derMac hat geschrieben:
Ich meinte die Gesamtkonstruktion, also alle Verbindungsstellen so weit wie möglich "in die Ecken ziehen". Ich weiß, dass wir uns da nicht einig sind, deshalb der

.
Also ich glaube wir sind da schon recht nah beieinander.
Ich sag ja nur, dass zu sehr "Parallelogramm" nicht so geeignet ist, die Verschiebekräfte aufzunemen.
Da stimmst du ja sicher zu.
In diesem Fall hier haben die durch das an der Sattelstütze hochgezogene Oberrohr ja eine Raute geformt, das taugt also gegen das Problem. Trotzdem gibt es da ein Optimum, wie lang man den Lenkkopf machen sollte, sind halt mehrer Einflüsse wie beschrieben, die es zu berücksichtigen gilt.
Faltlenker reduzieren aber das sportliche Fahrgefühl sehr deutlich, ich hab zumindest noch keinen erlebt, bei dem das nicht so ist.
Ja, das sehe ich auch so. Müsste man etwas anders aufbauen, denn es muss ja nicht unbedingt "werkzeuglos falten". Z.B. gibt es im Trial Bereich sehr stabile und lange Ahead-Stems. Am extremsten ist das Qoroz Freedom Won (nicht so wirklich hübsch gelöst):

Auch der Ansatz von Bike Friday mit dem Ultralight Custom Stem (ein Schwanenhals) geht in eine geeignete Richtung, die machen aber alles aus Chromo. Müsste halt aus Alu, Carbon oder vielleicht aus Titan sein. Und im unteren Bereich am besten 1,5" (statt 1 1/8) und dann nach oben verjüngend.
Gibt da auch jede Menge interessanter Teile auf Fernost, die man hier so kaum kennt.