Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

DAHON Mu, aber welches???

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Antworten
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: DAHON Mu, aber welches???

Beitrag von Motte »

Moin Uli,

ist immer schwierig. Wenn alle den gleichen Geschmack hätten, wäre es leichter :mrgreen:

Falträder können süchtig machen - manche sind aber immun dagegen. Wenn es einen erwischt, dann fährt man entweder gar nix anderes mehr oder nutzt verstärkt die Möglichkeiten sie in Kombination mit Auto oder ÖPNV einzusetzen. In dem Fall tut man sich keinen Gefallen, wenn man beim Kauf zu sparsam ist. Denn gegenüber dem Kaufpreis ist das Nachrüsten im Regelfall teuer.

Beispiel Andros Stem. Wenn Du den nachrüsten willst, dann musst Du auch den Vorbau tauschen. Kostet so um die 120 Euro.
Aber ich würde vorher mal probefahren, ob er Dir gefällt. Peter (Pibach) war er zu nachgiebig, mir gefällt er, obwohl er nicht "überragend steif" ist. Wir fahren aber ganz unterschiedlich.

Ich würde ein Rad mit der 8 Gang Nabe vorziehen. Auch weil bei einem meiner Räder (aber Baujahr 2003) die Nexus 7 Gang des öfteren hakelt - was die Nexus Premium in meinem Dahon MÜ nie getan hat. Das können aber Einzelfälle sein oder längst verbessert.

Ohne Gepäckträger wäre bei mir kein Problem - der normale Dahon Gepäckträger war für mich eher sinnlos. Um anständige Taschen anbringen zu können würde ich immer den Tour Rack nachrüsten.
Aber da geht es schon los. Du sagst 5 Km Strecken. Zum Vergnügen oder geschäftlich? Bleibt es dabei, wenn es Spaß macht? Was muss bei Dir dann an Gepäck mit?

Gruß

Udo
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: DAHON Mu, aber welches???

Beitrag von Pibach »

bei den Preis-Angeboten würde ich auch zum Mu P7 raten. Der Teleskoplenker ist zwar auch "wobbelig" (wie der Andros), dafür aber mittig faltend und somit einiges kompakter.

Es gibt aber ein paar Ausstattungsunterschiede, einmal schaltet und läuft die 7er Nabe nicht ganz so sauber wie die 8e Nexus Premium (ist aber auch ok) und dann ist auch eine andere Kurbel verbaut (deren Qualität ich nicht einschätzen kann). Oder schau mal, ob Du ein älteres Modell vom Mu Sport günstig findest, die unterscheiden sich zum jetzigen XL nur in dem VRO statt Andros Lenker (wobei der VRO eh besser ist meiner Meinung nach).

Oder das Curve XL (siehe z.B. dieses Angebot für 589,- für das 2009er Modell).
Uli
Beiträge: 265
Registriert: Di Okt 04, 2011 11:08 pm
Wohnort: Bonn

Re: DAHON Mu, aber welches???

Beitrag von Uli »

Das Optimum zum vertretbaren Preis dürfte kaum zu finden sein.
Zuletzt geändert von Uli am Sa Apr 14, 2012 3:11 am, insgesamt 1-mal geändert.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: DAHON Mu, aber welches???

Beitrag von Pibach »

Uli hat geschrieben: Das Optimum zum vertretbaren Preis dürfte kaum zu finden sein.
Ja, so siehts aus ;)

Glückwunsch! Denke das ist eine gute Wahl.
Bluebirder03
Beiträge: 27
Registriert: Di Aug 18, 2009 7:15 am
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodensee West

Re: DAHON Mu, aber welches???

Beitrag von Bluebirder03 »

Uli hat geschrieben:Danke erst mal. Aufgrund der Tipps habe ich mich für das Mu P7 für 599 € entschieden und bestellt. Hoffentlich wird es mit der Schaltung nicht zu hakelig. Das Optimum zum vertretbaren Preis dürfte kaum zu finden sein.
Hi Uli,
Ich denke , dass Du das richtig gemacht hast:
Im P8 ist (zumindest in meinem) gar keine "Premium" drin, sondern die "schlechte" :D ...wenn es Dich packt, kannst Du immer noch ein neues Komplettlaufrad mit "Premium" oder "Alfine" drin kaufen...meine Inter-8 schaltet zwar wunderbar, hakeln tut sie manchmal aber auch ein wenig...unkritisch. Wie dauerhaltbar sie ist, kann ich noch nicht sagen.
Allfällige Probleme kommen (wenn überhaupt) wahrscheinlicher aus der Art der Montage der Fahrräder vor dem Versand.

Viel Spass mit Deinem Klapper und Gruss,

Mathias
Uli
Beiträge: 265
Registriert: Di Okt 04, 2011 11:08 pm
Wohnort: Bonn

Re: DAHON Mu, aber welches???

Beitrag von Uli »

Störung!
Antworten