EmilEmil hat geschrieben:Fasse nur mal zusammen, was ich gesagt habe, denn von Häretikern mit fixen Ideen kann mam nicht erwarten, daß sie enrsthafte Ausführungen sorgfältig lesen, geschweige denn verstehen. :D
Einseitige Radaufhängungen sind bei Zweirädern
a) teurer
b) schwerer
c) Bauraum vergrößernd
Das Giant sollte nicht die Messlatte sein, da es meiner Meinung nach nicht zu den guten geschweige denn zu den besten Falträdern am Markt gehört. Aber ein Vergleich mit normalen Falträdern lohnt sich vielleicht, denn es ist weder besonders teuer, noch besonders schwer und auch nicht besonders breit (Lenker und Antrieb faltet außen). Viel mehr ein durchschnitts Faltrad
Preis knapp über € 600,-
Gewicht 13,2kg
Faltmaße 80 x 40 x 80cm
http://www.fahrradgigant.de/Fahrraeder/ ... 48473.html
Ist es für dich ausgeschlossen, dass man es beim doppelten bis dreifachen Preis leichter machen könnte und kleiner faltend? Hier haben sich Mitglieder Gedanken gemacht, wie ein Reiserad aussehen könnte, dass unter Umständen ins Handgepäck passt.
Dazu habe ich geschrieben
"...mit einer angepassten (kürzeren) Cannondale Hooligan Gabel"
Sogar Giant braucht weniger Bauraum als die Hooligan, welche offensichtlich für 26" gedacht ist und einiges mehr aushalten muss. Würden bei angepasster Länge für 14", 16" oder 20" nicht weniger Kräfte wirken? Und muss die Gabel bzw. das Rad für alle, also 2 Meter und 100kg Menschen und offroad tauglich sein?
EmilEmil hat geschrieben:
Ganz genau wird es nur duech Messung. In dem "YouTube" vom Giant Halfway erkennt man die voluminöse Hinterrachsaufnahme.
Ich finde das Giant scheußlich und die Einzelaufhängung macht hier eigentlich keinen Sinn.
Aber schau noch einmal hin. Das sind (unter) 50mm plus eine 110mm Nabe wären 160mm. Der Vorschlag, war ohne Kassette, der Schwerpunkt wäre also näher an der Aufnahme.
Gabel (unter) 50mm plus 74mm Nabe wären 124mm
EmilEmil hat geschrieben:
Komisch, warum denke ich jetzt gerade an den Fahrradverkäufer, der vor einer Woche zu mir sagte: "Die Lefty sei vom Gewicht wesentlich leichter als eine "normale" Federgabel, weil ja die rechte Seite weggelassen worden sei.
Du bist nicht annähernd so lustig wie du denkst.
EmilEmil hat geschrieben:
Wer ein Maßband hat, der messe,
Wer eine Waage hat, der wäge,
Wer beschränkt ist, starte eine Kampagne "Macht die Schranke hoch"....!
Gemessen (Maßband) hast du selbst noch nichts, zumindest nicht gepostet.
Das einzige Messergebnis (Waage), dass du vorweisen kannst war "Lefty ca.1650g vs. RockShox Reba Sl 1600g"
Preisunabhängig kann sich das durchaus sehen lassen!
Und wer hier beschränkt ist, muss jeder selbst entscheiden.