Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

was tragt ihr so ? Helme

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
Uli
Beiträge: 265
Registriert: Di Okt 04, 2011 11:08 pm
Wohnort: Bonn

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von Uli »

Störung!
Zuletzt geändert von Uli am Sa Apr 14, 2012 2:48 am, insgesamt 1-mal geändert.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von Muc-Falter »

PeterHeinz hat geschrieben:Michael, du hast doch schon mal so ein sinnloses Thema zu Ende gebracht, ähnliche Schiene. Oder?
Damals gab es zwei Helmthreads und die Mods haben die Diskussion auf einen gebündelt.
Das ist dieser hier, und hier kann und soll auch jeder so oft und so ausführlich wie er möchte seine Meinung sagen.
;)
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von Rone »

Ich denke auch! PeterHeinz ist ja nicht gezwungen mitzulesen oder gar mitzudiskutieren ;)
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von PeterHeinz »

Warum nicht? :? Bei solchen zwingenden Aussagen gegen den Helm muss man sich doch informieren. Ich finde die Argumente dagegen wirklich spannend, manchmal etwas verquer, aber immer bewusstseinserweiternd... :lol:
TomK
Beiträge: 365
Registriert: Di Jan 11, 2011 5:46 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von TomK »

@PeterHeinz Warum ziehst du die Aussagen ins Lächerliche?

Wir reden hier viel mehr über Argumente dagegen als über Argumente dafür. Eigentlich sollte es umgekehrt sein. Ich warte immer noch auf Belege warum ich einen Helm tragen sollte. Bisher kommt da immer nur die pauschale Behauptung das er schützt. Belegt dies doch bitte mit Daten/Studien/Auswertungen und nicht nur mit Behauptungen (egal von wem).
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von PeterHeinz »

Ich versuchte ernsthaft, Argumente für das Helmtragen zu finden.
Hier ein Beispiel:
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) e. V.
55.Jahrestagung, 25. bis 28.04.2004, Köln:

Spezifische Unfallmechanismen von Fahrradverkehrsunfällen - Analyse der Korrelation zwischen dem Unfallmechanismus und dem Schweregrad des Schädel-Hirn-Traumas
Objective
Compared to the efforts made in understanding the mechanisms of car accidents and their injury patterns, much less is known about these factors for cyclists. Consequently a series of protection systems for car drivers have been developed. Similar innovations relating to bicycles are rare. The identification of typical types of cyclists' injuries should help us understand their specific risks. In this evaluation we focused on head trauma.
Methods
Accident mechanisms, treatment and outcome in head trauma patients were evaluated in a standarized prospective multicenter study. For follow-up, patients were interviewed one year after incident using a standarized questionnaire.
Results
A total of 3395 head trauma patients were enrolled in this evaluation, 337 (10%) of them suffered a bicycle traffic accident. Other types of trauma mechanisms were related to leisure time (36%), housework (28%), business (15%) and non-bicycle traffic accidents (11%). The bicycle accident patients had a significantly higher rate of mid-level head trauma (GCS 9-12) than with other accident mechanisms, which reveals this type of injury is related to bicycle traffic accidents in a specific way. 89% of the cyclist were not wearing helmets. There was no significant difference concerning the level of head-trauma due to bicycle accident between cyclists wearing a helmet and others.
Conclusions
Since cyclists are shown to have a higher risk of mid-level head trauma than all other trauma patients and bicycle helmets seem not to be sufficient to reduce the level of head trauma the helmets should be improved and new protection systems need to be developed.


Fazit: Die lieben Doktoren halten sich mit eindeutigen Aussagen zurück... :mrgreen:

Jetzt müsste ich mich als Helmbefürworter eigentlich geschlagen geben (bitte nicht wörtlich nehmen!).
Auf Grund dieses Artikels (ich habe ganz bewusst als Helmbefürworter einen genommen, der eigentlich sich neutral äussert) stellte ich bei mir fest, dass ich eine trotzige Position pro Helm eingenommen habe. Ich habe (fast) keine Studie für das Helmtragen gefunden. Aber ehrlich gesagt, die Studien gegen das Helmtragen sind auch nicht das Gelbe vom Ei.
Mein Fazit: Diskutieren wir doch weiterhin (bitte aber) subjektiv über die Helmtragevor-/-nachteile, da es objektiv keine fundierten Aussagen gibt.
Wenn wir hier von Argumenten reden, bin ich sofort dabei. Wenn hier aber so quasi Studien mit wirklich zweifelhaften Korrelationen als Argumente vorgeschoben werden, dann kann ich diese "Argumente" vielfach nicht mehr Ernst nehmen.
Aber wie gesagt das ist meine subjektive Meinung.

Und zum Schluss doch noch ein paar Argumente einer Frau Ellen H., Polizeibeamtin aus Gütersloh, die ich schon stichhaltig finde:
Ihr Titel: Helm, die Lebensversicherung des Radfahrers/Skaters/Reiters/Skifahrers
• Unfälle passieren ganz plötzlich. Wenn man es vorher gewusst hätte, hätte man an dem Tag was anderes gemacht.
• Keiner steht morgens auf und weiß: heute werde ich Unfallopfer. Heute Abend liege ich in der Kiste/oder bin Pflegefall.
• Mehr Sechstklässler haben eine Zahnspange als einen Fahrradhelm. Mit dem einen machen sich die Eltern Stress, mit dem anderen nicht.....
• Das kann uns nicht egal sein, ob unsere Kids mit Helm fahren. Notfalls muss man sie mal laufen lassen zu Fuß.
• Als Eltern hilft nur „gutes Vorbild“! Helmtragen aus Verantwortung: für sich selbst, für den Partner, für die eigenen Kinder, für die Eltern.
• Helmtragen ist die billigste Lebensversicherung gegen Pflegefall, Sozialfall durch Unfallopferwerden.
• Helmtragen ist ein Verhütungsthema. Man verhütet, was man für die eigene Zukunft nicht haben will. Nicht für die ganze Klasse, sondern für sich ganz allein. Eine Schwangerschaft mit 14 wäre furchtbar (ginge aber vorbei...), ein Schädel-Hirn-Trauma wäre schlimmer. Wenn das Kind sagen würden „Mama, ich habe jetzt einen Freund und wir lieben auch ohne Kondom“ würde Mama auch nicht sagen: Kind, du bist ja jetzt schon groß und wenn dann mal was passiert, musst du auch die Konsequenzen selbst tragen.( Beim Helm hörte ich das oft so. )
• Frisurenproblem: Auf Intensivstation gibt es auch keine Frisur, sondern Glatze.
• Zu heiß?. Auf Intensivstation ist es auch warm.
• Helm oder Hubschrauber, du hast die Wahl.
• Zu kalt: gegen kalte Ohren gibt es Fahrradhelmunterziehmützen.
• Bei Elternveranstaltungen… am Schluss einen Tennisball in die Mitte werfen und erklären, dass Sie da hinten sich jetzt sicher wundern, dass ich mit einem Ball werfe. Genauso unverhofft, wie sie jetzt was gefangen haben, werden andere Leute Unfallopfer. Werfen Sie den Ball gerne zurück. Einen Ball kann man zurückwerfen, ein Opferschicksal nicht....
• Eltern fragen nach Helmberatung für Kind... Schlussfrage: Und Sie selbst? Meist Gelächter. Dann Frage: Was hält Sie davon ab, Ihrem Kind ein gutes Vorbild zu sein. Zu einem gesunden Aufwachsen von Kindern gehören möglichst gesunde Eltern. Eltern zuerst, Mütter und Väter werden gebraucht zuhause.
• Helme zu teuer? Was ein Helm gekostet hätte, zahlen die Angehörigen in der 1. Woche schon an Sprit zur Intensivstation, so der Oberarzt unserer Intensivstation.
• Helmtragen, die billigste und wirksamste Unfallinvaliditätsversicherung (schadet aber nicht, trotzdem eine solche Versicherung noch abzuschließen...)
• Die meisten Menschen kommen ins Grab, ohne je einen Helm gebraucht zu haben, manche aber auch nur, weil sie keinen getragen haben.
• Helme kann man neu kaufen, Gehirn nicht.
• Helm kaputt, Kopf heile.
• ein gut sitzender Helm schützt noch das ganze Gesicht mit, selbst die Zähne.
• Wenn einer sagt: „Fußgänger haben doch auch keinen Helm auf.“ Das stimmt. Aber: Fußgänger haben Reflexe, fallen nicht sofort auf den Kopf außer besoffen). Ziehen noch Knie hoch und Hände. Radfahrer fallen ohne Reflexe über den Lenker oder mit dem Rad seitlich um. Allein diese Hebelwirkung lässt riesige Kräfte auf den Kopf wirken.
• 20% aller tödl. Fahrradunfälle sind Alleinunfälle!! Also nicht immer die bösen Autofahrer schuld.
• 2/3 aller tödl. Verletzten sind älter als 60 Jahre. Helm auf auch im Seniorenalter. Das ist man dem Partner schuldig!!
• Helme bestehen aus „Kügelchen ( Styropor-)“. Wenn man diese Kügelchen lose sieht, sehen sie aus wie homöopathischen Kügelchen: daher: Helmkügelchen, die wirksamste homöopathische Medizin gegen Hirnverletzungen. Hochwirkungsvoll und nebenwirkungsfrei gegen Kopfschmerz, Gedächtnisstörungen, Schwindelgefühle, Aggressionen Aphasien, ....... Man muss die Kügelchen aber vorher „nehmen“ – auf den Kopf.
• Mütter zuerst untern Helm, wer soll denn sonst kochen??? – Dabei geht es mir gar nicht ums Kochen, sondern um das „Kümmern zuhause“. Dieses Argument verblüfft Mütter sehr.
• Väter zuerst untern Helm, wer soll denn sonst Geld verdienen? – Wie vor
• Helmtragen aus Verantwortung; sich selbst zuliebe, dem Partner zuliebe, der Familie zuliebe
• Lieber mit Helm „blöd“ aussehen als „blöd“ werden durch SHT

Diese Zeilen wurden von einem Chirurgen-Durchgangsarzt-Unfallarzt aus Berlin ins Netz gestellt.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von superfalter »

PeterHeinz

Was ist die Quelle dieser Argumente ? Ich finde die echt lustig.
TomK
Beiträge: 365
Registriert: Di Jan 11, 2011 5:46 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von TomK »

Quelle zu Studie war ja schon angegeben hier der Link dazu:

http://www.egms.de/static/en/meetings/d ... 0134.shtml

Vor allem vor dem Hintergrund das die DGNC einer der großen Befürworter ist, ist die Aussage schon recht deutlich. Die meisten Studien versuchen Pro-Helm-Hypothesen zu belegen. :-)

Zu Frau Haase:
http://www.mobilundsicher.de/media/Fahr ... 0Haase.pdf

Ich finde ihre Behauptungen polemisch und keinesfalls "stichhaltig". Belege fehlen, statt dessen wird versucht Eltern als verantwortungslos und leichtsinnig hinzustellen. Ihr hattet ja von missionieren gesprochen, diese Frau missioniert wirklich.
Helmkügelchen, die wirksamste homöopathische Medizin gegen Hirnverletzungen
Ahh ja...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von Pibach »

Uli hat geschrieben: Wieso Hypothese? Eindeutig aus der Statistik zu resultieren.
Das ist die normale Vorgehensweise. Es ergibt sich eine Hypothese, z.B. "Milch verhindert Herzinfarkt", aufgrund der Beobachtung, dass Milchtrinker seltener erkranken. Nun versucht man das zu überprüfen, also z.B. indem man die Wirkweise erkundet, Menschen viel Milch trinken lässt etc. Bisher ist dabei nichts rausgekommen, soweit ich weiß. Hat man viele Male die Hypothese versucht zu bestätigen, dies ist aber nicht gelungen, dann nimmt man normalerweise das "naheliegendste" an, also dass Milch wohl doch nicht ursächlich Herzinfarkt verhindert. Ähnlich ist das bei den Storchen und den Babys.

Anderes Beispiel: Menschen beobachten eine Sonnenfinsternis. Es könnte sein a) Der Mond schiebt sich vor die Sonne, b) ein anderer Planet, c) das Ende der Welt naht, d) der Sonnengott zürnt usw. Nun muss man die Hypothesen überprüfen. Wenn das nicht gelingt, nimmt man an, dass sie nicht zutrifft (weil das normalerweise naheliegender ist). Aber darüber was naheliegend ist, besteht nicht immer Einigkeit. Es könnte dann also vielleicht doch der Sonnengott gewesen sein... Oft formuliert man dann auch diplomatisch, dass ein Phänomen "ausserhalb des (wissenschaftlichen) Erkenntnisbereiches liegt".
TomK
Beiträge: 365
Registriert: Di Jan 11, 2011 5:46 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: was tragt ihr so ? Helme

Beitrag von TomK »

Das Grundkonzept von Wissenschaft ist der Zweifel. Es ist niemals etwas endgültig. So ist die Evolutionstheorie immer noch eine Theorie - es könnte ja jemand das Gegenteil beweisen (ist nur sehr unwahrscheinlich). Eine wissenschaftliche Theorie ist eine Hypothese, welche Belege ansammeln konnte.
Antworten