Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Spitz
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 03, 2015 6:59 pm
Faltrad 1: Dahon My
Faltrad 2: Dahon MTX
Faltrad 3: Dahon Dash P18
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: mehr östlich

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Spitz »

gelöscht
Spitz
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 03, 2015 6:59 pm
Faltrad 1: Dahon My
Faltrad 2: Dahon MTX
Faltrad 3: Dahon Dash P18
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: mehr östlich

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Spitz »

Pibach hat geschrieben:Abscheren des Gabelschaftes hab ich - außer bei Velowerk - noch nichts von gehört.
(...)
Schwächstes Glied dürften die Scharnierausleger sein.
Das ist nachvollziehbar. Ich würde daher perspektivisch schon gern eine neue Lenksäule verbauen und die alte mit unterdimensionierten Scharnieren und Klemmungen ersetzen.

Gefragt hatte ich auch deswegen: http://img03.taobaocdn.com/imgextra/i3/ ... 183122.jpg
Gibt es eigentlich 20"-Gabeln mit so langem Schaft? Oder Adapter, die drauf passen?

Wie geht denn sowas: http://www.faltradforum.de/viewtopic.ph ... t=20#p5170
Einfach einen Ahead-Adapter mit Klemmkeil unten in das untere Teil der Teleskop-Lenksäule stecken?

Spitz
Spitz
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 03, 2015 6:59 pm
Faltrad 1: Dahon My
Faltrad 2: Dahon MTX
Faltrad 3: Dahon Dash P18
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: mehr östlich

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Spitz »

Pibach hat geschrieben:Die IOS Lenksäule "passt" zwar dran, ist aber N-fold, d.h. die faltet falschrum.
Was wäre eigentlich dann "fasch"? Gut, der Lenker liegt dann gefaltet außen und es ergäbe evtl. ein paar cm mehr Packmaß, aber das wär's doch schon, oder? Zumindest behindert ein vorstehender Vorbau/Lenker dann nicht die Faltung...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Pibach »

Spitz hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Die IOS Lenksäule "passt" zwar dran, ist aber N-fold, d.h. die faltet falschrum.
Was wäre eigentlich dann "fasch"? Gut, der Lenker liegt dann gefaltet außen und es ergäbe evtl. ein paar cm mehr Packmaß, aber das wär's doch schon, oder?
Der faltet nach vorne/links. D.h. geht dann gefaltet nach innen, steht aber dann nach vorne raus. Bei N-Fold dreht man das Vorderrad 180°, da kommt der normalerweise nach außen. Könnte man theoretisch mit leben. Wäre aber nicht grad ideal.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Pibach »

Spitz hat geschrieben: Gibt es eigentlich 20"-Gabeln mit so langem Schaft? Oder Adapter, die drauf passen?
Geben tuts die. Für Minibikes. Der Markt ist in Europa aber kaum existent, daher muss man in Asien schauen.
Ich hatte hier mal einige Carbon-Gabeln zusammengesucht: http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=79&t=1457
Haben dann leider aber immer 100mm Achsbreite. "Adapter" bräuchte man obenrum ein Carbonrohr zum kontern, dass drüber passt.

Meistens haben die keine V-Brake Anlöter. Muss man dann mit Rennradbremse fahren. Und sind auch meist für 451mm Räder ausgelegt. Gibt neuerdingsaber auch welche speziell für Dahons, dann aber wieder mit kurzem Schaft (Trigon/Iris).
Wie geht denn sowas: http://www.faltradforum.de/viewtopic.ph ... t=20#p5170
Einfach einen Ahead-Adapter mit Klemmkeil unten in das untere Teil der Teleskop-Lenksäule stecken?
Weiß nicht, was Du mit Klemmkeil meinst. Aber vrstl ist das einfach nur eine von der Länge passende Reduzierhülze 1 1/8" auf 1". Die gibt es im Handel.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Pibach »

Spitz hat geschrieben: Gefragt hatte ich auch deswegen: http://img03.taobaocdn.com/imgextra/i3/ ... 183122.jpg
Anemos hat da eine sehr effektive Lösung. Da wird der 1 1/8" Gabelschaft durch eine Schelle geklemmt. Ich glaub der Andruck wird durch einen speziellen Konteranker/Hülse bei der Montage erbracht. Oben drauf wird eine Lenksäule mit 1 1/8" innendurchmesser gesteckt und geklemmt, die sich oben auf 1 1/8" Außendruchmesser verjüngt, so daß ein Ahead Vorbau passt. Das dürfte sehr leicht und stabil sein. An eine Dahon Gabel passt das aber nicht, da ist der Schaft zu kurz. Ließe sich aber vrstl mit anderen Gabeln kombinieren.
Hab allerdings die Anemos Teile noch nicht einzeln gefunden. Als Set kann man die ansonsten mit einem der Yacht Rahmen beziehen, z.B. über taobao.

Im Prinzip müsste das aber dann auch wieder innen abgestützt werden. Denke Anemos lässt das weg, weil die Chromo-Gabelschäfte haben. Bei Alu oder Cabon düfte das aber kritisch sein.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Im Prinzip müsste das aber dann auch wieder innen abgestützt werden.
Welches "Prinzip" ist das?

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Pibach »

Was fragst Du da jetzt?
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Was fragst Du da jetzt?
Welches das Prinzip ist, nach dem man eigentlich "innenabstützen" müsste? Du schreibst doch, dass es da eins gibt.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Pibach »

Die Formulierung mit Prinzip wird oft verwendet, ohne dass es da ein Prinzip gibt ;)
Man sollte bei starker Biegelast schlicht innen abstützen. Gegen Ovalisieren.
Wenn man so will ist das das "Prinzip" der Nodien bei Bambus.
Antworten