Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Gump
Beiträge: 216
Registriert: Fr Aug 06, 2010 4:30 am
Wohnort: Hürth bei Köln

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Beitrag von Gump »

Nun endlich ist es vollbracht und bin im Besitz eines neuen Dahon Mµ 7.
Lange hat es gedauert da auch ich Probleme hatte mit Pro Shops.
Ich habe mich letztendlich für dieses Dahon entschieden da die Ausführung mir doch das Geld wert war gegenüber dem Dahon Vitesse.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das fängt an aus meiner Sicht mit den besseren Sattel,Lenkergriffe,Schaltung und Rahmen.
Ich habe mich für die 7 gang Nabenschaltung mit Leerlauf entschieden.

Die Beleuchtung wir wohl Ihre Dienste für meine Fahrten im Dunkeln verrichten , ansonsten muss das alles nochmal überdacht werden.

Die Reifen werden nicht wie beschrieben mit dem Marathon Racer ausgeliefert sondern mit dem Citizen von Schwalbe.

Im Prinzip noch gar nicht damit gefahren , aber gestern war schon der Vorderreifen platt , habe ihn heute wieder aufgepumpt.
Hat leider nichts geholfen da ein Loch im Schlauch war,kurzerhand zwei neue gekauft (waren im Angebot)und montiert.
Der Händler schickt mir einen neuen zu. :D
Weis auch nicht woran das gelegen hat?

Auch der Doppelständer wird nicht wie abgebildet ausgeliefert.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bei den Faltpedalen scheint was nicht zu stimmen , zumindestens lässt sich die rechte momentan nicht falten.

Habe den Eindruck sind nicht original Dahon?

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Da hat der Händler mir aber neue versprochen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Der Lackstift ist eine Lachnummer ,da ist ja so gut wie gar nichts drin.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Auch da wurde mir eine Ersatzlieferung versprochen.

Die Schutzbleche scheinen etwas schief zu sein, werde diese noch etwas zurecht biegen.

Auch scheint es so zu sein das man auch ein neues Dahon Fahrrad nicht ganz kratzfrei bekommt wie ein neues Auto.

Der Lenkerbau musste noch etwas nachjustiert werden wie auch die Haltemagnete.

Die Bremshebel haben m.M. nach noch zu viel Spiel.

Weis jemand wie man das einstellt bzw. genügt ein drehen an den Schrauben an den Bremshebeln?

Dahon Mµ-P7 gefaltet:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bei ersten Fahrten habe ich gemerkt das wohl der Citizen Räder nicht die richtige Wahl ist da man viele Unebenheiten auf den Straßenbelag merkt.

Da wird wohl bald der Big Appel folgen.

Kann mir da auch wieder jemand weiterhelfen welchen Big Appel ich verwenden kann der auch passt.
Momentan ist drauf Citizen 42-406 – 20 X 1.60

Ich bin noch auf der suche nach einen vernünftigen Computer mit nicht allzu vielen Funktion hat da jemand einen Tipp und wie diesen am besten montiert ohne das er beim Falten stört.

Die Schaltung:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Habe mal hier im Forum eine Montage am Rahmen gesehen weis leider nicht mehr wo.

Dann suche ich noch ein Schloss was sich wunderbar intergieren lässt.

Da ich das Rad auch oft nur kurzfristig abstelle würde ich zusätzlich noch ein Rahmenschloss montieren.

Hat da jemand Erfahrung ob das geht , bin mir da unsicher.

Habe heute Reflektoren für die Speichen gekauft.

Problem ist vorne passen die Reflektoren,hinten aber nicht.

Weis jemand da eine Lösung?

Für was sind die drei kleinen runden Aufkleber?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Beitrag von Pibach »

Ich finde die Big Apple in 55mm am besten. Wenn du noch einen findest als Kevlar Version.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Beitrag von Motte »

Hi Gump,

André (Travelking) hat sich den Tacho mit einem Adapter ans Steuerrohr gebastelt. Ich hab meine an allen Falträdern am Lenker und die Zuleitung einfach entlang der Bremsleitung verlegt. Das geht mit Spiralschlauch recht gut. Bekommt man in jedem besseren Elektronikmarkt z.B. bei Conrad.http://www.conrad.de/ce/de/product/5476 ... mc_id=epro
Klebt nicht und schützt.

Ein einfacher guter Tacho so um 20 Euro wäre der Sigma BC 1009.

Was meinst Du mit Spiel bei den Bremsgriffen?
Seitlich oder in Zugrichtung des Hebels?

Die Big Apple haben Reflex streifen - da kannst Du Dir die Reflektoren sparen. Ansonsten hat Lidl diese Woche für kleines Geld Speichenreflektoren (in Stabform) zum einklipsen von 3M im Angebot. Die passen überall.

Deine Pedale sind von Point (NP ca. 15 Euro) - wenn die nicht einfalten solltest Du sie beim Händler tauschen. Dahon hat normalerweise welche von Suntour verbaut - die sind aber auch nicht besser.

Die kleinen weißen Aufkleber dienen dem Lackschutz. (jedenfalls bei den Faltgelenkhebeln)

Gruß

Udo
Gump
Beiträge: 216
Registriert: Fr Aug 06, 2010 4:30 am
Wohnort: Hürth bei Köln

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Beitrag von Gump »

Hallo Udo,
habe den Thread gefunden , mal schauen was ich da mache.
Der BC 1009 sieht schon ganz gut aus.

viewtopic.php?f=33&t=272&p=4861&hilit=travelking#p4861

Bei den Bremsgriffen meine ich die Zugrichtung beim bremsen ,finde ich ein wenig viel.

Das wusste ich noch gar nicht das die Reflex Streifen am Reifen die Speichen Reflektoren ersetzen und nicht erfoderlich machen.

Der Händler hat mir bereits neue Pedale versprochen dauert allerdings noch einige Tage.

Dennoch sollen noch qualitativ bessere Pedalen später montiert werden.

Kannst Du mir das noch einmal mit den Aufklebern erklären habe ich noch nicht ganz verstanden.

Habe davon 3 Stück die sind transparent und im Durchmesser 25mm.
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Beitrag von Travelking »

Hej Gump,

die Aufkleber kommen an die Stellen am Rahmen wo die Bowdenzüge am Rahmen anliegen und scheuern würden.
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Als nicht Dahon Fahrer muss ich wirklich sagen, sieht echt gut aus ;)
Was ich wirklich bei meinem vermisse sind Schutzbleche und Gepäckträger aber schauen wir mal :roll:
m.f.g.
Sheygetz
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 22, 2011 2:12 pm
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Wohnort: Düsseldorf

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Beitrag von Sheygetz »

Darf ich fragen, wo du gekauft/ bestellt hast, bitte?

Hendrik
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Beitrag von Motte »

Die Vorspannung im Bremszug stellt man ein, wie hier http://www.fahrrad-kaiser.de/downloads/ ... Bremse.pdf unter Punkt 2.2 gezeigt.

Ja, der umlaufende reflektierende Ring in der Felge oder im Reifen ersetzt (rechtlich) die Speichenreflektoren. Er wirkt auch besser und kann nicht verloren gehen.

Das mit den Kratzern muss aber eine Spezialität Deines Händlers sein. Meine waren immer unverkratzt. Na, nicht ganz - der letzte hatte bei der Montage eine Kerbe in den Andros Vorbau gestanzt.
Gump
Beiträge: 216
Registriert: Fr Aug 06, 2010 4:30 am
Wohnort: Hürth bei Köln

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Beitrag von Gump »

@ hendrik,
habe ich gekauft in Gelsenkirchen,bekommt man aber auch bei jeden anderen Dahon Händler.

@ Motte,

vielen Dank für die schöne Anleitung. :D

Die Kratzer halten sich eigentlich in Grenzen.

Bin jetzt dabei mir den Big Apple 50-406 zu besorgen.

Weis jemand eine gute Bezugsquelle,da bei unseren Händlern wieder grosse Ratlosigkeit besteht.

Habe noch ein kleines Problem mit der linken Pedale , diese knackt immer beim laufen.

Sind halt nur einfache Pedale.

Würde diese gerne auch gegen vernünftige austauschen was kann man da nehmen?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Beitrag von Pibach »

Gump hat geschrieben: Würde diese gerne auch gegen vernünftige austauschen was kann man da nehmen?
Suchfunktion ;)
viewtopic.php?f=32&t=47
Antworten