Im letzten Jahr habe ich hier fast zur gleichen Zeit geschrieben, dass es bei Stadler Berlin-Prenzlauer Berg sehr interessante Schnäppchen gab, z.B. dahon vector x27 für 700,-Euro oder für den selber Preis das dash p18 und noch viele andere interessante Modelle mit Superpreisen wie das vector x20, Mu XL oder das Cadenza.
Ein Jahr später an der selben Stelle vollkommene Tristesse, kein einziges Markenfaltrad, dafür nur noch 2 Billigräder von Stern und Triumph.
Was ist passiert, können Dahon oder Tern nicht mehr liefern, alle Lager leergeräumt oder glaubt man beim größten Zweiradcenter nicht mehr an hochwertige Falträder. Wo sind die Kunden geblieben, die Druck machen und ständig nach Markenfalträdern nerven, ich fand die Leere heute jedenfalls beängstigend.
Besuch bei Stadler, entmutigend
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Besuch bei Stadler, entmutigend
War das letztes Jahr auch im Herbst?
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Besuch bei Stadler, entmutigend
Tern hat, anders als früher Dahon, keine jährlichen Modelländerungen. Von daher gibt es dort auch keine "alte" Ware. Die Dahon Auslaufmodelle dürften mittlerweile im normalen Handel abverkauft sein. Das grenzt das Angebot sicher ein. Für den Kunden ist die "schöne Zeit", in der z.B. Tern die alten Dahons günstig in den Handel schob, vorbei. Es wird so langsam eben wieder normal. Was ich persönlich auch gut finde. Ein Vector für 700 Euro macht nämlich nur diesen einen Käufer glücklich. Ganz gewiss nicht jene Menschen, die ihn zuvor noch zum Normalpreis gekauft haben und wohl auch nicht Dahon und den Handel.
Re: Besuch bei Stadler, entmutigend
Ja, es war genau vor einem Jahr, im Sommer hatten sie ja noch wenigstens ein paar Tern-Klone von Bickerton, aber jetzt war blanke Leere. Mir ist natürlich klar, dass die Zeit der Schnäppchen vorbei ist, ich habe mir damals auch noch ein Matrix gekauft. Aber nicht mal Modelle für den normalen derzeitigen Preis waren von Dahon oder Tern zu erblicken.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: So Jun 17, 2012 9:47 am
- Faltrad 1: Birdy Rohloff Disc
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Wohnort: Halle/Saale und Lüneburg
Re: Besuch bei Stadler, entmutigend
Fahrräder und Qualität kauft man im Fachhandel und nicht im Supermarkt.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Besuch bei Stadler, entmutigend
Preisschwankungen sind möglicherweise problematisch für manche Käuferpsyche bzw. deren "Glücksempfinden".Motte hat geschrieben: Ein Vector für 700 Euro macht nämlich nur diesen einen Käufer glücklich. Ganz gewiss nicht jene Menschen, die ihn zuvor noch zum Normalpreis gekauft haben und wohl auch nicht Dahon und den Handel.
Grundsätzlich gibt es da aber sowas wie eine preisabhängige Nachfrage, sowie bestimmte Abschöpfungsstrategien und darin bestimmte Optimierungsmöglichkeiten. Was da die "Gesamtwohlfahrt" maximiert, weiß ich nicht genau, aber günstig produziert, billig verkauft, in großen Mengen, usw. muss da nicht unbedingt ausscheiden.
"Normalpreis" ist es vielleicht, wenn Falträder ähnlich teuer sind, wie auch andere Räder - und vielleicht auch ähnlich verbreitet.
Für mich deutet eigentlich alles darauf hin, dass Falträder in den kommenden Jahren deutlich günstiger werden.
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Besuch bei Stadler, entmutigend
Pibach wie kommst denn auf diese Weisheit ? Steigende Rohstoffpreise und Wechselkurse sind Grund eher für Preissteigerungen (so wird es uns Händlern verkauft). 2014 Riese Müller World Birdy Modelle +100 €, Brompton 0€ (wahrschein keine, der Importeur versucht die selbst aufzufangen). Tern 50-100€, Dahon 0€.
Stadler ist scheinbar kein Tern Händler mehr. Wer hat denn bei Stadler (Prenzlauer Berg) wirklich Ahnung von den Falträdern ? KEINER ! Ich habe mal ein halbes Jahr dort als Verkäufer gearbeitet und habe natürlich versucht Kunden auf die Falträder hinzuweisen. Sonst hat das keiner getan.
siehe >> http://suche.hartje.de/Load.aspx
Ich finde gut das die die Finger von diesem Bereich des Fahrradmarktes lassen.
Stadler ist scheinbar kein Tern Händler mehr. Wer hat denn bei Stadler (Prenzlauer Berg) wirklich Ahnung von den Falträdern ? KEINER ! Ich habe mal ein halbes Jahr dort als Verkäufer gearbeitet und habe natürlich versucht Kunden auf die Falträder hinzuweisen. Sonst hat das keiner getan.
siehe >> http://suche.hartje.de/Load.aspx
Ich finde gut das die die Finger von diesem Bereich des Fahrradmarktes lassen.
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Besuch bei Stadler, entmutigend
Wenn du meinst, daß die Modelle mehr an die Nutzer angepasst werden, dann stimmt das im Falle von Tern. Die Verge X10-30 Modelle werden aus dem deutschen/europäischen Markt rausgenommen und durch günstigere Modelle (abgespeckte Ausstattung) ersetzt.Für mich deutet eigentlich alles darauf hin, dass Falträder in den kommenden Jahren deutlich günstiger werden.
z.B.
Verge P20 ->1149 €
Verge P9 -> 949 €
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Besuch bei Stadler, entmutigend
Preisschwankungen im normalen Rahmen sollte man als Kunde weg stecken können. Wer neue Produkte gleich am ersten Tag kaufen muss, sollte sich auch nicht ärgern, wenn die nach Einführung am Markt im Preis fallen. Wenn aber ein Preis für ein wertiges Produkt um 50 oder mehr Prozent in die Knie geht, dann hinterlässt das schon ein schales Gefühl im Mund. Das nimmt man normalerweise dem Hersteller/Händler übel.
Re: Besuch bei Stadler, entmutigend
Sicherlich sind die Einzelhändler ganz froh, wenn die Großen die Falträder aus dem Programm nehmen. Andererseits belebt immer Konkurrenz das Geschäft.
Ich persönlich finde das größte Zweiradcenter nicht schlecht, weil man ungestört stöbern und ausprobieren kann solange man will. Beim Einzelhandel würde der Händler schon längst die Nerven verlieren, wenn man innerhalb einer Stunde 10 verschiedene Räder, nicht nur Falträder Probefahren würde.
Bei uns in Pankow ist Radel-Max der größte Fachhändler, aber da sind die Falträder so verbaut, da traut man sich kaum zu fragen wegen einer Probefahrt, dazu darf man noch den Ausweis abgeben und bei der 2.Probefahrt wird man schief angesehen.
Vom Preis her sind die Großen auch nicht immer günstiger, ein Blick in die einschlägigen Internethändler beschert teilweise günstigere Preise.
Ich persönlich finde das größte Zweiradcenter nicht schlecht, weil man ungestört stöbern und ausprobieren kann solange man will. Beim Einzelhandel würde der Händler schon längst die Nerven verlieren, wenn man innerhalb einer Stunde 10 verschiedene Räder, nicht nur Falträder Probefahren würde.
Bei uns in Pankow ist Radel-Max der größte Fachhändler, aber da sind die Falträder so verbaut, da traut man sich kaum zu fragen wegen einer Probefahrt, dazu darf man noch den Ausweis abgeben und bei der 2.Probefahrt wird man schief angesehen.
Vom Preis her sind die Großen auch nicht immer günstiger, ein Blick in die einschlägigen Internethändler beschert teilweise günstigere Preise.