Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Gepäckträgertasche für Tern Link

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
robertnac2
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 02, 2015 7:20 pm
Faltrad 1: Tern Link C7
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Recklinghausen

Gepäckträgertasche für Tern Link

Beitrag von robertnac2 »

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen einen Tern Link C7. Dafür brauche ich eine Gepäckträgertasche. Es gibt wohl das BioLogic Commute™ Bag ( http://www.thinkbiologic.com/products/commute-bag ), aber es ist ein bisschen teuer ;-) Kann mir jemand da eine Alternative geben?

Gruß,

Robert
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Gepäckträgertasche für Tern Link

Beitrag von Motte »

Ich hab ganz unterschiedliche Falträder. Damit ich nicht für jedes auch noch spezielle Gepäcktaschen brauche, bin ich schon sehr früh dazu übergegangen Systemadapter einzusetzen. Früher hatte ich das System vom Pletscher, da haben die Taschen und Körbe aber scharfkantige Füße, die einrasten. Dann war es die KlickFix "Master" Lösung. Die hat mich aber nicht überzeugt, weil die Aufbauten gewackelt haben und nur die hauseigenen Taschen zusätzlich seitlich einzuhängen waren.

Eher durch Zufall beim Kauf einer Ortlieb Box bin ich auf deren System gestoßen, das ich seit Jahren zur vollen Zufriedenheit nutze.

Es wird ein Adapter auf den Gepäckträger montiert. Wahlweise mit oder ohne Zusatzbügel zum zusätzlichen Einhängen von Seitentaschen. Die neue Grundplatte hat Aussparungen, so dass Seitentaschen auch weiterhin ganz normal eingehangen werden können (das muss man im Einzelfall probieren)
Hier als Beispiel: http://www.meilenweit.net/shop/product_ ... s_id=21121

An eine beliebige Tasche wird dann ein preisgünstiges (ca. 7 Euro) teures Gegenstück (Platte) montiert.
Siehe hier: http://www.meilenweit.net/shop/product_ ... s_id=21122
Die wird vorn eingehakt und dann hinten aufgeklickt. (Bei Klickfix und beim Ragtime System muss man sie einfädeln und aufschieben - das klappt nicht immer so gut). Die Auslösetaste ist verschließbar.

Erstens kann man das an mehreren Rädern nutzen. Zweitens ist das nicht an die Speziallösung eines einzelnen Herstellers gebunden (bei Tern ist es jetzt die 2. Halterung dieser Art - anfangs hatten sie die Racktime Version. Bei Ortlieb gibt es das seit 15 Jahren - früher ohne Schloss und mit einer anderen Grundplatte - die alten Adapter passen aber weiterhin auf die neuen Platten (Ortlieb eben - wertbeständig).
Drittens kannst Du nun jedes Teil mit so einer Adapterplatte ausrüsten. Also auch die eigene Lieblingstasche. Ich hab z.B. eine ganz normale Holzplatte (um den Gepäckträger zu "vergrößern" und einen kleinen Faltkorb (von Bauhaus) damit umgebaut. In wenigen Sekunden kann ich von Tasche zu Drahtkorb wechseln oder alles (im Zug) abnehmen. Wenn man ein wenig bastelt, dann kann man die Seitentaschen durch den aufgesetzten Korb so blockieren, dass man sie nicht mal eben abnehmen kann, wenn der Adapter verschlossen ist.

Im Alltag nehm ich den Korb: http://abload.de/img/ternhannoverl1ov5.jpg
Auf großer Reise sieht das dann so aus:http://abload.de/img/knllbahnradwegd4iqm.jpg
Die Tasche ist übrigens von Abus und wurde ursprünglich mit klettbändern am Gepäckträger fest gemacht. Hab ich mal für nen 10er auf einer Messe gekauft.

Gruß

Udo
robertnac2
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 02, 2015 7:20 pm
Faltrad 1: Tern Link C7
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Recklinghausen

Re: Gepäckträgertasche für Tern Link

Beitrag von robertnac2 »

Hallo,

danke sehr für die ausführliche Antwort.

Eine normale Ortlib Seitentasche habe ich bereits. Mir wurde aber gesagt, dass ich die nicht benutzen kann, weil der Abstand zwischen dem Pedal und Hinterrad bei meinem Rad ( Bild ). Aber so wie ich es bei Dir gesehen hab' geht es doch. Musste man dafür am Gepäckträger irgendwas umbauen?
Karsten
Beiträge: 706
Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1959
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland

Re: Gepäckträgertasche für Tern Link

Beitrag von Karsten »

Moin,
Bei meinem "Wild Eagle" ist das Geniale, daß ich meine ca 20 Jahre alten Ortliebs gerade so an den Serien-Gepäckträger einhängen kann, daß ich auch mit meinen "Gr. 46 Schuhen" ohne Probleme fahren kann. (Siehe Bilder im Elektrisch- Bereich)
Dazu müssen die Haken an den Taschen max zu einer Seite verschoben sein.
Probier's doch bei deinem Tern einfach mal!
Durch den niedrigen Schwerpunkt, steht da Rad auch mit voll beladenen Taschen (je 10kg) sicher mit dem Seitenständer.
Beim Dahon Vitesse hab' ich dafür den größeren "Touren-Gepäckträger verbaut.
Motte hat meines Wissens einen größeren Gepäckträger, ähnlich dem original-Tourenträger verbaut.

Gruß Karsten
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Gepäckträgertasche für Tern Link

Beitrag von Motte »

So isses, ich hab einen stabilen Tourengepäckträger verbaut, bei dem die Taschen außerdem sehr weit nach hinten wandern können und das Rücklicht geschützt ist (den Racktime Addit). Der Grund, warum ich nicht einfach den Adapterbügel des Ortlieb Systems genutzt habe, liegt in der Schaltung des Link P 24. Da würden die großen HR Taschen rechts mit der Schaltbox der Nabenschaltung kollidieren. Durch den anderen Gepäckträger kommen sie da nicht dran. Bei kleinen Lowrider Taschen oder den Sport Packer (Ortlieb) wäre es wohl egal.

Wenn Du dem Adapterbügel auf dem Bild (von Meilenweit) mal anschaust - mit dem kannst Du den hinteren Haken der Tasche etwa auf die Höhe des Rücklichts setzen. Die dadurch gewonenen 2 oder 3 cm Versatz machen viel aus. (Ich hab Schuhgröße 43 - da geht es prima).
Aber zuerst würde ich es natürlich mal am Original Tern Gepäckträger versuchen. Wenn das klappt, kannst Du Dir den ganzen Zirkus u.U. ja sparen.

Gruß

Udo
robertnac2
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 02, 2015 7:20 pm
Faltrad 1: Tern Link C7
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Recklinghausen

Re: Gepäckträgertasche für Tern Link

Beitrag von robertnac2 »

Moin, danke für die ausführlichen Antworten. Ich probiere es gleich aus und berichte hier über den Stand. Die Idee mit dem Adapterstück von Ortlib ist sehr gut. Wie befestigt man dass am besten an einer Tasche? Am liebsten hätte ich eine Tasche, die ich oben drauf befestigen kann und die den "normalen" Bürokram verstauen kann. Ein kleines Laptop würde ich auch gerne transportieren. Habt Ihr da einen Tipp?


@Motte: wie ich gesehen hab, machst Du mit dem Faltrad Radtouren. Ist es OK mit den kleinen Rädern? Ich würde dafür den normalen 28''-er nehemn. Aber, wer weisss, vielleicht komme ich auf den Geschmack ;-)

Gruß,

Robert
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Gepäckträgertasche für Tern Link

Beitrag von Motte »

Moin Robert
Ist es OK mit den kleinen Rädern?
Vereinfacht gesagt:
Je mehr Gepäck man hat und je holpriger die Strecke um so größer sollten die Räder sein, wenn man bequem, kraftsparend (und sicher) unterwegs sein will.

Für mich überwiegen die Vorteile des Faltrades. Ich mache keinen Campingurlaub mehr. Mein Rad kann auch mit auf`s Zimmer, wenn es sein muss. Und in jedem Zug ohne Reservierung mitfahren. Auch wenn das Radabteil bereits voll ist. Es darf auch Bus fahren.
Bei gemeinsamen Radtouren mit Freunden (wo nur ich mit einem Faltrad dabei war) hatte ich nie das Gefühl jemanden aufzuhalten. Das waren Touren von 200 - 400 Km übers Wochenende. (z.B. die Lippe längs von Herford bis Wesel) Oder den Ruhrtalradweg von Winterberg bis Essen. Da gingen mir allerdings nach der Ruhrquelle viele andere auf die Nerven, die glaubten sich bei dem "Kinderrad" vordrängeln zu müssen und mich dann anschließend ausbremsten. Durch die Baumberge und ab Senden die Steverauen lang hat auch mit dem Falter einen Riesenspaß gemacht. Da reichen mir dann im Normalfall auch 2 große HR Taschen und die Lenkertasche. Die 5 Taschen auf dem Bild hatte ich nur, weil ich Ende November mit warmen Klamotten in Nordhessen unterwegs (jede Menge Wurst kaufen wollte) und es eine Art Probefahrt mit Gepäck war.

Gruß

Udo
robertnac2
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 02, 2015 7:20 pm
Faltrad 1: Tern Link C7
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Recklinghausen

Re: Gepäckträgertasche für Tern Link

Beitrag von robertnac2 »

Danke sehr für die ausführliche Antwort. Es ist schon sehr witzig, weil das Forum aus Berlin ist und die meisten von Dir beschrieben Strecken kenn' ich. Ahso, jetzt habe ich aus gesehen, wo Du wohnst. Ich wohne in Recklinghausen. Ruhrtalweg bin ich auch selbst leztes Jahr gefahren, toll!

Übrigens ich habe eben eine alte Orlib-Tasche eben ausprobiert. Es ist sehr knapp, aber es geht. Ich habe noch einen Gutschein von Meinhövel http://www.fahrrad-xxl.de/filiale/gelsenkirchen/, da fahre ich nächstes Wochenende hin und gucke, ob sie bessere Tasche haben. Dein Tipp mit den Adaptern von Ortlib behalte ich im Hinterkopf.

Welchen Gepäckträger hast Du genau verbaut?

Gruß,

Robert
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Gepäckträgertasche für Tern Link

Beitrag von Motte »

Den Racktime Addit - den ganzen Umbau kannst Du hier nachlesen http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=49&t=3023

Ich finde die Meinhövel Filiale in Bochum ( Hannibal Center) schöner. Aber GE Buer ist für Dich natürlich näher. Wenn einen Werbung auf der Tasche nicht stört, dann wäre Mac Trek in Essen eine nette günstige Alternative. Da hab ich meine grünen Lowrider Taschen her. http://www.mctrek.de/Radtouren/Radtaschen

Meine persönliche Lieblingsstelle hier in der Ecke ist die Stelle, wo der Kanal der "alten Fahrt" (vor Olfen) über die Lippe geht. Guckt man vorher zurück, liegt die Kirche von Olfen mitten in der Achse der alten Fahrt.
Alte Fahrt.jpg
robertnac2
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 02, 2015 7:20 pm
Faltrad 1: Tern Link C7
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Recklinghausen

Re: Gepäckträgertasche für Tern Link

Beitrag von robertnac2 »

Danke sehr für die Antwort. In der Filiale in BO war ich noch nie. Guck ich mir bei Gelegenheit an. Ich kenn' schon seit Jahren Meinhövel in GE, noch vor Fahrrad XXL.

Danke für den Tipp mit den Taschen. Den Thread zu dem Umbau lese ich mir morgen durch.

Vielleicht sieht man sich auf 'ner Tour.

Gruß,

Robert
Antworten