Dort hatte ich geschrieben:
Bei Pibachs Erwiderung fiel mir dann ein, dass ich als Kind ein Zweigangrad hatte (Torpedo Duomatik) und bei der 3 Gang Schaltung des Rades meiner Cousine eigentlich auch nur den mittleren Gang benutzt hab. Vor die Wahl gestellt ein neues Rad mit 3 oder 27 Gängen zu kaufen würde ich vermutlich auch zum 27 Gang Rad greifen - man weiß ja nie, ob nicht irgendwo ein Berg lauertHihi, wenn Du wüsstest wie lange und wie intensiv ich mein Fahrverhalten auf den "großen" Rädern analysiert habe, bevor ich mich damals entschieden hab die 500 Euro für Aufrüstung meines Falters mit Schlumpf- Schaltung auszugeben
Aber man macht dabei auch ganz erstaunliche Entdeckungen über Sinn und Unsinn von Übersetzungsverhältnissen.
Wenn Du nicht gerade ganz bewusst die Trittfrequenz beachtest, im Alltag unterwegs bist und Langeweile hast - achte mal darauf welche Entfaltungen Du beim Fahren so wählst. Ich wette, dass Du zu mind. 90% in lediglich zwei oder drei Gängen unterwegs bist.
Aber was braucht man eigentlich wirklich so im Faltradalltag?
Ist ein Faltfixie nur eine Modeerscheinung für gelangweilte City Urbans?
Oder auch sinnvoll und nützlich?
Lohnt der Aufpreis von "D3" zur Alfine?
Das sind ja auch eine wichtige Kaufentscheiduneng - von daher stelle ich mir eine Diskussion darüber sehr interessant vor.