Hallo miteinander,
ich möchte mir ein Faltrad für den (fast) täglichen Gebrauch zulegen. Damit sollen keine Höchstgeschwindigkeiten oder Marathonstrecken gefahren werden aber eine gute Geländegängigkeit ist nötig, da ich mit meinem Hund gerne über Stock und Stein unterwegs bin. Wir fahren dabei zwischen 5 und auch mal 20 km und das bei jedem Wetter. Da ich das Rad incl. Hund in meinem Zafira mitnehmen muss und wegen der Hundebox mir auf Dauer der Heckklappenträger zu umständlich ist, soll es nun ein Faltrad werden.
Nach einiger Recherche und dem Blick auf meinen Geldbeutel bin ich beim Swissbike TX hängengeblieben. Nun wollte ich Euch einfach einmal fragen, ob Ihr mir dieses Rad für meine Zwecke empfehlen würdet, oder ob es Alternativen gibt, die entweder einfacher zu händeln sind oder robuster als das von mir ausgesuchte Bike.
Für Eure Mithilfe respektive den Austausch Eurer Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße Alea
Swissbike TX oder Paratrooper?
Swissbike TX oder Paratrooper?
Zuletzt geändert von Alea am Do Mai 27, 2010 7:31 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
Eule
- Beiträge: 223
- Registriert: Di Dez 01, 2009 1:43 am
- Faltrad 1: Bernds Faltrad
- Faltrad 2: Brompton H6LD
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1969
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ratingen
Swissbike TX?
Alea hat geschrieben:Hallo miteinander,
ich möchte mir ein Faltrad für den (fast) täglichen Gebrauch zulegen. Damit sollen keine Höchstgeschwindigkeiten oder Marathonstrecken gefahren werden aber eine gute Geländegängigkeit ist nötig, da ich mit meinem Hund gerne über Stock und Stein unterwegs bin. Wir fahren dabei zwischen 5 und auch mal 20 km und das bei jedem Wetter. Da ich das Rad incl. Hund in meinem Zafira mitnehmen muss und wegen der Hundebox mir auf Dauer der Heckklappenträger zu umständlich ist, soll es nun ein Faltrad werden.
Nach einiger Recherche und dem Blick auf meinen Geldbeutel bin ich beim Swissbike TX hängengeblieben. Nun wollte ich Euch einfach einmal fragen, ob Ihr mir dieses Rad für meine Zwecke empfehlen würdet, oder ob es Alternativen gibt, die entweder einfacher zu händeln sind oder robuster als das von mir ausgesuchte Bike.
Für Eure Mithilfe respektive den Austausch Eurer Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße Alea
Hallo Alea,
Im Netz habe ich mir das Swissbike TX mal angeschaut. Es hat einen sehr interessanten Faltmechanismuß,
gerade mit der stabilisirenden Dreiecksstrebe. Auf den Bildern ist leider nicht zu erkennen, wie das gefaltete Rad ohne ausgebeutes Vorderrad aussieht. wenn das Rad zum Falten immer ausgebaut werden muß finde ich es nicht so praktisch für den teilweisen Transport in Bus und Bahn. für die spontane Spazierfahrt mit Hund müßte man mal schauen wie schnell sich das Rad falten und entfalten läßt.
Bei den Komponenten kenne ich mich leider nicht aus.
Wenn Du dich für das Rad entscheidest bin ich sehr an einem kurzen Bericht interessiert
Eule
Swissbike TX?
Hallo Eule,
interessant finde ich das Rad auch deswegen, weil nach dem Vorderradausbau laut Beschreibung nicht andauernd nachjustiert werden soll (soweit die Herstellerangaben) sondern ein auf/zu genügt. Das käme mir mehr als nur ein wenig entgegen. Das Bike soll definitiv nicht in Bus und Bahn, sondern nur im Kfz mitreisen. Durch die Transportbox für meine Schäferhündin ist der Platz sehr begrenzt. Ich habe länger im Netz gebuddelt und dabei vor allem nach einem robusten Bike mit nicht allzuwinzigen Rädern gesucht. Eben etwas MTB-artiges mit entsprechender Belastbarkeit.
Sollte jemand von Euch noch Alternativen kennen - ich bin für neue Vorschläge jederzeit gerne offen. Gepäckträger brauch ich nicht...habe ich schon
:mrgreen
und hier noch ein Foto wo man sieht, warum ich ein Klapprad brauche....
Tut mir leid - ich weiß nicht, warum man die Fotos nicht sehen kann, vielleicht kann das ja ein Admin noch anpassen, das wäre nett
LG Alea
interessant finde ich das Rad auch deswegen, weil nach dem Vorderradausbau laut Beschreibung nicht andauernd nachjustiert werden soll (soweit die Herstellerangaben) sondern ein auf/zu genügt. Das käme mir mehr als nur ein wenig entgegen. Das Bike soll definitiv nicht in Bus und Bahn, sondern nur im Kfz mitreisen. Durch die Transportbox für meine Schäferhündin ist der Platz sehr begrenzt. Ich habe länger im Netz gebuddelt und dabei vor allem nach einem robusten Bike mit nicht allzuwinzigen Rädern gesucht. Eben etwas MTB-artiges mit entsprechender Belastbarkeit.
Sollte jemand von Euch noch Alternativen kennen - ich bin für neue Vorschläge jederzeit gerne offen. Gepäckträger brauch ich nicht...habe ich schon
und hier noch ein Foto wo man sieht, warum ich ein Klapprad brauche....
Tut mir leid - ich weiß nicht, warum man die Fotos nicht sehen kann, vielleicht kann das ja ein Admin noch anpassen, das wäre nett
LG Alea
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Swissbike TX?
Hallo Alea,
Fahrerfahrung damit hab ich nicht. Ich stelle mir aber vor, dass der Hund nervös wird, wenn Du erst eine halbe Stunde schrauben musst, bevor es losgehen kann. Von daher ist ein werkzeugloses Falten (wie beim Swiss Bike) sicher nicht verkehrt.
Als Alternative sehe ich das Pacy (20 Zoll mit gef. Vorderrad + Federsattelstütze/ oder 26 Zoll mit Federgabel) oder das Matrix (MTX) von Dahon - das faltet sich aber ein klien wenig umständlicher. Dafür könnte es stabiler sein, weil es keinen Einrohrrahmen hat.
Das Swiss Bike kannte ich nur unter dem Namen "Montague Paratrooper" - Video gibt es hier :
http://www.militarybikes.com/
Ich glaube, mann muss das M16 nicht dabei haben - geht wohl auch ohne
Die "zivile" Version gibt es wohl noch nicht so lange - gesehen hab ich hier im Ruhrgebiet noch nie eins. (Durch den Rahmen fällt es ja sofort auf)
Wie es sich fährt weiß ich nicht. Ist mal vor einigen Jahren in einer Radzeitrschrift getestet worden. Ich guck mal bei Gelegenheit in den Jahresverzeichnissen nach, ob ich es wiederfinde. Wenn Du selber im Netz suchst, dann besser unter Montague Paratrooper - da dürfte sich eher was an Artikeln finden.
z.B.
http://www.foldingbikes.biz/html/montag ... ooper.html
Soweit ich sehe, ist das ein reines "Fun Bike" ohne Anlötsockel. Wenn Du keinen Wert auf "Alltagsnutzen" legst, wo ein Gepäckträger etc. nötig wäre, dann sieht das doch gut aus.
Ich würde aber auf jeden Fall vor dem Kauf eine ausgiebige Probefahrt machen.
Gruß
Udo
Fahrerfahrung damit hab ich nicht. Ich stelle mir aber vor, dass der Hund nervös wird, wenn Du erst eine halbe Stunde schrauben musst, bevor es losgehen kann. Von daher ist ein werkzeugloses Falten (wie beim Swiss Bike) sicher nicht verkehrt.
Als Alternative sehe ich das Pacy (20 Zoll mit gef. Vorderrad + Federsattelstütze/ oder 26 Zoll mit Federgabel) oder das Matrix (MTX) von Dahon - das faltet sich aber ein klien wenig umständlicher. Dafür könnte es stabiler sein, weil es keinen Einrohrrahmen hat.
Das Swiss Bike kannte ich nur unter dem Namen "Montague Paratrooper" - Video gibt es hier :
http://www.militarybikes.com/
Ich glaube, mann muss das M16 nicht dabei haben - geht wohl auch ohne
Die "zivile" Version gibt es wohl noch nicht so lange - gesehen hab ich hier im Ruhrgebiet noch nie eins. (Durch den Rahmen fällt es ja sofort auf)
Wie es sich fährt weiß ich nicht. Ist mal vor einigen Jahren in einer Radzeitrschrift getestet worden. Ich guck mal bei Gelegenheit in den Jahresverzeichnissen nach, ob ich es wiederfinde. Wenn Du selber im Netz suchst, dann besser unter Montague Paratrooper - da dürfte sich eher was an Artikeln finden.
z.B.
http://www.foldingbikes.biz/html/montag ... ooper.html
Soweit ich sehe, ist das ein reines "Fun Bike" ohne Anlötsockel. Wenn Du keinen Wert auf "Alltagsnutzen" legst, wo ein Gepäckträger etc. nötig wäre, dann sieht das doch gut aus.
Ich würde aber auf jeden Fall vor dem Kauf eine ausgiebige Probefahrt machen.
Gruß
Udo
Swissbike TX?
Hi Udo,
danke für Deine Info, da läßt sich im Netz dann sicher noch etwas mehr finden als nur die paar Links über die ich gestolpert bin. Ich hätte auch nichts gegen freundliches Militärgrün einzuwenden
Ja - das werkzeuglose Falten war das, was mir hier auch sehr gut gefallen hat - ebenso die Scheibenbremsen vorne
. Ich fahre mit meinem Hund einen Hadhi-Dog-Scooter und daher weiß ich zuverlässige Scheibenbremsen wirklich zu schätzen wenn es darauf ankommt
Kann mir jemand erklären, wie das hier mit den Fotos funktioniert? Ich sehe nur "Bild" wenn ich eines einfüge... trotz Direktlink zu ImageShack. Vielleicht finde ich das Bike unter dem "Montague Paratrooper" ja noch ein wenig preiswerter... mal sehen - aber ich denke, diese Richtung sollte es schon gehen.
Einen "Alltagsnutzen" brauche ich nicht, wenn ich die Kamera mitnehme, dann im Rucksack auf dem Rücken. Ausrüstung packe ich nicht gerne ans Bike. Das Höchste der Gefühle ist da evtl. eine Lenkertasche... das wars dann schon. Schnickschnack ist nicht nötig
LG Alea
danke für Deine Info, da läßt sich im Netz dann sicher noch etwas mehr finden als nur die paar Links über die ich gestolpert bin. Ich hätte auch nichts gegen freundliches Militärgrün einzuwenden
Kann mir jemand erklären, wie das hier mit den Fotos funktioniert? Ich sehe nur "Bild" wenn ich eines einfüge... trotz Direktlink zu ImageShack. Vielleicht finde ich das Bike unter dem "Montague Paratrooper" ja noch ein wenig preiswerter... mal sehen - aber ich denke, diese Richtung sollte es schon gehen.
Einen "Alltagsnutzen" brauche ich nicht, wenn ich die Kamera mitnehme, dann im Rucksack auf dem Rücken. Ausrüstung packe ich nicht gerne ans Bike. Das Höchste der Gefühle ist da evtl. eine Lenkertasche... das wars dann schon. Schnickschnack ist nicht nötig
LG Alea
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Swissbike TX?
Das Montague bzw.Swissbike (sind identisch, alle Rahmen sind gleich) ist recht stabil mit einem sinnvollen Faltmechanismus bei günstigem Preis. Allerdings ist der Rahmen sehr schwer. Das Vorderrad muss man immer rausnehmen, etwas fummelig, aber in ca 40 Sekunden gemacht. Alternative bei den 26" Faltern wäre Dahon Jack oder Cadenza.
Swissbike TX?
Hallo Pibach,
danke für Deine Einschätzung.
Ich habe mir gerade das Video vom Zusammenbau der Dahon-Bikes angesehen. Für mich sind immer noch Swissbike/Paratrooper Favorit. Das werkzeuglose Falten in Zusammenhang mit der großen Belastbarkeit/Stabilität sind schon große Pluspunkte - und letztendlich auch mit Entscheidungskriterium.
LG Alea
danke für Deine Einschätzung.
LG Alea
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Swissbike TX?
Das "Lockjaw" am Cadenza ist auch gut, benötigt zwar einen Inbus, geht aber ähnlich fix wie beim Montague. Auch sehr robust.Alea hat geschrieben:Hallo Pibach,
danke für Deine Einschätzung.Ich habe mir gerade das Video vom Zusammenbau der Dahon-Bikes angesehen. Für mich sind immer noch Swissbike/Paratrooper Favorit. Das werkzeuglose Falten in Zusammenhang mit der großen Belastbarkeit/Stabilität sind schon große Pluspunkte - und letztendlich auch mit Entscheidungskriterium.
![]()
LG Alea
Swissbike TX?
Hmmm....
und ich habe dann wieder den Imbusschlüssel verschmissen
und stehe da mit meinem Talent
Irgendwie zieht mich der Paratrooper magisch an... woran es liegt kann ich nicht genau sagen...aber die Tendenz zu diesem Bike wird immer größer
. Vorher muss ich aber erst noch ein paar Kleinigkeiten verkaufen um es zu finanzieren
Gibt es irgendwelche Geheimtipps wo man es am Günstigsten bekommen könnte?
Grüßle Alea
und ich habe dann wieder den Imbusschlüssel verschmissen
Irgendwie zieht mich der Paratrooper magisch an... woran es liegt kann ich nicht genau sagen...aber die Tendenz zu diesem Bike wird immer größer
Grüßle Alea
-
Travelking
- Beiträge: 609
- Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hagen/ Westf.
- Kontaktdaten:
Swissbike TX?
Hej Alea,

na es mag ein gutes Bike sein. Aber schön ist andersIrgendwie zieht mich der Paratrooper magisch an... woran es liegt kann ich nicht genau sagen...aber die Tendenz zu diesem Bike wird immer größer.