Seite 3 von 4

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Verfasst: Sa Sep 03, 2011 5:02 pm
von Gump
Die Big Apple sind montiert.
Passt alles wunderbar.
Es mussten nur noch die Schutzbleche und ein wenig die Bremsen nachjustiert werden.

Weis jemand den idealen Luftdruck?

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hab dann auch direkt den BC 509 von Sigma montiert,der reicht mir vollkommen mit seinen 5 Funktionen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Habe mich jetzt ein wenig auf Steckpedale eingeschossen hat da jemand eine Kaufberatung für mich?

Gruß Dirk

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Verfasst: Sa Sep 03, 2011 6:54 pm
von Muc-Falter
Beim Luftdruck der Big Apple kommt es auf Deinen Comfortwunsch und evtl auf Dein Gewicht an.
Ab 2 Bar fährt er prima und weich. Ich habe meinen "optimalen" Luftdruck bei 2,5 bar gefunden.

LG
Michael

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Verfasst: Sa Sep 03, 2011 8:21 pm
von Speedsix
2,5 Bar sind definitiv zu wenig Druck. Damit machst du die
Seitenwände kaputt.

Ist der Rahmen so schlecht, das da nicht mehr Druck geht?

Bei mir liegen die Hochdruckreifen (nicht BA) bei allen Falträdern
zwischen 6 und 11,5 Bar.

"Kleine Laufräder" sollten immer mit hohem Reifendruck gefahren werden,
da gehen sicherlich 4 Bar, selbst mit einem BA.

Speedsix

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Verfasst: So Sep 04, 2011 5:49 am
von Travelking
Hej zusammen,

Ja gehen werden sechs Bar sicherlich. Aber komfortabel (und darum gehts ja beim BA) fährt er sich bei 2,5 bis max. 3 bar je nach Fahrergewicht. Kommen wir auch am besten mit klar.

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Verfasst: So Sep 04, 2011 8:14 am
von Muc-Falter
Speedsix hat geschrieben:2,5 Bar sind definitiv zu wenig Druck. Damit machst du die
Seitenwände kaputt.

Speedsix

Sorry das ist Blödsinn. Die Big Apple sind eben genau für wenig Druck gemacht, das ist das Besondere an ihnen.

"Aufgrund seines enormen Volumens kann der bis zu 60 Millimeter breite Reifen mit einem niedrigen Luftdruck um die zwei Bar gefahren werden. Mit diesem "Luftkissen" bügelt er die Unebenheiten der Straße einfach aus und lässt Radler sogar entspannt und sanft über Kopfsteinpflaster schweben."


http://schwalbe.de/ger/de/produkte/tour ... =Tour/City

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Verfasst: So Sep 04, 2011 8:50 am
von Motte
Ich fahre meine 50er BA auch mit ca. 3 Bar. Das empfinde ich bei meinen 72 Kg. als guten Kompromiss zwischen Komfort und Leichtlauf. Unter 2 Bar sammelt mir das Ding zu viele Splitter auf und läuft schwerer.

Bei dem Tacho ( den hatte ich auch kurz mal) musst Du aufpassen, wenn Du ihn in die Tasche steckt und versehentlich die linke Taste drückst - dann sind die Tagesdaten wieder futsch.

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Verfasst: So Sep 04, 2011 10:04 am
von Speedsix
Blödsinn ist, die Walkarbeit der Reifenflanken und damit
Rollwiederstand, Pannenanfälligkeit und Verschleiss durch
deutlich zu niedrigen Luftdruck zu vervielfachen!

Besonderst kleine Laufräder brauchen hohen Druck.

Ich sehe im Marketingei "Big Veräppler" als einzigste Funktion,
durch seine hohe Masse die Laufräder zu stabilisieren, um
schlechte Fahreigenschaften zu kompensieren.

Komfort, also Belastungsspitzen, lassen sich an ungefederten Rädern
mit anderen Mitteln begrenzen.

Naja, ist halt gutes Fitnesstraining und bremst ein wenig zusätzlich.

Speedsix

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Verfasst: So Sep 04, 2011 10:16 am
von Muc-Falter
Es sind Spezialreifen für wenig Druck.
So sind sie konstruiert, so werden sie verkauft und so wurden sie auch immer wieder getestet - mit gutem Ergebnis.
Auch hier im Forum haben alle diese guten Erfahrungen, haben sie auch immer wieder beschrieben, und den Reifen immer wieder empfohlen.

Aber Du weisst es besser :mrgreen: :roll:

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Verfasst: So Sep 04, 2011 10:32 am
von Gump
Werde gleich mal zur Tanke fahren und 2,5 Bar rein machen und dann mal ausprobieren.

Danke für den Tipp mit dem Computer.

Jemand noch eine Idee wegen den Steckpedalen?

Mein Dahon Mµ-P7 ist da

Verfasst: So Sep 04, 2011 1:47 pm
von Motte
Welche gut sind weiß ich nicht. Ich würde für die Stadt (also eher stopp and go) welche nehmen, die auf beiden Seiten gleich sind und wo normale Schuhe nicht rutschen.
In diesem Sinne haben mir meine http://www.derfaltradshop.de/epages/612 ... s/06000379 nicht so gefallen. Auf langen Strecken bin ich jedoch mit ihnen zufrieden.