
Gewicht laut SRAM:
Rücktritt 980 g, Freilauf 780 g, Scheibenbremse 720 g, SH Rollenbremsen komp. 780 g
Gang 1 ist 1:1, Gang 2 ist 1:1,37
Entfaltungsbandbreite: 124% (hier war ich verwundert, wie wird das berechnet?)
Edit: die teilweise angegebenen 124% sind offenbar falsch, korrekt ist natürlich 137% (größter Gang durch kleinsten Gang mal 100%)
Kommt normalerweise mit 19er Ritzel, es gibt aber auch 18,17,16 bis 15 Ritzel (leider keine kleineren).
Da im Netz einige davon stark abweichende Gewichstangaben kursieren, interessiert zunächst, ob diese Angaben überhaupt korrekt sind, das wäre nähmlich vergleichsweise leicht gegenüber 3-Gang Naben, die erst ab 1kg anfangen bzw. mit Bremse >1300g.
Das Gewicht beinhaltet wahscheinlich volle Achslänge und Schrauben, aber nicht das Ritzel und Spacer.
Als Einbaubreite sind 111mm bzw 120mm angegeben, sie passt mit den Spacern aber auch problemlos in 130mm Einbaubreite. Achslänge beträgt 178mm (muss dann entsprechend gekürzt, d.h. abgesägt, werden).
Kosten belaufen sich im Netz bei etwa 60-70 Euro.
Die für uns interessante Version ist die mit 28 Speichenlöchern und der Voreinstellung der Schaltpunkes für höhere Drehzahlen.
Dann gab es hier bei Amazon eine interessante Bewertung.
Neu war mit, dass die Sperrklinken auch schon mal durch anderweitige Beschleunigun (z.B. Schlagloch) einrasten und damit hochschalten können.
Dann scheint mir wichtig, dass man seine Tourengeschwindigkeit auf den großen Gang legt, damit bleibt der kleine Gang (der Direktgang) für Anfahren, Steigungen, Transporte oder Waldwege. Seine individuelle Übersetzung, muss jeder selber rausfinden, üblicherweise liegt das für Singlespeed Fahrer zwischen 60-80 Gear Inches (GI), also 4,8m-6,4m. Kann im Winder schon mal anders aussehen als im Sommer, d.h. da muss man evtl das Ritzel saisonal wechseln, um ideal zu fahren. Wer also z.B. eine 6m Entfaltung wählt, fährt bei einer Cadenz von 90 dann rund 32km/h.
Diese Entfaltung würde bei 20" Rad ungefähr einer Übersetzung von 42 auf 11 entsprechen. Da man mit der Automatix 1,37 Nabenübersetzung drin hat, passt dann 42 auf das 15er Ritzel.
Ist dann die Frage, wann die genau schaltet und ob das so passt. Ein Feintuning wäre jedenfalls möglich, wenn man die Nabe öffnet und vorsichtig an der Rückstellfeder der Fliekraftgewichte biegt.
