Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Neuer Falter

Der Smalltalk-Bereich. Alles was NICHT mit Fahr/Falträdern zu tun hat
suamor
Beiträge: 168
Registriert: Mi Feb 03, 2010 3:19 pm
Faltrad 1: Dahon mu XL
Wohnort: Renningen

Neuer Falter

Beitrag von suamor »

Bild

Im gefalteten Zustand

Bild

Das ist ein Micro Speed+
Ist verdammt flott für so ein Ding... und mit 3,8 kg konkurrenzfähig ;) nur auf der Straße sollte man damit nicht rumdüsen :mrgreen:

Gruß
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Neuer Falter

Beitrag von Pibach »

Hab auch sowas. 2 Stück. Mit Hebel ist sau gefährlich. Diese mit Lenker besser. Aber für längere Strecken recht anstrengend. Und nichts für Holperwege oder bergauf :-(
Gibt sogar auch Roller mit richtiger Luftbereiftung.
Kenn aber keinen zum falten.
QUAAAK
Beiträge: 567
Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Faltrad 2: Dahon Jet D8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1921
Status: Suchender
Wohnort: Berlin

Neuer Falter

Beitrag von QUAAAK »

diese kleinen mistdinger sind das allerletzte

ich frage mich,warum so etwas nicht verboten wird,besonders für kinder.
ich habe letzen sommer damit nen überschlag gemacht,weil ein 3 cm kleine anhebung meine fahrt abrupt beendet hat.diese kleinen räder sind lebensgefährlich.
jetz habe ich einen roller mit 12 zoll luft-reifen.bin zufrieden damit,keinsterlei gefahr, geschweige denn überschläge.
aber diese kleinen plastik-mist-reifen,würde ich SOFORT aus dem verkehr ziehn...........
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Neuer Falter

Beitrag von Motte »

Da kann ich Dir nur uneingeschränkt zustimmen. War leider dabei, als ein Nachbarkind an einem kleinen Kiesel gescheitert ist und sich das Gesicht aufgeschlagen hat. In der Regel haben kleine Kinder aber Menschen in ihrem Umfeld, die theoretisch mit einem vollwertigen Denkapperat ausgestattet sind - sind meist unter dem Begriff Eltern zu finden. Die müssen der Quengelei widerstehen können und dem Kind einen der uncoolen aber wesentlich sicherern Roller kaufen.

Peter, es gibt auch faltbare Roller mit 10 oder 12 Zoll "Luftreifen". Sind halt etwas größer.
suamor
Beiträge: 168
Registriert: Mi Feb 03, 2010 3:19 pm
Faltrad 1: Dahon mu XL
Wohnort: Renningen

Neuer Falter

Beitrag von suamor »

Stimmt, die Dinger sind nur für leichte Anstiege und gut befestigte Wege geeignet. Die mit dickeren Reifen sind leider für diesen Einsatzzweck schon wieder viel zu schwer, da kann ich gleich das Faltrad verwenden. Mein eigener Kinderroller vor zig Jahren war natürlich auch viel sicherer. Dieses Ding brauche ich zur Zeit, da ich vom Bus aus ziemlich weit fahren muß und Bus mit Faltrad eine ziemlich ungünstige Kombination ist.

Gruß
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Neuer Falter

Beitrag von Pibach »

Mit den MiniScootern/Minirollern kann man schon allerhand machen:

http://www.youtube.com/watch?v=Kf3iZwsKu-o

Dieser "Xootr Street" ist ein besonders gut verarbeiteter Miniroller:
http://www.youtube.com/watch?v=vDiG75SxDHU

Coole Alternative mit Pedalen:

http://www.youtube.com/watch?v=LUevhv0hhZw

oder

http://www.youtube.com/watch?v=Av6W43fWst8
http://www.dreamslide.com

Sowas hier ist leider nicht faltbar:
Bild

Aber dieser hier:

http://design.fr/transportations/geetob ... -some-fun/

Und dann gibts da noch ein paar Alternativen:

MagicWheel: http://www.youtube.com/watch?v=0x3lbUipQlc
Zuletzt geändert von Pibach am Mo Apr 05, 2010 10:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
suamor
Beiträge: 168
Registriert: Mi Feb 03, 2010 3:19 pm
Faltrad 1: Dahon mu XL
Wohnort: Renningen

Neuer Falter

Beitrag von suamor »

Die Pedal-Alternative klingt interessant.. leider sehr schwer (>10kg), auch wenn das Gewicht nachvollziehbar ist, ist das für Bus wieder nur eingeschränkt tauglich (das Packmaß ist gut). Am interessantesten sieht der geetobo aus, gutes Packmaß und gute Bereifung, Gewicht habe ich nicht herausbekommen. Der Xootr ist einer der sehr schnellen Roller und möglicherweise etwas sicherer (die Reifen sind ja größer) und nicht viel schwerer als meiner. Nach den Reviews sollen die Reifen sehr gut sein.

Gruß
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Neuer Falter

Beitrag von Pibach »

suamor hat geschrieben:Die Pedal-Alternative klingt interessant.. leider sehr schwer (>10kg), auch wenn das Gewicht nachvollziehbar ist, ist das für Bus wieder nur eingeschränkt tauglich (das Packmaß ist gut). Am interessantesten sieht der geetobo aus, gutes Packmaß und gute Bereifung, Gewicht habe ich nicht herausbekommen. Der Xootr ist einer der sehr schnellen Roller und möglicherweise etwas sicherer (die Reifen sind ja größer) und nicht viel schwerer als meiner. Nach den Reviews sollen die Reifen sehr gut sein.

Gruß
Ich bin schon lange auf der Suche nach guten Transport-Alternativen für ÖPNV+ 2-3km Fussweg, jahrelang hab ich das mit Inlineskates gemacht, auch mit Longboard und mit diversen Scootern, und natürlich jetzt mit Faltrad.

Geetobee folding Scooter sieht interessant aus, ja. Ich zweifel allerdings an dem Produkt, da kein wirklich ernstzunehmender Hersteller. Preislich wird es auch eher zu teuer sein.
Hier noch ein Video zum Geetobee
http://www.youtube.com/watch?v=hncd5yuM3Yw
Bild
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Neuer Falter

Beitrag von Motte »

Die Überlegungen hatte ich auch jahrelang. Zumal ich immer wieder mal mit wenig Gepäck zu einzelnen Besprechungen muss. Inliner fand ich unpraktisch (Schuhwechsel und Behältnis). Und den Unterschied zwischen Roller mitschleppen und z.B. Brompton mitschleppen fand ich nicht gravierend genug, um mich für einen Roller zu begeistern. Zumal ich mich auf dem Brommie sicherer fühle und damit auch mal eine kleine Tour oder ein spontaner Einkauf möglich ist.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Neuer Falter

Beitrag von Pibach »

Motte hat geschrieben: Inliner fand ich unpraktisch (Schuhwechsel und Behältnis).
Also ich habe viele Jahre alle Strecken per Inlinern zurückgelegt. Das ist auf Kurzstrecken fast so schnell wie ein Fahrrad. An/Ausziehen dauert bei entsprechendem Schnallenschuh nur 20 Sec, also Zeitbedarf auch etwa wie Faltvorgang. Meine Skates passen knapp in meinen Deuter Rucksack. Leider ist das ganze aber sehr wetterabhängig - bei Regen fährt man halt Bus. Hauptnachteil: Zieht man die Skates beim Umsteigen im ÖPNV nicht aus, wird man permanent vom Personal angemault.

Habs dann mit verschiedenen Kickscootern probiert, das ist vergleichsweise viel langsamer und Bürgersteig rauf/runter ist mühsam.

Wo ich Potential sehe, ist bei "Rollschuhen" wie dem Quadliner: http://skorpionskates.at/
Niedrige Standhöhe, trotzdem große 100mm Rollen, kurzer Radstand, dadurch wendig und das ganze fahrbar mit eigenen Schuhen:
Bild
Bild

Oder die LandRoller Mojo Skates?
http://www.youtube.com/watch?v=UtfAX8KnlDc
Antworten