Der Gedanke ist naheliegend, aber dazu eine kleine Überschlagsrechnung:Kingpin hat geschrieben:............
................- Bei extremer Kälte musste ich haufiger das Hauptscharnier nachziehen (10er Nuss immer dabeihaben) - bilde mir ein das sind unterschiedliche Dehnungsverhalten von Alu und Stahl................
Längenausdehnungs-Koeffizient Alu-Leg = ~22,5 x 10^-6/°C . Bei 8 [mm] Durchmesser und 40°C (+20 bis -20 [°C]) Temperaturunterschied ergeben sich
-> 180 [mm] x 10^-6/[°C] x 40 [°C] = 7200 [mm] x 10^-6
= 0,0072 [mm] Längenunterschied Alu
Längenausdehnungs-Koeffizient St-Leg = ~11,5 x 10^-6/°C . Bei 8 [mm] Durchmesser und 40°C (+20 bis -20°C)-> Temperaturunterschied ergeben sich
-> 92 [mm] x 10^-6/[°C] x 40 [°C] = 3680 [mm] x 10^-6
= 0,0037 [mm] Längenunterschied Stahl
Die Differenz von
= 0,0035 [mm] Längenunterschied Stahl/Alu ist unerheblich. Selbst bei 160 [mm] Höhe der Gelenkhülse und des Stahl-Bolzens kommt kein nennenswerter Unterschied zusammen. 7/100 [mm] sollten nicht merkbar sein.
MfG EmilEmil