Rücktritt (oder Fixed Gear) geht ja nur, wenn die Kette untenrum also in Gegentretrichtung auch belastbar ist. Da ist aber der Kettenspanner. Es gibt da mittels exzentrischem Hinterradachslager (Eno White Hub) die Möglichkeit (siehe Little Pixels Brompton), die Kette genau so zu spannen, dass der Kettenspanner in der Normalposition kein Spiel mehr hat, dann geht Fixed Gear. Für die Kombi mit Rücktritt könnte man das analog basteln, dann mit exzentrischem Tretlager ("Exzentrikker").ollonois hat geschrieben:Hat das Singlespeed Brompton eigentlich eine Rücktrittbremse? Dann würde man ja auch einiges an Kabeln sparen, aber ich denke eine Single-Speed-Lösung wäre mir dann doch zu unflexibel.
Dabei ist zu bedenken, dass die Rücktrittbremse auch recht schwer ist, ihre geringe Bremswirkung hat Mac ja schon angemerkt. Wobei es da wohl unterschiedliche Bauweisen und Ausprägungen gibt, das ist nicht unbedingt ein prinzipielles Problem.
Von den kaufbaren Realisierungen finde ich die SRAM Automatik, also Kombination von 2 Gang Fliehkraftnabenschaltung und Rücktritt, schon interessant. Sie soll auch eine ordentlich funktionierende Bremswirkung bieten. Ich glaube aber das spezifizierte Gewicht ist leider eine Fehlinfo, siehe dieser Thread. Für richtig harten Tritt und hohe Kilometerleistung ist sowas auch keine adäquate Lösungen, das ist ja auch der Grund, warum viele Vielfahrer eben doch eher zu SingleSpeed tendieren.