ist immer schwierig. Wenn alle den gleichen Geschmack hätten, wäre es leichter
Falträder können süchtig machen - manche sind aber immun dagegen. Wenn es einen erwischt, dann fährt man entweder gar nix anderes mehr oder nutzt verstärkt die Möglichkeiten sie in Kombination mit Auto oder ÖPNV einzusetzen. In dem Fall tut man sich keinen Gefallen, wenn man beim Kauf zu sparsam ist. Denn gegenüber dem Kaufpreis ist das Nachrüsten im Regelfall teuer.
Beispiel Andros Stem. Wenn Du den nachrüsten willst, dann musst Du auch den Vorbau tauschen. Kostet so um die 120 Euro.
Aber ich würde vorher mal probefahren, ob er Dir gefällt. Peter (Pibach) war er zu nachgiebig, mir gefällt er, obwohl er nicht "überragend steif" ist. Wir fahren aber ganz unterschiedlich.
Ich würde ein Rad mit der 8 Gang Nabe vorziehen. Auch weil bei einem meiner Räder (aber Baujahr 2003) die Nexus 7 Gang des öfteren hakelt - was die Nexus Premium in meinem Dahon MÜ nie getan hat. Das können aber Einzelfälle sein oder längst verbessert.
Ohne Gepäckträger wäre bei mir kein Problem - der normale Dahon Gepäckträger war für mich eher sinnlos. Um anständige Taschen anbringen zu können würde ich immer den Tour Rack nachrüsten.
Aber da geht es schon los. Du sagst 5 Km Strecken. Zum Vergnügen oder geschäftlich? Bleibt es dabei, wenn es Spaß macht? Was muss bei Dir dann an Gepäck mit?
Gruß
Udo