Es funktioniert vermutlich nach dem
Wirbelstromprinzip.
Die Effizienz ist dabei limitiert, da Ströme und damit Erwärmung der Felge ensteht.
Wie dann Strom abgenommen bzw. im Magnic Light induziert wird ist mir noch nicht klar. Oder hat das jemand verstanden? Aluminium hat übrigens eine recht gute elektrische Leitfähigkeit nahe Kupfer, die für das ganze Prinzip Vorraussetzung ist.
Könnte vielleicht trotzdem effizienter als ein Nabendnamo sein, weil der in viel zu niedrigen Drehzahlbereich läuft, die Felgenflanke aber recht schnell ist. "Abschalten" der Bremswirkung dürfte auch nicht so einfach gehen.
Mir gefällt übrigens gerade die kompakte und leichte Kombi von Dynamo plus Licht und das alles fest sitzend montiert an der Bremsaufnahme.