Oh ja, den Schlauch hab ich unterschlagen. Ist aber ein 6 AV/SV mit 95g.
Der 6A EXTRALIGHT wiegt 65g, gibts aber leider nur als SV.
Mu Sport zu Singlespeed
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Mu Sport zu Singlespeed
Gibt es hier 2 Stück für 9,90 EURHarry hat geschrieben:Oh ja, den Schlauch hab ich unterschlagen. Ist aber ein 6 AV/SV mit 95g.
Der 6A EXTRALIGHT wiegt 65g, gibts aber leider nur als SV.
Hab mir mal ein paar auf Vorrat zugelegt.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Mu Sport zu Singlespeed
So, ist noch eine SRAM Red Kurbel dazugestoßen, die SHUN war mir zu unstylisch 
Kurbel, Kettenblatt+ Lager sollte dann um 700g erreichen.
Sowie Race Face Carbon Flat Bar Lenker, ungekürzt um 100g.
An Kleinteilen hab ich noch Shimano XTR Bremszüge gekauft.
Bin aber noch am schauen, ob man nicht Nokon oder dergleichen kriegt.
Ich suche jetzt vor allem noch einen fixe Lenkstütze, idealerweise die kürzere, linksfaltend.
Kurbel, Kettenblatt+ Lager sollte dann um 700g erreichen.
Sowie Race Face Carbon Flat Bar Lenker, ungekürzt um 100g.
An Kleinteilen hab ich noch Shimano XTR Bremszüge gekauft.
Bin aber noch am schauen, ob man nicht Nokon oder dergleichen kriegt.
Ich suche jetzt vor allem noch einen fixe Lenkstütze, idealerweise die kürzere, linksfaltend.
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Mu Sport zu Singlespeed
Die Uno Lenksäule finde ich persönlich zum sportlich fahren etwas zu lang bzw. hoch. Für dich (mit 1,86m?) sollte sie aber gehen. Die Jetstream faltet ja leider rechts und für dich wohl zu kurz. Mir gefällt sie sonst sehr gut.
Edit: hab gerade die anderen Lenksäulen gesehen viewtopic.php?f=68&t=196&p=26220#p26201
Du hast ja die schwarzen Kinex Pro Felgen, eine schwarze Lenksäule und Sattelstütze machen das Mu otisch bestimmt zum Kracher. Mit der SRAM Red Kurbel und Carbonlenker... wird bestimmt super hübsch.
Edit: hab gerade die anderen Lenksäulen gesehen viewtopic.php?f=68&t=196&p=26220#p26201
Du hast ja die schwarzen Kinex Pro Felgen, eine schwarze Lenksäule und Sattelstütze machen das Mu otisch bestimmt zum Kracher. Mit der SRAM Red Kurbel und Carbonlenker... wird bestimmt super hübsch.
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Mu Sport zu Singlespeed
Mac hatte mal diese Spanner verlinkt SON-Katalog Artikel 75204 und 75205.Pibach hat geschrieben: Würde dann gerne noch die Schnellspanner gegen Inbus tauschen.
Ich kenne sonst keine inländische Quelle für 74mm Spanner
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Mu Sport zu Singlespeed
Vinco (AEST) hat solche Spannachsen für Inbus:

Beschreibung:
Material: TITANIUM ALLOY + 7075AL CNC machined
Size: Front 115mm (HUB 75/100mm)
Compatibility: all ROAD and MTB
Models: Bolt-On
Weight: Front: 17g
Also auch für 75mm. Aber ob das wirklich für die schmalen Dahon-Gabeln passt?

Beschreibung:
Material: TITANIUM ALLOY + 7075AL CNC machined
Size: Front 115mm (HUB 75/100mm)
Compatibility: all ROAD and MTB
Models: Bolt-On
Weight: Front: 17g
Also auch für 75mm. Aber ob das wirklich für die schmalen Dahon-Gabeln passt?
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Mu Sport zu Singlespeed
War zwar herrliches Wetterchen heute, aber da mir draußen beim Putzen und Schrauben bei -10 Grad die Finger abgefroren sind...verzögert sich der Umbau etwas. Stattdessen halt noch ein paar leckere Teile erstanden:
AEST Spannachsen, mal schauen, ob die passen, Front: 17g; Rear: 18g
Aerozine Keramik/Titan Innenlager, 85g
AEST PDA07 Titan mini Plattformpedale, 170g
AEST Spannachsen, mal schauen, ob die passen, Front: 17g; Rear: 18g
Aerozine Keramik/Titan Innenlager, 85g
AEST PDA07 Titan mini Plattformpedale, 170g
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Mu Sport zu Singlespeed
Ich schraube nur in der Wohnung, auf absehbare Zeit wirds eh nicht unbedingt wärmerPibach hat geschrieben:War zwar herrliches Wetterchen heute, aber da mir draußen beim Putzen und Schrauben bei -10 Grad die Finger abgefroren sind...verzögert sich der Umbau etwas. Stattdessen halt noch ein paar leckere Teile erstanden:
AEST Spannachsen, mal schauen, ob die passen, Front: 17g; Rear: 18g
Aerozine Keramik/Titan Innenlager, 85g
AEST PDA07 Titan mini Plattformpedale, 170g
Auf die Spannachsen bin ich sehr gespannt.
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Mu Sport zu Singlespeed
Ich wollte vor einiger Zeit einen Kassettenabzieher kaufen und da scheint es mindestens zwei verschiedene zu geben (mal mehr, mal weniger Zähne). Der Verkäufer war auch nicht in der Lage mir den Unterschied zu erklären oder den passenden auszusuchen.
Da du gerade am umbauen bist, kannst du mal schauen, ob Kinetix Comp und Kinetix Pro den selben Abzieher brauchen und welcher das ist? Ein Link dazu und zu deiner alten Vierkant-Kurbel bitte auch ein Link für passenden Innenlagerschlüssel. Sonst braucht man ja kein Spezialwerkzeug, denke ich.
Danke
Da du gerade am umbauen bist, kannst du mal schauen, ob Kinetix Comp und Kinetix Pro den selben Abzieher brauchen und welcher das ist? Ein Link dazu und zu deiner alten Vierkant-Kurbel bitte auch ein Link für passenden Innenlagerschlüssel. Sonst braucht man ja kein Spezialwerkzeug, denke ich.
Danke