
einige kennen das bestimmt als e-bike, vlec pocket usw. Hab das gestern hier im Laden entdeckt, im Urlaub. Gewichtsangabe 7,0kg - laut hotelgepaeckwaage 7,6kg, womit es, wenn es denn laenger als von 12 bis mittags haelt, alles in die Tasche steckt was ich bisher gesehen habe, gemessen am preis selbstverstaendlich, der hier im Herstellungsland deutlich 2-stellig Euro ist. Ich sehe ueberall noch Spielraum um Gewicht zu reduzieren, Vollachsen aus Stahl, Kettenblatt aus Stahl uvm. Bin bisher 3 Stunden damit gefahren, wiege 85kilo, allein die Speichen am Hinterrad geben nach - nur 20 sind es. Uebersetzung ist 38/11, der BMX Freilauf ist extrem laut. Hinfallen ist leicht, da man sich sehr sicher fuehlt beim fahren, die Geo ist angenehm, aber ich fahr sonst 29er und unterschaetze Bordsteinkanten und Schlagloecher noch etwas. Federung federt gut. Es ist hinten reichlich Platz fuer 18 oder 20 Zoll, vorn mit der Gabel nur fuer 18, voll falten geht selbstverstaendlich nur original. Wenn der Lenker nicht waere passte es zerlegt ins Handgepaeck. Ich werde noch ein paar kaufen weil meine Frau bereits Besitzansprueche stellt und keine Verbesserungen daran moechte. Wird ein schoenes Projekt

MfG Splithub
Edit: noch ein paar Infos, Ritzel ist 9, nicht 11. Hinterbaubreite ist 85, Hinterrad ist jetzt nachzentriert und haelt, wird fuer mich aber nicht reichen wegen der Anhaeufung von Tragschwaechen - asymmetrische Einspeichung um das Ritzel mit Schutzkaefig unterzubringen, einfach gekreuzt am Ritzel, radial gegenueber. Kette ist eine Standard 1/8, wegen dem breiten BMX Ritzel, eine schlanke 10fach Mtb waere halb so schwer. Sattelstuetze ist 31,8mm x 400, bisschen zu kurz fuer mich (1,83), Reifen sind Kenda Kwest 40-305 und es bleiben nur jeweils 5mm zum Rahmen und zur Sattelstuetze im zusammengefalteten Zustand, 50-305 wuerde noch gehen, es werden aber bei mir bestimmt Kojaks werden.