Pibach hat geschrieben:berlinonaut hat geschrieben:[
Und weil die Zusammenhänge komplex sind ist das ein hinreichender Grund dafür am besten gar nichts zu tun, ...
Sagt wer?
Na Du...
Pibach hat geschrieben:
Was ist der Beitrag zum Weltgeschehen, wenn jmd z.B. ein Brompton kauft?
Sag Du es mir. Was ist das denn für eine absurdeFrage?
Pibach hat geschrieben:
Oder was genau befördert jmd der ein Dahon kauft?
Desgleichen.
Pibach hat geschrieben:
Ich hab darauf aufmerksam gemacht, dass es so einfach (wie Du das impliziertest) nicht ist.
Dann kommt ein Argumentationsschwall, rethorisch ist das immer nett zu lesen bei Dir, aber inhaltlich hat das mit der Ausgangsdiskussion praktisch nicht zu tun.
Oder welches waren die "Patentrezepte"?
Um die Diskussion im Groben noch mal nachzuvollziehen:
Petra: Wer ein Brompton kauft hat zu viel Geld
berlinonaut: Ein Brompton ist u.a. teurer, weil die Löhne in Europa höher sind als in Asien und wer billig kauft auch billig kriegt.
pibach: Produktionsauslagerung in Entwicklungsländer ist Entwicklungshilfe.
berlinonaut: Die Produktion in asiatischen Sweatshops ist nicht das, was ich mir unter sinnvoller Entwicklungshilfe vorstelle.
pibach: Der freie Handel fördert den Wohlstand. Hier wie in Asien. Natürlich nicht immer. Wie ist das bei Dahon?
motte: Keine in Entwicklungsländern produzierten Produkte kaufen löst das Problem nicht, das wäre zu einfach. "freien Handel" gibt es btw. nicht.
berlinonaut: Wenn wir die Situation in Entwicklungsländern ändern wollten wäre das in unserem eigenen Interesse. Umsonst ist das allerdings nicht zu haben. @Pibach: Ist für Dich allen ernstes freier Handel = Entwicklungshilfe?
pibach: Was passiert wenn wir keine iPads mehr kaufen? Haben individuelle Handlungen einen Effekt oder ist das nur Aktionismus? Und überhaupt: Was heisst denn "besser"?
berlinonaut: Jede Veränderung beginnt mit einem Schritt. Veränderung ist möglich, das beweist die Geschichte. Aber sie braucht Zeit, sehr viel Zeit.
pibach: Was ist der Beitrag zum Weltgeschehen, wenn jmd z.B. ein Brompton kauft?
In der Summe heisst das: Du springst kunterbunt von einem Thema zum nächsten, verbindest Sachen, die absolut nichts miteinander zu tun haben, zitierst Links als Belege Deiner Argumentation, die absolut nichts mit Deinen Behauptungen zu tun haben und sie auch nicht untermauern, ignorierst Fragen der Mitdiskutanten, arbeitest (wie im übrigen auch in technischen Diskussionen) mit Glaubenssätzen und nur halb verstandenen Informationsfragmenten anstatt mit Fakten oder belegten Argumenten, stellst sinnlose (weil unbeantwortbare) Fragen, die nichts mit dem Thema zu tun haben, vermeidest es, Dich auf irgendwas Festzulegen oder einen echten Standpunkt zu beziehen, wirfst den Mitdiskutanten Deine eigenen Argumente, die soeben von ihnen widerlegt wurden, zwei Postings später als deren Argumente vor und vor lauter "sowohl als auch" und "könnte sein, machmal aber auch das Gegenteil" geht jegliche Stringenz der Diskussion verloren. Die Diskussion wird zu einem hirnverkleisternden zähen Brei ohne jedes Ziel und ohne jede Erkenntnis - das macht es nicht nur mühsam mit Dir zu diskutieren sondern vor allem sinnlos.
Insofern schliesse ich mich Motte an: Diese Diskussion mit Dir ist sinnlos (wie so viele andere auch).