Seite 5 von 5
Swissbike TX?
Verfasst: Di Mai 18, 2010 2:50 pm
von Alea
Swissbike TX?
Verfasst: Fr Mai 21, 2010 7:36 pm
von Alea
Hmmm,
wenn mir nun langweilig wird, kann ich ja schon einmal mit den Schutzblechen (Steckschutzblech-Set von SKS) spielen

Die habe ich nachbestellt...und sie sind heute bereits vor dem Bike eingetroffen, welches nun seit vorgestern früh auf dem Versandweg ist. Ich bin schon sehr gespannt
Ich wünsche Euch allen ein frohes und erholsames Pfingstfest.
Grüßle Elke
Die hier meine ich...
http://www.megabike-stuttgart.de/shop/p ... 52d63b3a62
Swissbike TX?
Verfasst: Fr Mai 21, 2010 8:46 pm
von Pibach
Die hab ich auch. Sind zwar halbwegs schnell montierbar/demontierbar, schützen aber leider nicht soo gut.
Swissbike TX?
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 9:14 pm
von Alea
Es ist da

,
unser netter Paketbote hat mich extra angerufen und mit das Rad am Treffpunkt übergeben, so dass ich nun über die Feiertage schon schrauben und probieren kann. Blond wie ich bin, habe ich immerhin schon herausgefunden, wie die Klapp-Pedale funktionieren

Warum ist da keine Anleitung dabei? Auf der Umverpackung ist nicht zu erkennen, wie die überhaupt geklappt werden können...naja - nun weiß ich es ja. Der Umkarton ist schon in passende Stücke für die Papiertonne geschnitten und die Pedale, das Schutzblech - tja und er ganze Rest sind montiert. Mal sehen, wie es sich so macht. Der "fahre mal schnell mit dem Hund übers Feld-Test" ist auf jeden Fall schon einmal positiv ausgefallen. Nur schaltungsmäßig muss ich wieder umdenken. Ich war meine bequeme Gripp-Shift-Schaltung gewohnt und nun habe ich wieder eine mit zwei Hebelchen links und rechts... Na das wird schon werden
Ich werde berichten, wie die ersten Tests so ausfallen. Auf jeden Fall ist die Federgabel am Vorderrad wesentlich komfortabler als das "alte" Bike - das hatte keine
Frohe Pfingsten Euch allen
Grüßle Elke
Swissbike TX?
Verfasst: Do Mai 27, 2010 6:45 am
von Alea
Hallöle miteinander,
so langsam fange ich an, mich an den Paratrooper zu gewöhnen. Einen dicken Pluspunkt bekommt er fürs Wiesendurchqueren - egal ob nass oder trocken. Wo ich mit dem "alten" Mountainbike nur mühevoll vorwärtskam, fährt er recht weich und geschmeidig durch. Die Federgabel ist sehr angenehm und so ist insgesamt auch unruhigeres Gelände recht konfortabel zu befahren. An die Schaltung habe ich mich schon ganz gut gewöhnt und bis jetzt ist die Kette noch kein einziges Mal abgesprungen (ist mir bei dem anderen immer wieder passiert) Was noch positiv zu vermerken ist: es saut sich nicht so sehr ein, wie mein vorheriges Rad. Trotz Fahrt durch nassen Schlamm und Schotter ist es relativ sauber geblieben. Die Schutzbleche haben gehalten, was sie versprechen und halten den hochspritzenden Schlamm gut vom Fahrer fern. Das Rein/Raus des Vorderrades geht wirklich sehr schnell und auch das Falten selbst ist kein Problem. Durch die Faltpedale läßt sich das Bike gut verstauen - sie sollten bei diesem Rad unbedingt mit eingeplant werden.
Alles in Allem viel Bike fürs Geld und ein Kauf, den ich nicht bereut habe.
Viele Grüße Elke
Swissbike TX oder Paratrooper?
Verfasst: Do Mai 27, 2010 1:49 pm
von Muc-Falter
Hallo Elke,
gestern war ich in einem Faltradgeschäft am Ammersee und hab mal ein paar Räder durchprobieren können.
Das Paratrooper habe ich zwar nicht gefahren, aber ziemlich genau angesehen - hat mir gut gefallen!
Schaut stabil aus... mal sehen wie es sich bei Dir im harten Alltag mit Hund bewährt!
LG
Michael
Swissbike TX oder Paratrooper?
Verfasst: Di Mai 24, 2011 7:10 am
von Muc-Falter
Hallo Elke,
jetzt hast Du ja sicher schon einige Erfahrung mit Deinem Rad... wie bewährt es sich denn?
Bin auch an einem interessiert....
LG
Michael