Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Schwibsi
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jul 05, 2013 12:24 pm
Faltrad 1: Cadenza Alfine BBS02
Faltrad 2: Jetstream BBS02
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: in Deutschland ganz rechts unten

Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Schwibsi »

Hallo,

ich bin neu hier und möchte für mein Schwiegermonster ein Faltrad kaufen und zu einem Pedelec umbauen, damit sie angenehm und zügig durch die Stadt und zum Einkaufen kommt und das Fahrrad mit in die Wohnung nehmen kann.
Hobbymäßig komme ich vom Elektrofahrrad basteln. Wenn also jemand von Euch Rat oder einen Akku gebaut braucht, bin ich Euer Mann ;-)

Zu meinem Problem:

Schwiegermutter: 1,55m klein
Ein Bekannter hat mir ein Dahon Bullhead angeboten. Was ich bisher darüber gelesen habe, klingt nicht schlecht.
Ich würde a) gerne einen Racktime System Gepäckträger verbauen, was kein Problem sein sollte
einen Akku an einen Flaschenhalter (wenn sich da so was unterbringen lässt) und den kleinen Controller (geht sicher auch irgendwie)
Der Motor mit Schraubkranz würde ins Hinterrad kommen.

Mein Hauptproblem: Ist das Fahrrad auch für kleine Menschen geeignet oder gibt es da eine Mindestgröße?
Ein großer Vorteil, den ich bei Falträdern sehe, ist, dass sie für unterschiedliche Körpergrößen eingestellt werden können. Wäre blöd, wenn es für sie nicht gehen würde. Vorher ausprobieren geht leider nicht, da räumlich getrennt.
Vielen lieben Dank Euch schon mal.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Pibach »

Die Dahon Minibikes gibt es in 2 Rahmengrößen. Bräuchtest also Small. Mit 155cm wird das wohl trotzdem knapp, könnte aber noch gerade hinhauen. Ansonsten kürzeren Vorbau umbasteln, dann passt es sicher.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Harry »

Die Rahmengrößen sind M und L und der Vorbau ist imho nicht standard. Hier aber können Bullhead-/Dashfahrer zuverlässiger berichten.

Edit: hier (ganz unten) ein Bild von Gabelschaft und Vorbau. Die Kerbe sorgt beim entfalten für schnelles arretieren.
http://www.jobike.it/forum/topic.asp?TOPIC_ID=13029
Schwibsi
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jul 05, 2013 12:24 pm
Faltrad 1: Cadenza Alfine BBS02
Faltrad 2: Jetstream BBS02
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: in Deutschland ganz rechts unten

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Schwibsi »

Danke Euch beiden.

Es ist doch ein 2012er Dahon Dash.
Wir haben getauscht, einige Ebiketeile gegen das Fahrrad.

Wenn es ihr zu groß ist, benutze ich es (1,83 groß).
Ich schaue jetzt mal noch, dass ich Schutzbleche, einen Racktime Gepäckträger, Batterielichter, eine Tasche und einen Flaschenhalter dafür bekomme.
Ich bin für Vorschläge offen.

Falls noch jemand ein Umrüstkit oder einen Akku braucht, helfe ich gerne weiter. Ich nehme auch wieder ein schönes Faltrad in Zahlung ;-) Die Familie ist groß.
Wenn das Fahrrad umgerüstet ist, werde ich auf alle Fälle berichten.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von derMac »

Meine Antworten beziehen sich darauf, dass der Bullhead-Rahmen mit dem vom Dash identisch sein sollte. Garantieren kann ich das aber nicht.
Schwibsi hat geschrieben:Schwiegermutter: 1,55m klein
Ein Bekannter hat mir ein Dahon Bullhead angeboten. Was ich bisher darüber gelesen habe, klingt nicht schlecht.
Ich würde a) gerne einen Racktime System Gepäckträger verbauen, was kein Problem sein sollte
einen Akku an einen Flaschenhalter (wenn sich da so was unterbringen lässt) und den kleinen Controller (geht sicher auch irgendwie)
Der Motor mit Schraubkranz würde ins Hinterrad kommen.
Der Racktime Foldit sollte passen. Befestigungsösen für 1 Flaschenhalter sind vorgesehen.
Mein Hauptproblem: Ist das Fahrrad auch für kleine Menschen geeignet oder gibt es da eine Mindestgröße?
Ein großer Vorteil, den ich bei Falträdern sehe, ist, dass sie für unterschiedliche Körpergrößen eingestellt werden können.
Dass die meist vorhandene eine Rahmengröße bei Falträdern für so viele verschiedene Fahrergrößen passen würde ist Marketinggeschwätz der Hersteller, die nicht mehrerer Größen anbieten wollen. Allein die Bereich der Höhenverstellbarkeit des Sattels ist größer als bei den meisten "normalen" Fahrrädern. Das Bullhead gibt es aber wie schon gesagt in 2 Größen, du brauchst die kleine (M). Dahon gibt die Fahrergröße aber auch dafür mitmin. 157 cm an. Soweit ich das mitbekommen habe, haben alle im Forum, die sich als Fahrer dieses Rahmens geoutet haben, Größe L. Den Vorbau kann man in weiten Bereichen einstellen. Man kann ihn aber auch durch einen normalen ersetzen. Dann entfällt aber die Möglichkeit, in beim Falten um 90° gedreht aufzustecken (siehe Link von Harry). Bei der Größe wirst du also ums Ausprobieren nicht herum kommen.

Mac
Schwibsi
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jul 05, 2013 12:24 pm
Faltrad 1: Cadenza Alfine BBS02
Faltrad 2: Jetstream BBS02
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: in Deutschland ganz rechts unten

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Schwibsi »

Ich habe gestern noch einen Beitrag geschrieben, aber leider sehe ich den hier nicht.
Muss der vielleicht erst freigegeben werden?

Es handelt sich doch nicht um ein Bullhead sondern ein Dash. Ich habe es gegen ein Ebike Kit getauscht. Was der Unterschied zwischen den beiden Modellen ist, ist mir noch nicht klar.

Das mit den Ösen für den Flaschenhalter ist sehr gut. Das macht es für den Akku deutlich einfacher. In einer kleinen Satteltasche wäre natürlich auch gegangen.

Gibt es vielleicht eine empfehlenswerte Tasche? Ich habe gelesen, dass Falträder nur verpackt kostenlos in den Zug dürfen.
Kann man solche Räder eigentlich ziehen oder muss man die tragen, wenn sie zusammengelegt sind?
Neben dem Gepäckträger werde ich noch (Schutzlbeche, falls keine drauf und) Batterieleuchten dafür raussuchen.

Bin ja schon gespannt, ob es passt, oder ob es an ein anderes Familienmitglied geht.
Ich werde das Rad aber auf alle Fälle zu einem Ebike umrüsten und hier dann mal berichten, falls Interesse besteht.

Wenn jemand Beratung zu Teilen oder einen Akku gebaut braucht, stehe ich gerne zur Verfügung. Ihr scheint ein ganz nettes Forum zu sein :-)
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von derMac »

Zum Dash gibt es hier im Forum sehr viele Infos, einfach mal die Suche fragen.

Mac
faltmaxx
Beiträge: 136
Registriert: Mo Sep 07, 2009 8:27 am
Faltrad 1: Birdy
Faltrad 2: Dahon Rohloff
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1973
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Emschertal

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von faltmaxx »

Ein Dash oder Bullhead ist bestimmt nichts für Schwiegermütter. Oder rechnest Du damit zu fahren ;)
LG
FMX
Schwibsi hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu hier und möchte für mein Schwiegermonster ein Faltrad kaufen und zu einem Pedelec umbauen, damit sie angenehm und zügig durch die Stadt und zum Einkaufen kommt und das Fahrrad mit in die Wohnung nehmen kann.
Hobbymäßig komme ich vom Elektrofahrrad basteln. Wenn also jemand von Euch Rat oder einen Akku gebaut braucht, bin ich Euer Mann ;-)

Zu meinem Problem:

Schwiegermutter: 1,55m klein
Ein Bekannter hat mir ein Dahon Bullhead angeboten. Was ich bisher darüber gelesen habe, klingt nicht schlecht.
Ich würde a) gerne einen Racktime System Gepäckträger verbauen, was kein Problem sein sollte
einen Akku an einen Flaschenhalter (wenn sich da so was unterbringen lässt) und den kleinen Controller (geht sicher auch irgendwie)
Der Motor mit Schraubkranz würde ins Hinterrad kommen.

Mein Hauptproblem: Ist das Fahrrad auch für kleine Menschen geeignet oder gibt es da eine Mindestgröße?
Ein großer Vorteil, den ich bei Falträdern sehe, ist, dass sie für unterschiedliche Körpergrößen eingestellt werden können. Wäre blöd, wenn es für sie nicht gehen würde. Vorher ausprobieren geht leider nicht, da räumlich getrennt.
Vielen lieben Dank Euch schon mal.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von derMac »

faltmaxx hat geschrieben:Ein Dash oder Bullhead ist bestimmt nichts für Schwiegermütter.
Warum denn das? Ist ein ganz "normales" Fahrrad.

Mac
Schwibsi
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jul 05, 2013 12:24 pm
Faltrad 1: Cadenza Alfine BBS02
Faltrad 2: Jetstream BBS02
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: in Deutschland ganz rechts unten

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Schwibsi »

Hmmm... jetzt bin ich etwas verunsichert. Warum soll das für sie nicht passen?
Mit Schutzblechen und einem schönen Racktime Korb, einem kleinen Flaschenakku und 400-500W Spitzenleistung könnte das doch ein süßer kleiner Flitzer werden.
Eine Tasche habe ich leider noch nicht gefunden.

Ich habe halt keinerlei Erfahrung mit Falträdern. Das Dash/Bullhead wirken durch den Trapezrahmen halt recht stabil.
Von Waverahmen bei "richtigen" Fahrrädern halte ich ehrlich gesagt gar nicht.
Antworten