Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Klurtis soll schöner/leichter/schneller werden. Tuning/Umbau

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Weinbergschnecke
Beiträge: 515
Registriert: Fr Jul 06, 2012 10:04 am
Faltrad 1: Dahon Impulse 7-Gang
Faltrad 2: Brompton
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1951
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beyern

Re: Klurtis soll schöner/leichter/schneller werden. Tuning/U

Beitrag von Weinbergschnecke »

Hallo, ich hatte so etwas mal bei einem großen Fahrrad. Da vertrug sich das hintere Ritzel nicht mit der Kette, die stieg auf. Anderes Ritzel in gleicher Größe eingebaut und dann war es sofort in Ordnung. Die Abweichungen in der Kettenlinie halte ich für nicht relevant, eine Kette gibt auch seitlich etwas nach. Ist die Kette ausreichend geölt?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Klurtis soll schöner/leichter/schneller werden. Tuni

Beitrag von Pibach »

Miss mal die Achslänge des Lagers. Würde dann mal bei Mifa das Problem schildern. Ist dann auch ein Garantiefall. Also Tausch gegen ein kürzeres.
Wäre aber sehr komisch, wenn bei so einem Massenprodukt da solch ein Serienfehler besteht.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Klurtis soll schöner/leichter/schneller werden. Tuning/U

Beitrag von derMac »

Weinbergschnecke hat geschrieben:Die Abweichungen in der Kettenlinie halte ich für nicht relevant, eine Kette gibt auch seitlich etwas nach. Ist die Kette ausreichend geölt?
Ja, man sieht ja, dass sie nachgibt, sonst wäre sie ja nicht drauf. Allerdings sind Nabenschaltungsketten im Gegensatz zu solchen für Kettenschaltungen nicht auf besondere Flexibilität ausgelegt und "mögen" Schräglauf weniger. Für beide Varianten gilt zudem, dass Schräglauf den Wirkungsgrad verringert.

Was mir aber gerade noch einfällt: Wenn die Kette älter ist und das Ritzel neu, dann kann es sein, dass die Kette schon deutlich gelängt ist, das Ritzel aber noch nicht entsprechend verschlissen und der Kettenabwurf darauf basiert.

Mac
K.Radtourist
Beiträge: 23
Registriert: Fr Mär 22, 2013 7:39 am
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: Klurtis soll schöner/leichter/schneller werden. Tuning/U

Beitrag von K.Radtourist »

Tach zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.
@Weinbergschnecke
Ja, die Kette ist ausreichend geschmiert. Anderes Ritzel (also gleiche Zahnung) wäre natürlich eine Idee, aber ich vermute dass ein 16ner Ritzel für eine Nexus 3-Gang immer die gleichen Abmessungen haben wird.

@Mac
Zum unterschiedlichen Alter von Ritzel und Kette ist zu sagen, dass die Kette in der Tat etwas älter ist. Aber ich bin mit dem Faltrad ab Kauf (30.05.2013) noch keine 400km gefahren. Also so stark kann sich die Kette meiner Meinung nach in der Zeit nicht verlängert haben.
Das Ritzel wurde ja auch vom Fachhändler nochmal umgedreht und dann geprüft, ob sich an der Kettenlinie etwas geändert hat. In beiden Fällen blieb eine schiefe Kettenlinie bestehen, was ihn zu der Aussage hinreißen ließ, es läge am Innenlager.

@Pibach
Ich habe dem MiFa-Telefonsupport schon den Verdacht es unpassenden Innenlagers mitgeteilt. Dort gab man sich verwundert. Man höre soetwas zum ersten Mal. Techniker sollte herkommen und sich das ansehen, ist aber bis heute noch nicht hier erschienen. Messen des Innenlagers ist eine gute Idee. Allerdings müsste ich dafür die Kurbeln abnehmen, korrekt? Ich glaube dazu fehlt mir das nötige Werkzeug.

Ja ich hoffe auch, dass es ein Garantiefall ist, denn eigentlich ist ja ein Ritzel ein Verschleißteil und muss so oder so irgendwann ausgetauscht werden. Unabhängig von der Zahnanzahl. Ich könnte mir höchstens noch erklären, dass das 22 Ritzel (ab Werk verbaut) tatsächlich eine "höhere" Bauhöhe hat als das 16ner (Tuning-Ritzel). Ich hab es natürlich versäumt beim Umbau beide zu vermessen, weil ich angenommen habe, das würde schon passen. Jetzt bau ich das erstmal nicht zurück.
Positiv ist auch: Es gibt tatsächlich kürzere Innenlager, das bedeutet es könnte tatsächlich ein Fehler ab Werk sein. Zumindest ließe sich das Abspringproblem durch den Einbau eines kürzeren Innenlagers lösen. Hoffentlich.

Naja ich werde morgen noch mal den Kundensupport von MiFa anrufen und nochmal um die Visite eines Technikers bitten.

Gruß,
K.Radtourist
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Klurtis soll schöner/leichter/schneller werden. Tuning/U

Beitrag von Pibach »

K.Radtourist hat geschrieben: Positiv ist auch: Es gibt tatsächlich kürzere Innenlager...
Genaugenommen handelt es sich um die Achslänge des Lagers. Die Einbaubreite des Lagers (Abstand der Lagerschalen) selbst orientiert sich sonst am Rahmen, und passt ja.
Um die Achslänge zu messen, können die Kurbeln glaub ich dran bleiben. Müsstest z.B. mit einer Schraubzwinge Außen-Abstand abnehmen und dann mit Zollstock nachmessen. Das könnten andere Curtis-Fahrer ja auch leicht machen, dann wäre schon mal geklärt, ob die Achslänge des Lagers immer die selbe ist.
Weinbergschnecke
Beiträge: 515
Registriert: Fr Jul 06, 2012 10:04 am
Faltrad 1: Dahon Impulse 7-Gang
Faltrad 2: Brompton
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1951
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beyern

Re: Klurtis soll schöner/leichter/schneller werden. Tuning/U

Beitrag von Weinbergschnecke »

Ein 16 er Ritzel von SRAM und Shimano hat die gleichen Abmessungen, aber die Zähne sind meiner Meinung nach nicht völlig identisch. Es gibt, zumindest bei SRAM auch Unterschiede in den Zähnen, je nach Alter des Ritzels. Die neueren Ausführungen sind oben seitlich abgeflachter. Ansonsten einfach eine andere Kette aufziehen: Es kann nur am Zusammenspiel Kette/Ritzel liegen, eigentlich eine ganz banale Geschichte.
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Klurtis soll schöner/leichter/schneller werden. Tuning/U

Beitrag von Speedsix »

Pibach: Um die Achslänge zu messen, können die Kurbeln glaub ich dran bleiben. Müsstest z.B. mit einer Schraubzwinge Außen-Abstand abnehmen und dann mit Zollstock nachmessen.
:lol:
Antworten