Seite 1 von 2

Mein Tern Link D8 grau - ohne Licht -

Verfasst: Mo Jun 17, 2013 8:24 am
von warp33
Hallo,

seit einigen Wochen habe ich als "Dritt-Rad" ein Tern Link D8. Dazu kam es über Umwege: Ich hatte per Zufall eine Werbung für ein lustiges buntes Faltrad "Tilt" von Decathlon gesehen. Die BMX-Ähnlichkeit und die sensationelle Art der Faltung haben mich dem Thema nähergebracht. Dadurch nahm der Gedanke Gestalt an das es doch praktisch sei ein Fahrrad ohne großen Aufwand im Auto transportieren zu können. Raus aus der Stadt und aufs Radel ohne auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen zu sein! Mein anderes Faltrad, ein Dahon Cadenza Alfine, ist dafür leider zu sperrig, zumindest wenn das Auto ein Golf 3 ist :P Ein Tilt wurde es dann doch nicht - zu schwer, Schaltung nicht ganz ausreichend - sondern ein D8. Aus Gewichtsgründen wollte ich auf den Nabendynamo verzichten und es sollte das Modell ohne Licht werden. Leider wird das D8 ohne Licht in Deutschland nur in Weiß/Orange angeboten. Das Modell mit Licht dagegen zusätzlich in Grau/Blau. Da es zwei Räder werden sollten die nicht wie Zwillinge aussehen sollten hat mein netter Fahrradhändler ein Modell mit Licht zu einem ohne Licht umgebaut. Ich habe dann noch folgende Veränderungen vorgenommen bzw. vornehmen lassen:

- Der Lenker wurde auf beiden Seiten ca. 2,5cm gekürzt.
- Die Standardklingel ist viel zu leise, daher kam eine Mounty Special Charly dran.
- Die Standardsattelstütze ist leider ohne Markierungen und daher kam eine leichtere GUB Sattelstütze von Snake Bikes dran.
- Die Bereifung wurde gegen Big Apple 50 getauscht.
- Die Klapp-Pedale wurden gegen leichtere Steckpedale MKS Promanade EZY getauscht.
- Als Sattel fahre ich generell nur Brooks, hier ein Modell B17.
- Weil das Schloß und sonstiges nicht immer Im Rücksack oder einer Umhängetasche befördert werden soll kam an den Sattel eine Carradice Barley.
- Sonstiges: Sigma BC1009 Tacho, Beleuchtung vorn Sigma Lighster, hinten Lezyne Femto Drive.

Vielen Dank auch noch an die Anregungen aus diesem tollen Forum!

Re: Mein Tern Link D8 grau - ohne Licht -

Verfasst: Mo Jun 17, 2013 8:45 am
von Kingpin
Brooks + Carradice, könnte ich den ganzen lieben Tag nur betrachten - wunderschön.

Auch sonst sehr schick.

Re: Mein Tern Link D8 grau - ohne Licht -

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 9:53 pm
von Eule
Sehr schick warp33!

Sind das eigentlich die orginal Schutzbleche? ich dachte bisher die bei Tern sind etwas zu schmal für 50er BA's

Re: Mein Tern Link D8 grau - ohne Licht -

Verfasst: Do Jun 20, 2013 5:45 am
von Pibach
Für die Kabel könntest Du mal versuchen, die so wie bei velowerk zu verlegen.

Re: Mein Tern Link D8 grau - ohne Licht -

Verfasst: Do Jun 20, 2013 7:19 am
von warp33
Hallo Eule, danke - ja das sind die Orignalschutzbleche.

Re: Mein Tern Link D8 grau - ohne Licht -

Verfasst: Do Jun 20, 2013 7:20 am
von warp33
Hallo Pibach, die Verkabelung des Fahrradcomputers ist heiß gestrickt, ich weiß :-) Danke für den Tipp!

Re: Mein Tern Link D8 grau - ohne Licht -

Verfasst: Do Jun 20, 2013 8:12 pm
von Harry
Pibach hat geschrieben:Für die Kabel könntest Du mal versuchen, die so wie bei velowerk zu verlegen.
Was findest du daran besser, als die herkömmliche Art?

Re: Mein Tern Link D8 grau - ohne Licht -

Verfasst: Do Jun 20, 2013 10:19 pm
von Pibach
Harry hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Für die Kabel könntest Du mal versuchen, die so wie bei velowerk zu verlegen.
Was findest du daran besser, als die herkömmliche Art?
Na, steht weniger ab, insbesondere gefaltet. Das Gebomsel it schon etwas blöd. Velowerk schreibt dazu ja auch Lobeshymnen auf ihre Zugverlegung.

Re: Mein Tern Link D8 grau - ohne Licht -

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 10:47 am
von Harry
steht imho eher störend zwischen lenkbereich und sattel/knien. und braucht längere züge. tacho oder lampe lässt sich schlechter bedienen und dass es gefaltet nicht im weg steht mag sein. wenn man die herkömmliche variante beibehält und die züge ordentlich kürzt stehen sie genau so wenig im weg. dass velowerk seine "erfindungen" lobt, ist ja nicht verwunderlich.

Re: Mein Tern Link D8 grau - ohne Licht -

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 10:58 am
von warp33
Velowerk hin oder her, mich stört die Standardverlegung der Züge gar nicht.... Einzig und allein das Kabel vom Fahrradcomputer wird (vielleicht) noch etwas schöner verlegt :-)