Ausgelagerte Nebendiskussion Magura-Thread
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
mit "gegenkraft" meinte ich natürlich, das abstützen in den bremssockeln. die gesamtkraft (F ges) ist natürlich im bremszug. aber dass das der booster sein soll ist für mich jetzt eine neue these. wird auf dauer auch echt anstrengend...
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
Jetzt verwirrst Du mich.Harry hat geschrieben:mit "gegenkraft" meinte ich natürlich, das abstützen in den bremssockeln. die gesamtkraft (F ges) ist natürlich im bremszug. aber dass das der booster sein soll ist für mich jetzt eine neue these. wird auf dauer auch echt anstrengend...
Die Kraft an der Felge teilt sich wie beschrieben nach dem Hebelverhältnis in "Abstützung" am Sockel sowie Zug auf.
Bei der HS33 entfällt der Anteil für den Zug (wenn man das ohne Bügel/Booster montiert, was aber eigentlich nicht geht, nur bei Firmtech), also etwas mehr Kraft in den Rahmen, obwohl die Kraft auf die Felge gleich ist.
Ich finde das auch etwas anstrengend, das wiederholt beschreiben zu müssen. Woran liegt das denn?
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
Daran, dass du manchmal verschiedene Dinge durcheinanderschmeißt und extrem unsauber formulierst. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich mit dem Booster gestern Abend verrant habe. Mein Denkfehler war, anzunehmen, die HS33 würde sich über einen Hebel am Rahmen abstützen. Der Hebel erzeugt natürlich nur ein Drehmoment am Bremssockel, aber die seitlich aufweitende Kraft auf den Rahmen ist natürlich exakt gleich der Bremskraft und nicht mit diesem Hebel übersetzt, das war Unfug, der Hebel sorgt nur für das Drehmoment. Dadurch ist die Kraft natürlich dann auch größer als bei einer V-Brake. Trotzdem finde ich es weiterhin falsch zu sagen, die V-Brake würde wie ein Booster funktionieren, das "nein" bleibt also.Pibach hat geschrieben:Jetzt verwirrst Du mich.Harry hat geschrieben:mit "gegenkraft" meinte ich natürlich, das abstützen in den bremssockeln. die gesamtkraft (F ges) ist natürlich im bremszug. aber dass das der booster sein soll ist für mich jetzt eine neue these. wird auf dauer auch echt anstrengend...
Die Kraft an der Felge teilt sich wie beschrieben nach dem Hebelverhältnis in "Abstützung" am Sockel sowie Zug auf.
Bei der HS33 entfällt der Anteil für den Zug (wenn man das ohne Bügel/Booster montiert, was aber eigentlich nicht geht, nur bei Firmtech), also etwas mehr Kraft in den Rahmen, obwohl die Kraft auf die Felge gleich ist.
Ich finde das auch etwas anstrengend, das wiederholt beschreiben zu müssen. Woran liegt das denn?

Mac
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
Sagt mal, kann hier nicht ein Wissenschaftszweig aufgemacht werden? Wenn ich mich für den praktischen Umbau einer Bremsanlage interessiere, muss ich mir dann diese sinnlosen Streitereien um des Kaisers Bart antun? Von diesen ganzen Beiträgen waren vielleicht 10% für einen Umbau hilfreich. Und jetzt komm mir bitte nicht mit deinem Standartargument von wegen "dazwischenkretschen", Pibach. Du verbeisst dich wie ein Terrier in ein Thema und kannst dann wirklich nicht mehr loslassen. Das geht aber durch die meisten Themen so, wie zB Helm und viele andere. Ich habe mich durch die letzten drei Seiten durchgekämpft, um einen vernünftigen praktischen Beitrag zu finden. Also bitte etwas mehr Coolness. 

-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Umbau von V-Brake auf Magura
Es gibt diesen Drehmomentbügel und den richtigen Booster, der wie eine Zange die Spreizkräft nahezu komplett aufnehmen kann. Der Zug ist über die V-brake Hebel dagegen aber gelagert, unterscheidet sich da also, daher schrieb ich ja “quasi“, das hatte schon seinen Grund. Aber jedes mal alle Details ausformulieren wäre mir zu aufwändig, da wäre es schon schön, wenn Du mitdenken magst.
Der Drehmomentbügel verringert übrigens die Spreizkraft schon, sonst würde ja kein Drehmoment bestehen. Das ist analog zu Bremshebeln mit Zug, das Hebelverhältnis aber ggf etwas anders.
Ob da nun im Detail mal Fehler in ersten Gedanken sind finde ich auch nicht so wichtig, kommt vor in Diskussionen, aber es ist imho nicht nötig, so eine Kontroverse daraus zu machen. Die existiert nicht wirklich.
Der Drehmomentbügel verringert übrigens die Spreizkraft schon, sonst würde ja kein Drehmoment bestehen. Das ist analog zu Bremshebeln mit Zug, das Hebelverhältnis aber ggf etwas anders.
Ob da nun im Detail mal Fehler in ersten Gedanken sind finde ich auch nicht so wichtig, kommt vor in Diskussionen, aber es ist imho nicht nötig, so eine Kontroverse daraus zu machen. Die existiert nicht wirklich.
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: AW: Umbau von V-Brake auf Magura
Da der Thread eh schon lange versaut ist: Nein, wie gerade geschrieben. Die V-Brake kann über den Bowdenzug nicht gleichzeitig eine Kraft in den Rahmen einleiten und als "Gegenkraft" dazu wirken. Sie kann nur weniger Kraft bzw. anders gerichtete Kraft einleiten, was sie auch tut (da hatte ich mir ja gerade korrigiert). Das ist nicht "quasi" wie ein Booster, der eingeleitete Kräfte aufnimmt, auch wenn im Ergebnis in beiden Fällen die Verformung des Rahmens reduziert wird. Was die eingeleitete Kraft angeht, hatte ich mich ja gerade korrigiert. Ich weiß aber glaub ich jetzt, wo das (ein) Missverständnis liegt: Du meinst mit Drehmoment das vom Bremssockel auf das Gabelrohr wirkende Drehmoment (das bei der V-Brake geringer ist), ich habe bisher von dem Drehmoment auf den Bremssockel selbst (durch die Klemmung der HS33 darauf) geschrieben. Und um von mir mehr Mitdenken zu verlangen müsstest du dich beim Mitdenken selbst schon deutlich mehr anstrengen.Pibach hat geschrieben:Es gibt diesen Drehmomentbügel und den richtigen Booster, der wie eine Zange die Spreizkräft nahezu komplett aufnehmen kann. Der Zug ist über die V-brake Hebel dagegen aber gelagert, unterscheidet sich da also, daher schrieb ich ja “quasi“, das hatte schon seinen Grund. Aber jedes mal alle Details ausformulieren wäre mir zu aufwändig, da wäre es schon schön, wenn Du mitdenken magst.
Mac
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
PS: Falls noch jemand den Post von Rone an den Anfang des Threads kopieren könnte, dann ist am Anfang alles wichtige zu den Bremsen gesagt, so viel gibt es da ja eh nicht zu sagen.
Mac
Mac
-
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
Da zur Zeit keine neuen Folgen der "Big Bang Theorie" im Fernsehen laufen,
ist dieser Thread wohl ein guter Ersatz.
Nur erstaunlich wieviele hier den Sheldon spielen wollen

ist dieser Thread wohl ein guter Ersatz.
Nur erstaunlich wieviele hier den Sheldon spielen wollen





-
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
.. und was empfiehlt ihr nun Klabauter? Ich glaube, der wartet auf handfeste Erfahrungen, oder? 

-
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
@PeterHeinz: Ich denke, die habe ich ihm gegeben: Gute V-Brakes montieren reicht 
