Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Reifenfrage

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Reifenfrage

Beitrag von Muc-Falter »

Die Maße wären auch für mich interessant, danke !
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Reifenfrage

Beitrag von Travelking »

Hej Michael,

für dich hatte ich es ursprünglich geschrieben.
Eule
Beiträge: 223
Registriert: Di Dez 01, 2009 1:43 am
Faltrad 1: Bernds Faltrad
Faltrad 2: Brompton H6LD
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ratingen

Reifenfrage speziell BA

Beitrag von Eule »

Hallo,
bei meinem Bernds fahre ich 50 BA's. Bis auf eine Kleinigkeit bin ich auch zufrieden.

Das Rad, bzw. der Lenker schwingt beim (natürlich nur testweisen :mrgreen: ) freihändigen fahren auf.
In der Zwischenzeit hatte ich an diversen Stellen versucht an diversen Stellen das Schwingen zu verhindern.
Maßnahmen waren das Spiel im Lenkkopf kontrollieren und etwas anzuziehen sowie Schrauben und Speichen kontrollieren. Nach einem für mich interessanten Threat im Radforum glaube ich, daß es an den Reifen liegt.
Dafür spricht nämlich, dass beim Erhöhen des Luftdrucks auf über 3.5 Bar das Schwingen aufhört,leider auch die Dämpfung :? . So dachte ich bereits über 47er Marathon + nach.

Neben den Reifen trage ich selbst mit ca. 1,9m länge und hoch liegendem Schwerpunkt natürlich auch zum schwingen bei.

Eule

Edit. Das Schwingen wurde erst nach dem ersten Platten und entsprechenden Flicken und Mantel mit Sekundenkleber füllen richtig stark. Aber erst mal fahre ich mit viel Druck im Reifen.
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Reifenfrage

Beitrag von Travelking »

Hej zusammen,

vorhin gemessen. Im fahrbereiten Zustand (etwa 2 Bar) 45 mm Breite bei den 50er Big Apple auf dem Mµ P8 Sport.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Reifenfrage

Beitrag von Muc-Falter »

Vielen Dank, ich hab mir die Big Apple jetzt mal bestellt... ;)

LG
Michael
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Reifenfrage

Beitrag von Motte »

Eule,

dann sprich aber einiges dafür, dass Du den Reifen nach der Reparatur nicht richtig aufgezogen hast und Dir nun schlicht eine Unwucht das Leben schwer macht. Ich würde ihn noch mal sauber (gleichmäßig) montieren und einmal bis 4 BAR aufpusten (pumpen geht auch :mrgreen: ), damit er sich richtig setzt. Nach einer Weile wieder auf Normaldruck ablassen.
Eule
Beiträge: 223
Registriert: Di Dez 01, 2009 1:43 am
Faltrad 1: Bernds Faltrad
Faltrad 2: Brompton H6LD
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ratingen

Reifenfrage

Beitrag von Eule »

Motte hat geschrieben:Eule,

dann sprich aber einiges dafür, dass Du den Reifen nach der Reparatur nicht richtig aufgezogen hast und Dir nun schlicht eine Unwucht das Leben schwer macht. Ich würde ihn noch mal sauber (gleichmäßig) montieren und einmal bis 4 BAR aufpusten (pumpen geht auch :mrgreen: ), damit er sich richtig setzt. Nach einer Weile wieder auf Normaldruck ablassen.
Hallo Motte,

Danke für den Tip,

ich bin allerdings noch nicht 100% überzeugt, daß meine Reifen (oder Schläuche) nicht gleichmäßig aufgezogen sind da auch andere diese Probleme mit den BA's haben.
Natürlich hoffe ich, daß ich unrecht habe und Du recht ;) .

Dafür spricht, daß ich einen Platten mit zwei Flicken reparieren mußte. Ein dicker Glassplitter drang ein, machte das erste Loch, brach ab und in unmittelbarer Nähe gab es das nächste Loch. Die Löcher waren zu weit auseinander um einen Flicken zu benutzen und so nah zusammen das es recht kompliziert war. (Hallo Murphy, geh weg! :evil: ). Die Flicken sorgen bestimmt für eine gewisse Unwucht!

Zum Wochenende hoffe ich Zeit zu haben, den Reifen entsprechend Deiner Beschreibung neu zu montieren.
Ich werde dann Berichten!

Eule
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Reifenfrage

Beitrag von Muc-Falter »

Hallo André,

danke!
Die Big Apple sind montiert und passen einwandfrei. Jetzt muss ich nur noch den richtigen Reifendruck für mich und mein Gewicht rausfinden. 3.5 Bar, wie vom Händler montiert, sind zu hart.

LG
Michael
art-and-piano
Beiträge: 8
Registriert: Mo Aug 17, 2009 2:27 pm

Reifenfrage

Beitrag von art-and-piano »

Muc-Falter hat geschrieben:Hallo André,

danke!
Die Big Apple sind montiert und passen einwandfrei. Jetzt muss ich nur noch den richtigen Reifendruck für mich und mein Gewicht rausfinden. 3.5 Bar, wie vom Händler montiert, sind zu hart.

LG
Michael
Tatsächlich? Also ich habe in meinen Big Apples immer mindestens 4 Bar.

Thomas
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Reifenfrage

Beitrag von Travelking »

Hej zusammen,

2 bis 2,5 bar ist die Empfehlung meines Händlers. Dazu mein Gewicht: 110 kg :oops:

Fährt sich sehr komfortabel :mrgreen:
Antworten