen. Wenn man ein wenig bastelt, dann kann man die Seitentaschen durch den aufgesetzten Korb so blockieren, dass man sie nicht mal eben abnehmen kann, wenn der Adapter verschlossen ist.
Im Alltag nehm ich den Korb:
http://abload.de/img/ternhannoverl1ov5.jpg
Auf großer Reise sieht das dann so aus:
http://abload.de/img/knllbahnradwegd4iqm.jpg
Die Tasche ist übrigens von Abus und wurde ursprünglich mit klettbändern am Gepäckträger fest gemacht. Hab ich mal für nen 10er auf einer Messe gekauft.
Gruß
Udo