Seite 32 von 55

Re: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 28, 2014 9:08 am
von Motte
Ich denke andersrum, falsch eingestellt passiert eher bei StVO Licht.

.....Weil?
Mehr Menschen in Deutschland (ungewollt) mit StVZO konformen Licht unterwegs sind als ohne - einfach, weil es beim Kauf "dran war".

Und weil es sonst nicht in die eigene Ideologie passt, die sich die meisten Menschen zurecht zimmern um das Umgehen von Vorschriften (die das Leben in einer engen Gemeinschaft für alle erträglich gestalten sollen) vor sich selbst zu rechtfertigen. Siehe auch den "Wilmafahrer", der einem StVZO Blender "Nötigung" unterstellt. So ein verqueres Rechtsempfinden kann man nur haben, wenn man in der abgeschlossenen Welt seiner ureigenen Regeln lebt.In der nur die Anderen böse sein können.

Re: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 28, 2014 9:09 am
von Pibach
Also noch verquerer als deine Rechtsgläubigkeif ist echt schwierig!

Re: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 28, 2014 9:13 am
von berlinonaut
Pibach hat geschrieben:a) ist am Lenker, also höher, damit besserer Winkel
b) weicherer Übergang damit nicht nötig dass höher zu drehen
c) vrtsl mehr Problembewusstsein
Die drei Aussagen beziehen sich jetzt auf Nicht-STVO-Licht, richtig?

zu a) auch STVO-Lampen mit Zulassung sind üblicherweise am Lenker befestigt, sofern es sich um Akku-Lampen handelt. Also erst mal kein Unterschied. Nicht zugelassene Lampen haben gerne auch mal keine vernünftige Fahrradhalterung (leichtere Chance der Fehlpositionierung) oder werden gar als Stirnlampe getragen (sehr hohe Blendgefahr)
b) mindestens fragwürdig - das Gegenteil ist genauso wahrscheinlich der Fall: Sehr helle Non-STVO-Lampen (wie die Chinakracher) überstrahlen im Nahbereich heftig, so dass der Radler selbst geblendet wird, wenn sie runtergedreht werden. Oder sie werden so weit runtergedreht, dass man nichts mehr sehen kann, was weiter als drei Meter weg ist. Am wenigsten Eigenblendung erreicht man bei weiter Ausleuchtung, dann blendet man aber alle anderen...
c) noch viel fragwürdiger. Siehe auch die Diskussionen in diesem Thread. Hätten die Leute Problembewusstsein würden sie tendenziell zugelassene Lampen kaufen.

Sprich: Ich finde Deine Argumentation nicht nachvollziehbar.

Re: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 28, 2014 9:18 am
von derMac
Motte hat geschrieben:Im Gegensatz zur Montage einer nichtzugelassenen Leuchte erfolgt die Blendung dann wenigstens nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig.
Praktisch ist mir völlig egal, aus welchen Gründen mich jemand blendet. Im allgemeinen werde ich von zugelassenen Lampen geblendet. Die meisten nicht zugelassenen Lampen denen man im Alltag begegnet sind eher von der Sorte Positionslicht, die blenden auch dann nicht wirklich, wenn man direkt reinschaut. Aber ganz praktisch gesehen werde ich sehr viel öfter von Autos geblendet (egal of ich Auto oder Fahrrad fahre), somit wird das Blenden durch Fahrradfahrer aus meiner Sich überbewertet.
Pibach hat geschrieben:vrtsl mehr Problembewusstsein
Das bezweifle ich stark. Ich denke das ist weiträumig nicht vorhanden. Dazu kommt noch, dass verschiedene Menschen Blenden verschieden wahrnehmen.

Mac

Re: AW: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 28, 2014 9:18 am
von berlinonaut
Pibach hat geschrieben: Ich denke andersrum, falsch eingestellt passiert eher bei StVO Licht.
Wenn wir das mal rumdrehen in "Ich denke richtig eingestellt passiert eher bei StVO Licht." würde ich das schon eher unterschreiben - schon allein deswegen, weil man einen Grossteil der Non-STVO-Lichter überhaupt nicht korrekt einstellen kann. Meist läuft das auf "Sehen + Blenden" oder "Nichts sehen + ein bisschen weniger blenden" raus, zumindest bei den Lampen, die nennenswert Licht abstrahlen, also nicht in die Liga der Knog-Lights gehören.

Re: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 28, 2014 9:25 am
von berlinonaut
derMac hat geschrieben: Im allgemeinen werde ich von zugelassenen Lampen geblendet.
Pibach hat geschrieben:vrtsl mehr Problembewusstsein
Das bezweifle ich stark. Ich denke das ist weiträumig nicht vorhanden. Dazu kommt noch, dass verschiedene Menschen Blenden verschieden wahrnehmen.
Das ist ein guter Punkt. Überraschen häufige Blender sind in meinem städtischen Umfeld weiblichen Geschlechts und Überzeugungsradlerinnen. Fahren ein Rad der groben Kategorie "robustes Trecking-Stadtrad mit umfänglichen Transportmöglichkeiten", das offensichtlich gar nicht mal so billig war. Deswegen hat es dann auch Nabendynamo und leistungsfähige Beleuchtung. Teilweise sogar 2 oder noch mehr LED-Scheinwerfer vorne. Die aber dermassen schielen, dass sie sogar am hellichten Tage mich blenden, sogar, wenn ich als Fussgänger unterwegs bin (warum sie dann überhaupt leuchten ist noch mal eine völlig andere Frage...).

Re: AW: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 28, 2014 9:36 am
von Pibach
berlinonaut hat geschrieben: der Non-STVO-Lichter überhaupt nicht korrekt einstellen kann.
Richtig weit sehen nicht. Ist im Straßenverkehr aber auch nicht nötig, da ja ausreichend beleuchtet. Und für die paar Situationen, wo mal was verschattet es, passt es. Da finde ich das unproblematisch.

Problematisch ist das mit dem Blenden eher auf einem dunklen Radweg, wo dann doch mal einer entgegen kommt. Normal bleibt aber genug Zeit das Licht runter zu drehen.

Re: AW: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 28, 2014 9:42 am
von Pibach
derMac hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:vrtsl mehr Problembewusstsein
Das bezweifle ich stark. Ich denke das ist weiträumig nicht vorhanden.
StVO Licht ist halt oft ab Kauf dran. Dh der Fahrer hat sich damit nicht auseinander gesetzt. Und auch nicht mit dem Problem des Verstellens bzw Blendung. Wer später dediziert ein Licht kauft u.U. schon. Zumindest ein gewisser Teil. Und wer eine Wilma kauft hat ziemlich sicher recht viel Übersicht, was bei Beleuchtung alles zu beachten ist. Ich finde das als Argument schon stichhaltig.

Re: AW: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 28, 2014 9:49 am
von Pibach
berlinonaut hat geschrieben:Nicht zugelassene Lampen haben gerne auch mal keine vernünftige Fahrradhalterung (leichtere Chance der Fehlpositionierung) oder werden gar als Stirnlampe getragen (sehr hohe Blendgefahr)
Ist mir noch nicht aufgefallen. Mein Chinalicht sitzt jedenfalls erstklassig.
Bei Stirnlampe ist imho die Blendendgefahr auch eher geringer.

Re: AW: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 28, 2014 10:02 am
von derMac
Pibach hat geschrieben:Ich finde das als Argument schon stichhaltig.
Das Problem ist, dass dieses Argument auf nichts weiter als einer unbelegten Vermutung was Menschen vll. machen, wenn sie es nicht vll. auch nicht machen, beruht. Leute die sauteure Wilmas kaufen oder gezielt recht umständlich in China bestellen tun das natürlich bewusst, sie kaufen also bewusst eine Lampe die zum Blenden neigt (wollen damit aber vll. tatsächlich im Wald fahren, wer weiß das schon wirklich). Aber die Zahl dieser Lampen ist völlig vernachlässigbar. Die Masse der nicht zugelassenen Lampen sind irgendwelche "Taschenlampen" die auf Lenkerhalterung umgebaut wurden und deren Käufer genau so intensiv über das Thema Lampe nachgedacht haben wie diejenigen, bei denen die Lampe einfach am Rad dran war.

Mac