dann schreiben die:
" Kinder für Helme begeistern
Das Tragen eines Fahrradhelms soll zukünftig von der Ausnahme zur Regel werden. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen sich daran gewöhnen, „oben mit“ zu fahren. Um ihre Sprösslinge dabei zu unterstützen, sollten Eltern auch Verständnis für die Empfindlichkeiten der jungen Menschen aufbringen und verstehen: Nur ein Helm, der gut und fest sitzt und zudem noch gut aussieht, wird auch gern getragen. "
Hier würde mich mal interessieren, ob man den damit erzeugten Schaden irgendwie quatifizieren kann.
Also wie viele "Kinderfahrradkilometer" verhindert diese Helmpropaganda wohl?
was tragt ihr so ? Helme
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: was tragt ihr so ? Helme
Tja, wie man es macht, ist es verkehrt. Ich hatte mich an dieser Stelle ganz bewusst gegen das Wort "Gesetzgeber" entschieden, weil das immer so herrlich technokratisch anonym klingt. Denn es sind ja im Regelfall die Politiker in Bund und Land, die ein Gesetz oder eine Gesetzesänderung veranlassen.Motte hat geschrieben:d) gibt es einen Grund, warum die Politik einschreiten und reglementieren muss?
Ich unterscheide da aber sehr zwischen rechtlichem Erfordernis, politischen Willen, gesellschaftlichen Tendenzen und seltsamen Imagekampagnen einzelner Ministerien oder gar einzelnen Aussagen von Politikern.
Zu Helm oder Nichthelm finde ich, dass alles gesagt wurde. Als Berliner sollte man neuerdings besser überlegen ob man nicht seine "UZI" dabei haben sollte, wenn man am Alex Würstchen essen möchte.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Opportunitätskosten
Dies hier kam wohl noch nicht:
http://www.eradhafen.de/2011/10/helmpfl ... vestition/
Da wird ca 6,- Kosten/Jahr für Fahrradhelm veranschlagt, gegenüber derzeit 3,- EUR Ausgaben für Radverehrsinfrastruktur (Bundes+Landesausgaben im Jahr je Radfahrer in Berlin). Statt durchgehenden Helmtragens (sei es über gesetztliche Pflicht oder sozialen Druck) könnte man also auch die Radverkehrsausgaben verdreifachen (also 9,- EUR je Radfahrer).
Man könnte alternativ auch an alle Räder ordentliches Licht anbauen.
Wobei ordentliche Pedalen wohl vom Sicherheitsaspekt noch relevanter wäre.
Jedenfalls ist das Helmtragen aus der Menge der Möglichkeiten wohl eine mit einem ziemlich schlechten Kosten/Nutzen Verhältnis. Wobei der angedachte Nutzen (Reduzierung der Verletzungen) ja leider auch gar nicht erreicht wird.
http://www.eradhafen.de/2011/10/helmpfl ... vestition/
Da wird ca 6,- Kosten/Jahr für Fahrradhelm veranschlagt, gegenüber derzeit 3,- EUR Ausgaben für Radverehrsinfrastruktur (Bundes+Landesausgaben im Jahr je Radfahrer in Berlin). Statt durchgehenden Helmtragens (sei es über gesetztliche Pflicht oder sozialen Druck) könnte man also auch die Radverkehrsausgaben verdreifachen (also 9,- EUR je Radfahrer).
Man könnte alternativ auch an alle Räder ordentliches Licht anbauen.
Wobei ordentliche Pedalen wohl vom Sicherheitsaspekt noch relevanter wäre.
Jedenfalls ist das Helmtragen aus der Menge der Möglichkeiten wohl eine mit einem ziemlich schlechten Kosten/Nutzen Verhältnis. Wobei der angedachte Nutzen (Reduzierung der Verletzungen) ja leider auch gar nicht erreicht wird.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Helmquoten und Kiterradfahrkilometer
Hierzu gibt es soweit ich das übersehe ja noch keine direkte Untersuchung. Aber man kann aus Umfragen zur Helmakzeptanz und aus der beobachteten Reduzierung der Radfahrzahlen im Zusammenhang mit hohen Helmquoten einiges schließen. Bei derzeitiger Helmquote, also circa 55% bei den bis 10-Jährigen kann man vielleicht davon ausgehen, dass etwa ein Drittel der Kinder, die sonst Radfahren würde, komplett darauf verzichtet. Und vermutlich fahren die übrigen auch weniger. Vielleicht sinken die Kinderradfahrkilometer also um 50%? Schwer zu sagen, dürfte aber in dieser Größenordnung liegen. Schließlich führt das auch zu weniger Radverkehr, wenn diese Generation erwachsen ist, auch wenn die Helmquote dann ja nachlässt, aber wer nie radgefahren ist, wird sich dazu wohl auch später nicht mehr begeistern lassen.Pibach hat geschrieben: Hier würde mich mal interessieren, ob man den damit erzeugten Schaden irgendwie quatifizieren kann.
Also wie viele "Kinderfahrradkilometer" verhindert diese Helmpropaganda wohl?
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: was tragt ihr so ? Helme
Video dazu:superfalter hat geschrieben:Black Box: Helm als Unfalldatenspeicher für Radfahrer - Golem.de
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: was tragt ihr so ? Helme
300 $ für einen Helm der erst nach dem Unfallgeschehen aufnimmt
Was willst Du dann noch beweisen? Das Du am Boden bist? Mit viel Glück das Nummernschild bei Unfallflucht, aber den Unfallhergang zeichnet der Helm nicht auf.
Würde der Helm wirklich wie eine Black Box aufzeichnen gäbe es Begehrlichkeit seitens der Polizei und diese könnte alle Deine Verkehrsverstöße der letzten zwei Stunden auslesen
Was willst Du dann noch beweisen? Das Du am Boden bist? Mit viel Glück das Nummernschild bei Unfallflucht, aber den Unfallhergang zeichnet der Helm nicht auf.
Würde der Helm wirklich wie eine Black Box aufzeichnen gäbe es Begehrlichkeit seitens der Polizei und diese könnte alle Deine Verkehrsverstöße der letzten zwei Stunden auslesen
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: was tragt ihr so ? Helme
Ich kann mir nur vorstellen, dass er immer aufnimmt, aber nur bei Erschütterung die relevaten Sekunden tatsächlich abspeichert. Müsste man dann immer an und aus schalten vor und nach der Fahrt. Und das dürfte auch Strom fressen.Muc-Falter hat geschrieben:300 $ für einen Helm der erst nach dem Unfallgeschehen aufnimmt![]()
So wie es ja für Autos ettliche "Fahrtenschreiber Cams" gibt, z.B. diese:
"Von einem normalen Camcorder unterscheidet sie sich durch ihre Beschleunigungssensoren. Damit erkennt die Kamera einen Aufprall und sichert den Mitschnitt dauerhaft auf der SDHC-Speicherkarte. Bei ereignisloser Fahrt werden ansonsten die ältesten Daten automatisch überschrieben. Der Ton wird über ein Mikro ebenfalls mitgeschnitten."
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: was tragt ihr so ? Helme
Wäre sinnvoll, aber wird so nicht im Video beschrieben.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: was tragt ihr so ? Helme
Ganzofftopic
Wenn Dir die Polizei künftig einen Rotlichtverstoß nachweisen will, holt sie Dich also anschließend mit einem gezielten Schlag vom Fahrrad, damit der Erschütterungssensor auf "speichern" schaltet
Wenn Dir die Polizei künftig einen Rotlichtverstoß nachweisen will, holt sie Dich also anschließend mit einem gezielten Schlag vom Fahrrad, damit der Erschütterungssensor auf "speichern" schaltet