Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Pedelec Umrüstung - neue Keyde Motoren

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
Antworten
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Pedelec Umrüstung - neue Keyde Motoren

Beitrag von Pibach »

Der Tonqxin Nano war ja der erste Mini-Hubmotor mit 80mm Einbaubreite. 2,1kg schwer. Seinerzeit eine Revolution und oft z.B. in Brompton-Motorisierungen einbebaut. Mit dem 1,7kg schweren Cute85 erhielt der Tonqxin dann Konkurrenz. Neuerdings gibt es auch einen Cute75 mit 1,5kg. Nun gibt es einen "Nachfolger" des Tonqxin (den genauen Zusammenhang zu Tonqxing/Goldant weiß ich nicht) unter dem Label Keyde (http://www.keyde.com). Wiegt 1,4kg (siehe Bild). Hier in der 80mm breiten Version bei keyde.com
Erreicht wird das mit einem Innenläufer und einer 17:1 Untersetzung (Planetengetriebe). Also eine deutlich höhere Untersezung als bisherige Nabenmotoren. Dadurch kann der Motor höher drehen und somit besseres spezifische Leistungsfähigkeit bei kompakteren Abmessungen erreichen. Ist aber etwas lauter (siehe Video).
Es gibt auch eine 1,6kg Version, in der der Controller gleich integriert ist, die hat dann aber 100mm Einbaubreite, soweit ich weiß. Ausserdem gibt es natürlich auch Varianten für das Hinterrad.

Vergleich Keyde (links) zum Tonqxin Nano (rechts):
Bild

Bild
Bildquelle

Keyde Motor im Brompton:



Mehr zum Keyde Motor hier im Pedelec Forum und hier auf Endless Sphere.

Die kleinen Motoren werden auch verwendet, um "Stealth Pedelecs" auszustatten, wo man die Elektriefizierung kaum sieht, beispielsweise bei dem Reef InvisiTron, dass den Keyde Hinterradmotor einsetzt, siehe Diskussion in diesem Thread.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Pedelec Umrüstung - neue Keyde Motoren

Beitrag von Pibach »

Dieser Motor sieht auch sehr interessant aus:

Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Pedelec Umrüstung - neue Keyde Motoren

Beitrag von Pibach »

Cute Q75:
Bild

Quelle

Allerdings 100mm Einbaubreite.
Bei BMSBAttery für $92, hier.

Den Keyde Frontmotor gibt es für ¥939 (136 EUR) bei Taobao.
Splithub
Beiträge: 367
Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
Faltrad 2: Java Air
Faltrad 3: Noahk iF10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Pedelec Umrüstung - neue Keyde Motoren

Beitrag von Splithub »

http://h5.m.taobao.com/awp/core/detail. ... 92111b5d5b

82mm breiter motor, ausdruecklich fuer kleine Radgroessen, keine Ahnung ob baugleich mit einem schon erwaehnten, fuer'n schmalen Taler.
Antworten