Von welchen Versuchsreihen redest du?PeterHeinz hat geschrieben:Wissenschaftliche Untersuchungen? Vergiss es, ohne die Prämissen und Vorgaben für die Versuchsreihen zu kennen.
Mac
Von welchen Versuchsreihen redest du?PeterHeinz hat geschrieben:Wissenschaftliche Untersuchungen? Vergiss es, ohne die Prämissen und Vorgaben für die Versuchsreihen zu kennen.
Hab ick doch glatt mal nachgeholt. Siehe Anfang.Harry hat geschrieben:Dafür gibt es doch Lösungen. Ich suche ja gerade nach einem schicken Rucksack und die Bike-Rucksäcke habe i.d.R. ein Aussennetz o.ä.Pibach hat geschrieben:"The main reason why urban cyclists take the risk of not wearing a helmet is the inconvenience of carrying it when not on the bike."
Jeder Gedanke in diese Richtung, insbesondere Helme die den Druck auf Fahhradfahrer weiter verschärfen, ist kontraproduktiv für die Akzeptanz.
Ich fäde es gut, wenn Du nach und nach ein paar "schicke" Modelle mit Bild und Namen oder Bild und Link vorne einpflegst. Ich trag beim Fahren eine Kappe, weil die Haare langsam weniger werden und bei Gegenwind... naja. Männerprobleme eben.
In diesem Faden wurden ja bereits ein paar Modelle verlinkt, die möglicherweise sogar von Helmgegnern toleriert werden, da sie nicht nach Helm aussehen. Und wenn sie Hip sind, warum nicht. Man kann sie einfach als Accessoir ansehen.
Ich würde kein Helm aufsetzen, weil ich mit noch hässlicher aussehe als ohne. Ausserdem fahre ich manchmal ein wenig wild und fürchte, ein Helm (mit Ohrschutz) verleiht ein falsches Sicherheitsgefühl. In solchen Situationen ist es kontraproduktiv.
Neue Argumente braucht es nicht. Das war lediglich eine Zusammenfassung.PeterHeinz hat geschrieben:Jonny, du hast ja sowas von Recht...Ich finde hier keinerlei neuen Argumente oder Infos. Wirklich nur missionarische/sektiererische Aussagen, die keinerlei Widerspruch dulden oder andere Ansichten respektieren.
Die Zusammenfassung auf S.26 ist hilfreich, damit neue interessierte Leser einen leichteren Einstieg finden. Daher habe ich Pibach auch gebeten, die Links zu Studien, Artikel etc. nachzutragen. Dann hat man alles konzentriert in einem Beitrag.PeterHeinz hat geschrieben:Jonny, du hast ja sowas von Recht...Ich finde hier keinerlei neuen Argumente oder Infos.
Nach Experimenten ist es so das Autofahrer, Fahrradfahrer mit Helm enger - also gefährlicher - überholen. Die Forderung nach Helmen setzt an der falschen Stelle an, erst nach dem Unfall, nur für einen Teil eines Körperteiles und auch nur bei einem Teil der Verkehrsteilnehmer (nicht bei Fußgängern z.B.). Die Situation kann nur durch eine Änderung des Verhaltens der Autofahrer wirklich verbessert werden.Harry hat geschrieben:Ist es möglicherweise nicht tatsächlich so, dass der Helm auf den PKW Fahrer auf einen unsichereren Radler hinweist?
Das ist richtig, UK allgemein hat eine höhere Helmtragequote, allerdings ist das Fahrrad als Verkehrsmittel in UK allgemeine lange Zeit weitesgehend irrelevant gewesen. In einer Untersuchung der EU findet ein Diagramm zu Nutzung des Fahrradrades als Verkehrsmittel im Alltag, in dem für NL 31%, für DE 13% und für UK 2% steht.alterfalter2 hat geschrieben:Im Londoner Stadtverkehr sieht man jedenfalls so gut wie niemand o h n e Helm auf dem Rad, viele tragen reflektierende Kleidung. Da ist das wohl kein Thema. Es wird aber auch super schnell gefahren.
Das klingt sehr plausibel und ist ein neues Argument! Es sei denn ich hab es vorher überlesen.TomK hat geschrieben: Die Nutzung von Mietsystem erfolgt zum größten Teil spontan - nicht geplant. Wo soll der Helm dann herkommen?
Ja, nur wieso? Ich muss zugeben, ich fahre auch gerne Auto. Und auf mich wirken Helmträger manchmal tatsächlich zunächst unsicherer oder unaufmerksamer. Vielleicht auch auch kämpferischer. Warnwesten sind auch so eine Sache, die den Eindruck verstärken.TomK hat geschrieben:Nach Experimenten ist es so das Autofahrer, Fahrradfahrer mit Helm enger - also gefährlicher - überholen.Harry hat geschrieben:Ist es möglicherweise nicht tatsächlich so, dass der Helm auf den PKW Fahrer auf einen unsichereren Radler hinweist?