Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Rahmengarantie Dahon Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Rahmengarantie Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Beitrag von Motte »

Ich hatte mal beim Suchen eines Dahon Teils dort die Rahmen gesehen. Daher der spontane Link.

Ich bin davon ausgegangen, dass Du selbst schaust ob der Rahmen jener ist, den Du brauchst. Auf der anderen Seite dürften die neuen Rahmen immer seltener angeboten werden, so dass man nicht zu lange warten sollte. Gebrauchte Cadenzas werden da in GB schon eher angeboten.

Garantie ist eine freiwilige Leistung des Herstellers - müsstest Du mal beim Händler fragen, ob Dahon sie auch auf die von ihm verkauften Rahmen gewährt. (Ich würde das als "Hersteller" nur machen, wenn ein mir bekannter Fachbetrieb den Rahmen montiert)


Ich denke, dass P8 für das 8 Gang Cadenza mit Alfine 8 steht. Siehe : https://www.marine-sales.de/1601-Faltr% ... a-26-Zoll/

Gruß

Udo
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Rahmengarantie Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Beitrag von Pibach »

Motte hat geschrieben: Ich denke, dass P8 für das 8 Gang Cadenza mit Alfine 8 steht.
Soweit ich weiß kommen die Rahmen mit Exzenter Tretlager. D.h kein horizontales Ausfallende. Dürfte dann also kein Unterschied zw. der Kettenschalt- und der Nabenschaltversion geben.
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: Rahmengarantie Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Beitrag von tian »

Ja ist ein Exzenter Tretlager, das hab ich bei dem alten rausgebaut und kann es dann in den neuen Rahmen stecken.
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: Rahmengarantie Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Beitrag von tian »

Rückzahlung ist da, neuer Rahmen ist auch da, jetzt gehts ans neu zusammenbauen.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Rahmengarantie Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Beitrag von Motte »

Na dann mal ran. Ist ja wenigstens mal ne positive Nachricht (neben der Dauerbaustelle Birdy-Clone) . Und war wohl noch ne gute Zeit. In einem Jahr dürfte es schwieriger werden einen neuen Cadenza Rahmen aufzutreiben. Im Netz sind jetzt schon einige auf der Suche.
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: Rahmengarantie Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Beitrag von tian »

Btw wie kriegt man denn die Lager aus der Gabelaufnahme vom alten Rahmen? Macht es Sinn die 5 Jahre alte Gabel weiter zu verwenden oder sollte sie wieso mal getauscht werden, wenn ja gegen welche?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Rahmengarantie Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Beitrag von Pibach »

tian hat geschrieben:Btw wie kriegt man denn die Lager aus der Gabelaufnahme vom alten Rahmen? Macht es Sinn die 5 Jahre alte Gabel weiter zu verwenden oder sollte sie wieso mal getauscht werden, wenn ja gegen welche?
Da sollte jede 26" Gabel mit 1 1/8 Gabelschaft passen.
Gabeltausch normalerweise aber nicht nötig, es sei denn es gibt einen Verdacht.
Die gepressten Steuersätze muss man successive rausklöppeln, das kann in einigen Fällen mühsam sein. Evtl. ist neuer Steuersatz dann einfacher.
Hast Du ne Wage, um Gewichtsangaben der Rahmenteile machen zu können? Das wäre interessant. Gern mit Pic-on-Scale ;)
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: Rahmengarantie Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Beitrag von katapult »

Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Rahmengarantie Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Beitrag von Motte »

Geht auch (mit Geduld + Spucke) + mit einem weichen Rohr oder einem passenden Austreiber.

Einfach mal unter " Steuersatz austreiben (oder ausschlagen)" googeln und Du wirst von Anleitungen förmlich erschlagen.
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: Rahmengarantie Cadenza, Bruch nach 4,5 Jahren

Beitrag von tian »

Lagerschalen sind draußen und auch schon wieder drinnen, auch ohne Spezialwerkzeug.
Was für Gewichte willst du wissen? Einfach das Gesamtgewicht? Aber was hilfst wenn das Rad eh nicht mehr produziert wird?
Antworten