Hallo!
Mein Tern Link Uno ist nun seit knapp 2 Monaten im Gebrauch und seit Freitag macht es plötzlich eine leichtes Klacken beim Treten. Das Geräusch fühlt man auch - ein leichtes Springen. Allerdings nur unter Last, kurble ich mit angehobenem Hinterrad tritt es nicht auf.
Was kann das sein?
Ich nutze das Rad werktägig für insgesamt knapp 3km pro Tag. Dabei fahre ich schnell auf der Straße, moderat über Kopfsteinpflaster und habe nur einen leichten Anstieg (Warschauer Brücke) zu überwinden.
Philip
Metallisches Klacken beim Treten
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Mai 30, 2014 12:48 pm
- Geschlecht: m
- Status: Suchender
- Wohnort: Nürnberg
Re: Metallisches Klacken beim Treten
Nach einiger Recherche kann es eigentlich nur das Tretlager sein. Alles an den Pedalen und dem Lager ist fest und ohne Spiel, daher die Vermutung. Einzig loses Teil ist die "Abdeckscheibe mit den viereckigen Einkerbungen" - das konnte ich einfach mit der Hand abschrauben.
Wie teste/erkenne ich ob das Tretlager defekt ist oder ich irgendetwas nachziehen muss?
Wie teste/erkenne ich ob das Tretlager defekt ist oder ich irgendetwas nachziehen muss?
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Metallisches Klacken beim Treten
Hallo Phil,
so rein aus meiner eigenen Praxis. Ich würde erstens versuchen den Fehler etwas einzugrenzen. Also gucken, ob es ohne Treten auch klackt. Und ob es im Wiegetritt mehr klackt. Potentieller Kandidaten (mit meiner ganz persönlichen Gewichtung bei Falträdern):
1. Faltpedale (der häufigste Fehler bei günstigen Teilen)
2. Kettenrad/Kurbelarm richtig verschraubt? (oder Kettenrad schabt bei heftigem Treten an Kettenführunsteil)
2. Vorbau Gelenk (das knackt bei Tern unheimlich gern - dagegen hilft fetten)
2. Speichen HR lose (wenn sie sich nach Belastung wieder setzen, knackt es)
3. Sattelstütze (reinigen, entfetten)
4. Tretlager
Ich hatte oft Mühe beim Fahren die Geräuschquelle genau zu orten. Dummerweise zieht man ja immer ein wenig am Lenker, wenn man tritt - so dass das Knacken des Faltgelenks plötzlich im Rhythmus des Tretens auftritt. Ob ein Pedal knackt - konnte ich immer nur durch Tausch feststellen. Nie beim Abtasten auf Spiel.
Ich würde erst einmal die anderen Fehlerquellen ausschalten. Auf Verdacht das Tretlager zu tauschen wäre dabei die aufwändigste Arbeit. Das würde ich mir deshalb für Zuletzt aufheben.
Gruß
Udo
so rein aus meiner eigenen Praxis. Ich würde erstens versuchen den Fehler etwas einzugrenzen. Also gucken, ob es ohne Treten auch klackt. Und ob es im Wiegetritt mehr klackt. Potentieller Kandidaten (mit meiner ganz persönlichen Gewichtung bei Falträdern):
1. Faltpedale (der häufigste Fehler bei günstigen Teilen)
2. Kettenrad/Kurbelarm richtig verschraubt? (oder Kettenrad schabt bei heftigem Treten an Kettenführunsteil)
2. Vorbau Gelenk (das knackt bei Tern unheimlich gern - dagegen hilft fetten)
2. Speichen HR lose (wenn sie sich nach Belastung wieder setzen, knackt es)
3. Sattelstütze (reinigen, entfetten)
4. Tretlager
Ich hatte oft Mühe beim Fahren die Geräuschquelle genau zu orten. Dummerweise zieht man ja immer ein wenig am Lenker, wenn man tritt - so dass das Knacken des Faltgelenks plötzlich im Rhythmus des Tretens auftritt. Ob ein Pedal knackt - konnte ich immer nur durch Tausch feststellen. Nie beim Abtasten auf Spiel.
Ich würde erst einmal die anderen Fehlerquellen ausschalten. Auf Verdacht das Tretlager zu tauschen wäre dabei die aufwändigste Arbeit. Das würde ich mir deshalb für Zuletzt aufheben.
Gruß
Udo
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Mai 30, 2014 12:48 pm
- Geschlecht: m
- Status: Suchender
- Wohnort: Nürnberg
Re: Metallisches Klacken beim Treten
Hi Motte, danke für deine Auflistung!
Bin drauf und dran es wieder zurückzugeben : ( Aber da die Alternativen nur deutlich Hochpreisiger, wenn auch hochwertiger sind, steht es fast nicht zur Diskussion.
Muss ich explizit checken, aber es fühlt sich "tiefer" an - also nicht unmittelbar unterm Fuß. An den Pedalen gerüttelt und gezogen habe ich schon, da rührt sich nichts.1. Faltpedale (der häufigste Fehler bei günstigen Teilen)
Es ist eindeutig ein leichtes Rucken, kein Schaben - dort ist auch nichts verschoben oder so.2. Kettenrad/Kurbelarm richtig verschraubt? (oder Kettenrad schabt bei heftigem Treten an Kettenführunsteil)
Das Geräusch kenne ich, ein deutliches Knarzen - ist aber nicht das Problem.3. Vorbau Gelenk (das knackt bei Tern unheimlich gern - dagegen hilft fetten)
Ich habe an den Speichen herumgedrückt und konnte keine Lockerung feststellen. Wie teste ich das am besten?4. Speichen HR lose (wenn sie sich nach Belastung wieder setzen, knackt es)
Nee es kommt eindeutig von den Pedalen.5. Sattelstütze (reinigen, entfetten)
Ich hoffe nicht, aber ich weiß so auch nichts anderes. Dagegen spricht das geringe Alter - 2 Monate - und die geringe Laufleistung und Belastung.6. Tretlager
Knacken ist leider zu ungenau, es isst ein gedämpften Knacken - ein leises "Kluck" zusammen mit einem minimalen Ruck. Man spürt es aber selbst auf Rasen.Ob ein Pedal knackt - konnte ich immer nur durch Tausch feststellen. Nie beim Abtasten auf Spiel.
Bin drauf und dran es wieder zurückzugeben : ( Aber da die Alternativen nur deutlich Hochpreisiger, wenn auch hochwertiger sind, steht es fast nicht zur Diskussion.
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Metallisches Klacken beim Treten
Wenn Du irgendwo noch andere Pedale hast, würde ich die mal tauschen und gucken ob es weg ist.
Wenn das Kettenblatt verschraubt ist - dort mal kurz die Schrauben nachziehen. Inkl. der Schrauben in der Tretkurbel. (Verbindung Tretlager)
Speichen könne ganz komische Geräusche machen - und das tun sie oft nur unter Last. Wenn man mit dem Daumennagel dran zupft müssen sie auf einer Seite etwa gleich (Tonhöhe) klingen. Bei einem sehr tiefen Geräusch einer einzelnen Speiche hat man eine lose erwischt. Könnte dann der Störenfried sein. Wenn sie sehr lose ist, fühlt man das auch so (dann hat der Speichennippel Spiel). Ich hatte mal eine, die war so lose, dass man den Nippel mit der Hand drehen konnte.
Wenn ein Tretlager oder ein Pedal einen Schaden hat, dann kann das auch 20 Minuten nach dem Kauf auftreten - das Alter des Teils und seine Laufleistung spielt da ja keine Rolle.
Wenn das Rad noch neu ist, und der Händler um die nächste Ecke wohnt, lass den Händler suchen....
Wenn das Kettenblatt verschraubt ist - dort mal kurz die Schrauben nachziehen. Inkl. der Schrauben in der Tretkurbel. (Verbindung Tretlager)
Speichen könne ganz komische Geräusche machen - und das tun sie oft nur unter Last. Wenn man mit dem Daumennagel dran zupft müssen sie auf einer Seite etwa gleich (Tonhöhe) klingen. Bei einem sehr tiefen Geräusch einer einzelnen Speiche hat man eine lose erwischt. Könnte dann der Störenfried sein. Wenn sie sehr lose ist, fühlt man das auch so (dann hat der Speichennippel Spiel). Ich hatte mal eine, die war so lose, dass man den Nippel mit der Hand drehen konnte.
Wenn ein Tretlager oder ein Pedal einen Schaden hat, dann kann das auch 20 Minuten nach dem Kauf auftreten - das Alter des Teils und seine Laufleistung spielt da ja keine Rolle.
Wenn das Rad noch neu ist, und der Händler um die nächste Ecke wohnt, lass den Händler suchen....
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
- Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
- Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
- Faltrad 3: 26"Gritzner
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rheinberg
Re: Metallisches Klacken beim Treten
Hallo Phil,
wenn das Knacken immer bei der gleichen Kurbelstellung auftritt, deutet dies auf Tretlager oder lockere Kurbel hin. Bei mir wurde das Knacken stärker als ich weiter außen in die Pedale getreten habe. Hatte auch schon mal eine defekte Kette, dort war dann kein Zusammenhang zwischen Pedalstellung und Knacken erkennbar.
Hier noch ein Link zu dem Thema:
http://de.fahrrad.wikia.com/wiki/Knacken_im_Tretlager
Gruss
Reimund
wenn das Knacken immer bei der gleichen Kurbelstellung auftritt, deutet dies auf Tretlager oder lockere Kurbel hin. Bei mir wurde das Knacken stärker als ich weiter außen in die Pedale getreten habe. Hatte auch schon mal eine defekte Kette, dort war dann kein Zusammenhang zwischen Pedalstellung und Knacken erkennbar.
Hier noch ein Link zu dem Thema:
http://de.fahrrad.wikia.com/wiki/Knacken_im_Tretlager
Gruss
Reimund
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Mai 30, 2014 12:48 pm
- Geschlecht: m
- Status: Suchender
- Wohnort: Nürnberg
Metallisches Klacken beim Treten
Danke für eure Tipps und links. Ich habe jetzt nochmal genauer nachgesehen: wenn ich gegen den Pedalarm drücke oder ihn zu mir ziehe macht es das besagte Geräusch. Dabei sehe ich aber keine Bewegung. Weder am Pedalarm noch an der Pedalachse. Das Geräusch kommt aus dem inneren des Lagers. Ideen wie ich das noch genauer einkreisen kann?
Sollte ich Garantieanspruch erheben oder ist das Problem einfach zu beheben?
Motte, Händler ist leider nicht in der Nähe.
Sollte ich Garantieanspruch erheben oder ist das Problem einfach zu beheben?
Motte, Händler ist leider nicht in der Nähe.
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Metallisches Klacken beim Treten
Hmmm - Nürnberg - Wetterbericht - Schnee, Graupel angekündigt ......ich würde den Händler machen lassen.
4 Kant Lager? Kurbelschraube ist richtig fest ? Dann bleibt nur Riss im Kurbelstern oder dat Lager. Wenn Du dort eh ein vernünftiges verbauen möchtest, dann wäre das jetzt die Gelegenheit. (zum Selbermachen) Ansonsten würde ich alle teureren Dinge nicht dem Gewährleistungsanspruch opfern, sondern lieber reklamieren.
Für das Lager brauchst Du wieder ein Spezialwerkzeug. Wenn Du das nicht hast, dann kostet Dich so ein Lagertausch zwischen 30 und 70 Euro (je nachdem welche Qualität Du in Lager + Werkzeug investierst) Kann aber auch Spaß machen, es selbst zu tauschen.
Gruß
Udo

4 Kant Lager? Kurbelschraube ist richtig fest ? Dann bleibt nur Riss im Kurbelstern oder dat Lager. Wenn Du dort eh ein vernünftiges verbauen möchtest, dann wäre das jetzt die Gelegenheit. (zum Selbermachen) Ansonsten würde ich alle teureren Dinge nicht dem Gewährleistungsanspruch opfern, sondern lieber reklamieren.
Für das Lager brauchst Du wieder ein Spezialwerkzeug. Wenn Du das nicht hast, dann kostet Dich so ein Lagertausch zwischen 30 und 70 Euro (je nachdem welche Qualität Du in Lager + Werkzeug investierst) Kann aber auch Spaß machen, es selbst zu tauschen.

Gruß
Udo
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Metallisches Klacken beim Treten
Würde auch auf die Kurbelschraube(n) tippen. Das scheint aus deiner Beschreibung am naheliegendsten.Phil_FR hat geschrieben: wenn ich gegen den Pedalarm drücke oder ihn zu mir ziehe macht es das besagte Geräusch. Dabei sehe ich aber keine Bewegung. Weder am Pedalarm noch an der Pedalachse. Das Geräusch kommt aus dem inneren des Lagers.
(Eventuell hat die Innenlagerwelle Spiel, aber das sollte (beim Neurad) eher unwahrscheinlich sein.)
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Metallisches Klacken beim Treten
Gerade das Innenlager ist ein Teil, bei dem auch bei Neurädern einiges möglich ist. Da wird oft ziemlicher Schrott verbaut obwohl brauchbare Teile nur wenig teurer sind. Neben einer schlecht angezogenen Kurbel könnte bei einer 4kant-Kurbel auch die Kurbel durch zu heftiges Anziehen oder Produktionsfehler gerissen sein oder das Innenlager schlecht montiert. Oder eben beschissen gelagert. Allerdings kann es so ein Knacken (dann aber nicht durch wackeln an der Kurbel mit der Hand) auch bei hochwertigen Teilen und guter Montage geben, hab da mal bei meinem Rennrad die Fehlersuche aufgegeben. Wenn man das Geräusch sicher auf Kurbel und Innenlager reduzieren kann, würde ich mal alles auseinandernehmen und sorgfältig wieder zusammenbauen (mit gut gefettetem Gewinde am Innenlager).Harry hat geschrieben:...aber das sollte (beim Neurad) eher unwahrscheinlich sein.
Mac