Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Ein paar Fragen zum Brompton

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Ein paar Fragen zum Brompton

Beitrag von Pibach »

ollonois hat geschrieben:Hat das Singlespeed Brompton eigentlich eine Rücktrittbremse? Dann würde man ja auch einiges an Kabeln sparen, aber ich denke eine Single-Speed-Lösung wäre mir dann doch zu unflexibel.
Rücktritt (oder Fixed Gear) geht ja nur, wenn die Kette untenrum also in Gegentretrichtung auch belastbar ist. Da ist aber der Kettenspanner. Es gibt da mittels exzentrischem Hinterradachslager (Eno White Hub) die Möglichkeit (siehe Little Pixels Brompton), die Kette genau so zu spannen, dass der Kettenspanner in der Normalposition kein Spiel mehr hat, dann geht Fixed Gear. Für die Kombi mit Rücktritt könnte man das analog basteln, dann mit exzentrischem Tretlager ("Exzentrikker").

Dabei ist zu bedenken, dass die Rücktrittbremse auch recht schwer ist, ihre geringe Bremswirkung hat Mac ja schon angemerkt. Wobei es da wohl unterschiedliche Bauweisen und Ausprägungen gibt, das ist nicht unbedingt ein prinzipielles Problem.

Von den kaufbaren Realisierungen finde ich die SRAM Automatik, also Kombination von 2 Gang Fliehkraftnabenschaltung und Rücktritt, schon interessant. Sie soll auch eine ordentlich funktionierende Bremswirkung bieten. Ich glaube aber das spezifizierte Gewicht ist leider eine Fehlinfo, siehe dieser Thread. Für richtig harten Tritt und hohe Kilometerleistung ist sowas auch keine adäquate Lösungen, das ist ja auch der Grund, warum viele Vielfahrer eben doch eher zu SingleSpeed tendieren.
ollonois
Beiträge: 49
Registriert: So Okt 20, 2013 5:00 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1981
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bochum

Re: Ein paar Fragen zum Brompton

Beitrag von ollonois »

Und früher ist man einfach so gefahren? ;)
Wird hier ja ganz schön wissenschaftlich. Hat mal wer was gehört, wann die Titanrahmen wieder lieferbar sein sollen?
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen zum Brompton

Beitrag von superfalter »

www.bromptonauten.de/phorum3/read.php?1,18532,18540
so weit zum Thema Shimano Nabendynamo sind ne Alternative. Wenn du nach dem Kauf eines SON nicht 10 Jahre lang hungern musst, dann unbedingt nehmen, weil leichter vom Gewicht und leichtläufiger. Ausgeliefert werden die Bromptons noch bis jetzt mit den "alten" SON XS.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen zum Brompton

Beitrag von superfalter »

ollonois hat geschrieben:Und früher ist man einfach so gefahren? ;)
Wird hier ja ganz schön wissenschaftlich. Hat mal wer was gehört, wann die Titanrahmen wieder lieferbar sein sollen?

Ja vorr. Anfag 2014 (Jan.) ;(
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Ein paar Fragen zum Brompton

Beitrag von derMac »

ollonois hat geschrieben:Und früher ist man einfach so gefahren? ;)
Da hat man aber auch nicht vor dem kauf "dumme" Fragen in irgendwelchen Internetforen voller selbsternannter Experten gefragt. ;)

Mac - ja, das ist (selbst)ironisch gemeint
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ein paar Fragen zum Brompton

Beitrag von Motte »

Gebt ihr den Thread an den "Neuzugang, der nur mal ein paar Fragen zum möglichen Kauf eines Brompton hatte" wieder raus, wenn ihr ihn genügend zugequatscht habt?
Oder ist das eure Art zu zeigen, dass ihr hier lieber unter Euch (Drei Leutchen) sein wollt?
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Ein paar Fragen zum Brompton

Beitrag von derMac »

Motte hat geschrieben:Oder ist das eure Art zu zeigen, dass ihr hier lieber unter Euch (Drei Leutchen) sein wollt?
Nein. Mit dir reden wir (ich) ja auch. Und die Fragen des Threaderstellers haber wir auch versucht zu beantworten. In solchen Fällen hilft dann leider nur, wenn ein Mod die Threads trennt oder man es einfach laufen lässt.

Mac
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ein paar Fragen zum Brompton

Beitrag von Motte »

war mir schon klar, dass ihr den Thread nicht absichtlich kapern und euch da einigeln wolltet. Aber wie wirkt diese (immer wieder kehrende) Grundsatzdiskussion von "Altmitgliedern" fernab der ursprünglichen Frage über etliche Seiten hinweg, gleich im ersten Beitrag eines neuen Mitgliedes? Dessen Beitrag dadurch komplett"zerrissen" wird. Ich finde das unhöflich. :roll:

Klar - ne Moderation im Forum wäre nicht schlecht. Die hätte das gleich ausgebremst. :mrgreen:
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Ein paar Fragen zum Brompton

Beitrag von Pibach »

Motte hat geschrieben: Klar - ne Moderation im Forum wäre nicht schlecht. Die hätte das gleich ausgebremst. :mrgreen:
Ich hab die Postings zur Gewicht, Reifen, Gängen, die eher allgemein sind und sich weniger auf das Brompton beziehen abgetrennt. Da kann man dazu weiter diskutieren.

In diesem Thread hier dann bitte mehr zu den Spezifika des Brompton und den benannten Fragen.
Wuppi
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 05, 2011 9:12 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wuppertal

Re: Ein paar Fragen zum Brompton

Beitrag von Wuppi »

ollonois hat geschrieben:Danke für eure Tipps. Man lernt ja nie aus. :)
Wo wir schon dabei sind. Wie kann ich denn feststellen, welches Kettenblatt vorne am sinnvollsten ist? Etwas bergig ist es hier schon aber meine hauptsächlich zu fahrenden Strecken zu den Haltestellen sind eher eben. Daher frage ich mich ob nicht 3 oder vielleicht sogar 2 Gänge reichen. Das würde ja auch wieder Gewicht sparen. Mit den 6 Gängen wäre man aber wohl für alle Eventualitäten gerüstet.
Hallo,
um bei der Gangzahl noch etwas Verwirrung (oder sollte ich sagen: Salz in die Suppe) zu bringen, hast du beim Brompton Konfigurator http://www.brompton.de/kalkulator/ noch die Möglichkeit diverse Gangzahlen mit unterschiedlichen Übersetzungen zu wählen.
Dies geht von +8% bis -18% bei den unterschiedlichen Mehr-Gang-Schaltung.
Na dann viel Spass beim rechnen ;) .
Du solltest also bei einer Probefahrt deinen Händler fragen, ob solch eine Schaltungsanpassung verbaut ist.

Gruß Rolf
Antworten