Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zoll

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zo

Beitrag von EmilEmil »

frankd hat geschrieben:.................. Ich persönlich sehe folgende Faktoren:
Reifen: Material, Breite, Luftdruck, Profil
Fahrrad: Luftwiderstand, Gewicht, Reibungsverluste an Achsen, Tretlager und Schaltung
Fahrer: Gewicht, Luftwiderstand durch Kleidung, Körperhaltung und Figur
Wenn man diese Faktoren ausschließen kann, dann wäre auch Vergleichsfahren mit verschiedenen Radgrößen möglich.......................

Für mich sind die großen Räder im Vorteil, da sie eine kleinere Auflagefläche bei gleichen Reifen und auch eine geringere Reibung an den drehbaren Teilen durch geringere Drehzahl aufweisen.

Um wieder an den Anfang des Beitrages zu kommen, damals in den siebzigern hatten Klappradfahrer, aber auch 24 und 26 Zoll-Tourenradfahrer keine Chance gehen die 28 Zoll Sporträder, zumindestens nicht auf befestigten Wegen.
Ja,frankd, denk bitte noch mal über Deine Aussage (Fett hervorgehoben) nach: Bei gleichem Reifen und gleichem Luftdruck sowie gleicher Belastung, ist das nicht möglich. Die Fläche bleibt gleich, ist nur länglicher als bei kleineren Rädern.
Bei der "Reibung" bitte zwischen zwischen der Reibungs-Kraft und Reibungs-Leistung unterscheiden. Die Reibungs-Leistung ist das Produkt der Reibungs-Kraft mal der Geschwindigkeit des Weges (Produkt des Reibungs-Momentes mal Winkelgeschwindigkeit ).
Mein 24" Falter ist aus den 1970-ern. Er ist allerdings , was die rotierenden Teile angeht, auf dem letrzten Stand.
MfG EmilEmil
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zo

Beitrag von EmilEmil »

Pibach hat geschrieben:Die Frage ist ja auch, welche Rädgröße ist wohl optimal?

Da bei UCI Fahrradrennen nur 28" zugelassen ist, denken alle, das sei besonders schnell, ist aber falsch. Kleinere Räder sind einfach verboten worden, weil sie einen zu großen Vorteil gaben (Windschattenfahren).

Ich denke die 28" sind auch der Grund, warum die alle so schmale Reifen fahren, breitere hätten zwar geringeren Rollwiderstand, aber mehr Luftwiderstand und würden auch zu viel rotierende Masse bedingen.

Von der Performance (Rollwiderstand + Luftwiderstand bei typischen Geschwindigkeiten auf Asphalt) dürfte vermutlich ein 24" mit 1,5" breiten Reifen in der Nähe des Optimums liegen, schätze ich. .......
Mein lieber Freund Peter,
wenn sich bei Dir einmal ein Vorurteil eingenistet hat, dann werden vorhandene Informationen nur aus dem Bauchgefühl in Richtung "Wasser auf meine Mühlen" gefiltert und dann auch so auf die Menschheit, sprich Faltradforum, losgelassen.
Aus dem UCI-Regelwerk :
1.3.018 Der Durchmesser der Räder darf einschließlich Laufräder maximal 70 cm und
minimal 55 cm betragen. Hinsichtlich der Querfeldein-Räder darf die Reifenbreite 35
mm nicht überschreiten.
Allerdings müssen beide Laufräder den gleichen Durchmesser haben.

Bei Deinen Aussagen zum Rollwiderstand und Luftwiderstand kann ein bißchen Sachkenntnis nicht schaden.
Ich lege Dir mal
http://www.rst.mp-all.de/
oder http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
ans Herz.
MfG EmilEmil
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zo

Beitrag von Pibach »

EmilEmil hat geschrieben:Aus dem UCI-Regelwerk :
1.3.018 Der Durchmesser der Räder darf einschließlich Laufräder maximal 70 cm und
minimal 55 cm betragen. Hinsichtlich der Querfeldein-Räder darf die Reifenbreite 35
mm nicht überschreiten.
Allerdings müssen beide Laufräder den gleichen Durchmesser haben.
Ups, ja. Da hast Du recht. Danke für das freundliche ;) Aufmerksam machen.
Tja, warum fahren die dann alle 28"?
Was meinst Du?
Hier zur Anschauung noch ein UCI Track Legal Swift mit 55 centimeters (22-inches) Rädern:
Bild
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zo

Beitrag von Rone »

Krasser Aufbau: Kleine Blase im Reifen = Genickbruch :-)

Bild
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zo

Beitrag von Motte »

Vermutlich ein Zerlegerad - ein Steinchen auf der Straße und es zerlegt dich :mrgreen:
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zo

Beitrag von Rone »

Ich würde auf dieses Rad nur mit Helm steigen :mrgreen:
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zo

Beitrag von katapult »

Ein Grund für die grossen Räder ist der Komfort. 200 km auf rauhem Asphalt machen auf schmalen 20-zöllern mit 8-10 bar keinen Spass (außer man hat ein Moulton).
Aber auch ein Moulton kann das Problem der mangelhaften Wärmeabfuhr der kleinen Felgen nicht lösen. Tourmalet, Stelvio usw. mit den kleinen Rädern runterzufahren erfordert diverse Kühlpausen. Aufgrund von Überhitzung platzende Reifen wären sonst an der Tagesordnung.
Einzig für Zeitfahren auf Flachetappen könnten Kleine Räder von Vorteil sein.
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zo

Beitrag von vmax »

Rone hat geschrieben:Krasser Aufbau: Kleine Blase im Reifen = Genickbruch :-)

Bild

So ein Käse, nimm einen Dremel und mach da Platz...... kein Problem.
Ich habe im Dahon 26ger Faltrad mal einen Bionx Motor mit einer 28ger MTB Felge eingebaut allerdings
mit einem Rennrad Mantel, fuhr sich Mega und vor allen Mega schnell, Vmax 45 Kmh
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zo

Beitrag von Muc-Falter »

vmax hat geschrieben:...So ein Käse, nimm einen Dremel und mach da Platz...... kein Problem.
Wäre ein Dremel echt eine Lösung?
Das wäre dann auch in Verbindung Edelweiss R3 und Big Apple Reifen zu überlegen....
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Falträder 16-20 Zoll sind einiges langsamer als 26-28 Zo

Beitrag von Motte »

Jeder darf sich selbst nach Belieben in Gefahr bringen. Dramatisch wird es nur, wenn man anderen den Rat gibt es einem gleich zu tun. Daher sollte man diesbezüglich sehr zurückhaltend agieren.

Wer an einer Gabel rumzerrt (sie weitet oder ihre Biegung verändert) oder sie mit Feile und Schleifgerät bearbeitet, sollte genau wissen was er oder sie tut. Und ansonsten lieber die Finger davon lassen.

Mit einem Gabelbruch ist nicht zu spaßen.
Antworten