Re: Das gemecker der Senioren
Verfasst: Fr Jan 29, 2016 10:17 am
katapult hat geschrieben:zielgerichtete selektive Wahrnehmungsstörung).
DIE deutschsprachige Faltrad - Community | ein Service vom Faltrad Shop BOXBIKE BERLIN
http://www.faltradforum.de/
katapult hat geschrieben:zielgerichtete selektive Wahrnehmungsstörung).
Solch gestörte Wahrnehmung kann eigentlich nur jemand äußern, der irgendwann einmal bei E&M Leydicke zu tief in das Persiko-Faß gefallen ist. Obelix läßt grüßenPibach hat geschrieben:...................
Fakt ist jedenfalls, dass ganz offensichtlich viele Senioren dort geisterradeln. Und dass die sich absichtlich gefährden, glaubt ja wohl niemand ernsthaft.
Vor wenigen Tagen ist btw. die Berliner Verkehrsunfallstatistik für 2015 erschienen (http://www.berlin.de/polizei/_assets/au ... ge2015.pdf). Hauptunfallursache bei selbstverschuldeten Unfällen von Radfahrern in Berlin ist demnach "Benutzung der falschen Fahrbahn" mit 881 Fällen. Darunter würde ich spontan Geister- und Fusswegradeln fassen (und wohl noch ein paar andere Sachen). Um das von der Menge her Einordnen zu können: Hauptunfallursache bei fremdverschuldeten Radlerunfällen ist - wenig überraschend - "Fehler beim Abbiegen". Mit 1534 Fällen aber nicht einmal doppelt so häufig wie "Benutzung der falschen Fahrbahn" durch Radfahrer.berlinonaut hat geschrieben:Es wurde zwar exakt das Gegenteil belegt, aber das hat Dich ja bisher noch nie davon abgehalten, das nicht wahrzunehmen.Pibach hat geschrieben: Dass Rotradeln oder Geisterradeln unfallträchtiger sei, ist ja eh ein Mythos - wurde in den betreffenden Threads ja auch zur Genüge belegt.![]()
Edit: siehe dazu zusammenfassend viewtopic.php?f=34&t=4212&start=80#p47232
Womit wir kulturell offenbar mal wieder hier angelangt wären: viewtopic.php?f=57&t=4232&start=20#p46676Pibach hat geschrieben:Dass das so Unsinn ist, hatten wir doch nun wirklich zur genüge.
Hallo PeterS,PetraS hat geschrieben:Kennt das jemand von euch oder seid ihr auch so?Ich bin zunehemend genervt von den Seniroren Radfahrern die alles sehr genau nehmen. Zum Beispiel Fährt man in Gegenrichtung auf dem Radweg ( auf dem Fußweg) und kommt mir ein senioren Radfahrer entgegen (Frauen fahren wackelig vorsichtig, Männer agressiv schnell ) geht das gemecker los. Oder Sie klingeln sich wild den Weg frei und wenn man nicht in eine zentel Sekunde zur Seite springt, wird gemeckert. Das kommt aber NIE von jungen Leuten nur bei 60+ Das sind auch die Weicheier die am Tage mit Licht fahren. Auch die Raser die immer und überall die gleiche Geschwindigkeit fahren müssen. Leute auf dem Fußweg? Die werden agressiv weggeklingelt, statt zu bremsen. Tiere werden notfalls überfahren.
Ich gehöre zu der Sorte toleranter Fahrer weil ich immer warte bis ich auf einem Fußweg an den Leuten vorbeifahren kann, die Leute merken schnell daß man vorbei möchte ohne das ich jemals klingeln müßte. Ich mecker niemals denn für mich gibt es keinen anlass...
Da geht ja Einiges durcheinander:PetraS hat geschrieben:.................
........................ Oder Sie klingeln sich wild den Weg frei und wenn man nicht in eine zentel Sekunde zur Seite springt, wird gemeckert. Leute auf dem Fußweg? Die werden agressiv weggeklingelt, statt zu bremsen. Tiere werden notfalls überfahren.
...............................
So eine Telefon-Zusatzklingel für außen (WK975), oder eine Glocke "Typ Straßenbahn" wäre nettEmilEmil hat geschrieben:Eine elektrische Rundlaufgocke ist nicht explizit verboten.
Noch viel netter wäre sowasAdler28 hat geschrieben:So eine Telefon-Zusatzklingel für außen (WK975), oder eine Glocke "Typ Straßenbahn" wäre nettEmilEmil hat geschrieben:Eine elektrische Rundlaufgocke ist nicht explizit verboten.