Unsinn der durch ständiges Wiederholen nicht richtiger wird (ich hab grad ein Deja Vu).Pibach hat geschrieben:Also die genannten machen alle nur "StVO Licht" also unbrauchbarkatapult hat geschrieben:Es gibt doch von nahezu jedem Hertseller inzwischen entsprechende Angebote. Ob Phillpips safe Ride, Trelock LS 950 oder B+M Ixon speed, sogar als Doppelscheinwerferlösung mit Fern- und Abblendlicht alles da.
Welche hat denn "Doppelscheinwerferlösung"?
Beleuchtung
Re: Beleuchtung
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Ich stimme auf jeden Fall zu, dass es komisch ist, am Fahrrad eine "Fernlichtfunktion" zu verbieten, diese am Auto aber zu erlauben.derMac hat geschrieben: Eine rotationssymetrische Lampe nach unten drehen und dimmen ist bei weitem nicht das gleiche wie ein vernünftiges Abblendlicht. Eher eine Notlösung. Außerdem sollte man wie beim Auto mit einem Knopfdruck abblenden können. Natürlich ist das aufwändig, darf ja auch Geld kosten. Es wäre aber technisch realisierbar, wenn der Gesetzgeber es zulassen würde.
Auch die Blendwirkung ist beim Fahrrad übetrieben hoch beregelt.
Olaf Schultz s.o. zieht daraus dann auch das Fazit: "... lieber eine Beleuchtungsanlage zu benutzen, die auch ausreichend Licht liefert, als eine nach StVZO."
Groß aufregend finde ich das aber nicht, da die Polizei das ja auch gar nicht beanstandet. Dieser Diskussionspunkt ist also eher marketingtechnisch bzw. rechtstheoretisch relevant, für die Praxis aber egal.
Ich stimme auch zu, dass "rotationssymetrische Lampe nach unten drehen und dimmen" was anderes ist als ein "vernünftiges Abblendlicht".
Anderer Ansicht bin ich aber, ob das überhaupt relevant ist. Oder gar negativ. Wie Olaf Schultz schön darlegt, ist das zumindest strittig. Kommt wohl auf die Situationen an, in denen man typisch unterwegs ist.
Und so schön so eine echter Doppelmodus mit remote Bedienung per Knopf auch wäre, den zusätzlichen Aufwand an Kosten, Installation, Fehlermöglichkeiten für den minimalen Komfortgewinn (ich brauche für das drehen und dimmen ca 2 Sekunden) würde ich wohl nicht wollen.
Wobei ich mir gerne einige Realisierungen anschauen und ggf. meine Meinung dazu ändern würde.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Ich hab meine Meinung begründet.katapult hat geschrieben: Unsinn der durch ständiges Wiederholen nicht richtiger wird (ich hab grad ein Deja Vu).
Hier war es auch eher ein Hinweis an Dich, dass Du am Thema vorbeiredest.
Deja Vu?
-
EmilEmil
- Beiträge: 2365
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Re: Beleuchtung
Ja, @PeterPibach mit seinen 99 tollen Ideen, bei denen er die 999 Verkürzungen und Widersprüche diskret unter den Teppich kehrt....
Ich brauche am Radl sicher keinen Scheinwerfer für 875 € mit 40 [Watt] Leistungsaufnahme, mit dem ich während der Fahrt mir ein Schnitzel braten kann und zusätzlich noch 2,5 [kg] Aku-Gewicht mitschleppen muß. Den Akku muß ich dann vielleicht noch jeden Tag neu aufladen ?
Alles so weit von der Realtät entfernt wie die Kuh vom Monduntergang...
MfG EmilEmil
Ich brauche am Radl sicher keinen Scheinwerfer für 875 € mit 40 [Watt] Leistungsaufnahme, mit dem ich während der Fahrt mir ein Schnitzel braten kann und zusätzlich noch 2,5 [kg] Aku-Gewicht mitschleppen muß. Den Akku muß ich dann vielleicht noch jeden Tag neu aufladen ?
Alles so weit von der Realtät entfernt wie die Kuh vom Monduntergang...
MfG EmilEmil
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Beleuchtung
Der von mir erwähnte Philips Aktive Ride Dual Beam hat übrigens keine Zulassung. Und einen Umschalter auf gemäßigtes "Straßenlicht"
Ich befürchte aber, dass die rechtlichen Probleme in dieser Hinsicht zunehmen werden. Denn die angebliche Freigabe "aller" Akkuleuchten wird vermehrt so manchen dazu verleiten sich nun einfach "irgendwas Helles" ans Rad zu schrauben.
Mich hat in den letzten 20 Jahren hier im Ruhrgebiet noch nie jemand kontrolliert, ob mein Rad den Anforderungen entspricht. Und ich bin häufig in der Dämmerung oder Dunkelheit unterwegs.
Ich befürchte aber, dass die rechtlichen Probleme in dieser Hinsicht zunehmen werden. Denn die angebliche Freigabe "aller" Akkuleuchten wird vermehrt so manchen dazu verleiten sich nun einfach "irgendwas Helles" ans Rad zu schrauben.
Mich hat in den letzten 20 Jahren hier im Ruhrgebiet noch nie jemand kontrolliert, ob mein Rad den Anforderungen entspricht. Und ich bin häufig in der Dämmerung oder Dunkelheit unterwegs.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Genau. Was die "rechtlichen Probleme in dieser Hinsicht" allerdings wohl reduzieren dürfteMotte hat geschrieben: Ich befürchte aber, dass die rechtlichen Probleme in dieser Hinsicht zunehmen werden. Denn die angebliche Freigabe "aller" Akkuleuchten wird vermehrt so manchen dazu verleiten sich nun einfach "irgendwas Helles" ans Rad zu schrauben.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Emil, Mißverständnis?EmilEmil hat geschrieben:Ja, @PeterPibach mit seinen 99 tollen Ideen, bei denen er die 999 Verkürzungen und Widersprüche diskret unter den Teppich kehrt....
Ich brauche am Radl sicher keinen Scheinwerfer für 875 € mit 40 [Watt] Leistungsaufnahme, mit dem ich während der Fahrt mir ein Schnitzel braten kann und zusätzlich noch 2,5 [kg] Aku-Gewicht mitschleppen muß. Den Akku muß ich dann vielleicht noch jeden Tag neu aufladen ?
Ich würde mir nie ne Leuchte für 800 EUR kaufen. Finde die aber technisch interessant, tolle Detaillösungen. Wie z.B. der Lenkerhalter oder eben der remote Knopf.
Ich selber hab die obig verlinkte Cree XM-L T6 von ebay, incl. Akkus und Ladegerät aus Hongkong für 18 EUR. Wie auch viele andere im MTB Forum bin ich damit zufrieden. Hab die im Rucksack dabei, falls mal ne Nachttour anstehen könnte. "Jeden Tag neu aufladen"? Alle paar Tage, leider ja. Muss mir noch mal genauer anschauen, warum der Akku so schnell entläd. Da sind Dynamo-Lösungen natürlich prinzipbedingt besser. Das Akkulicht ist dafür viel heller (und abnehmbar, und leichter).
-
coral741
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Holzwickede
Re: Beleuchtung
Interessant, welche Diskussion sich aus einer simplen Frage (S. 6) nach einem "richtigen" Licht entwickelt.
Nur falls es Euch interessiert: Ich hab mich für die LUMOTEC IQ2 LUXOS B entschieden. Ich denke, für unter 80 Euro incl. Versand beim bike-discount kann man da nicht meckern. In den Radläden im Umkreis ist unter 119 nix zu löten. Warte jetzt auf das Paket und die erste Nachtfahrt.
Vielen Dank nochmals an alle Diskussionsteilnehmer für die wertvollen Tipps.
Grüße
Rainer
Nur falls es Euch interessiert: Ich hab mich für die LUMOTEC IQ2 LUXOS B entschieden. Ich denke, für unter 80 Euro incl. Versand beim bike-discount kann man da nicht meckern. In den Radläden im Umkreis ist unter 119 nix zu löten. Warte jetzt auf das Paket und die erste Nachtfahrt.
Vielen Dank nochmals an alle Diskussionsteilnehmer für die wertvollen Tipps.
Grüße
Rainer
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Beleuchtung
Hier mal ein Test zur Lumotec: mobil.teltarif.de/lumotec-iq2-luxos-u-test-usb-handy-laden/news/50760.html
Re: Beleuchtung
Der Test ist ist von einem Fahrradtechnischen Analphabeten verfasst und behandelt zudem einen anderen Scheinwerfer.
Coral berichte doch bitte mal über die Luxos B, finde ich sehr interessant, vor allem die Lichthupe.
Coral berichte doch bitte mal über die Luxos B, finde ich sehr interessant, vor allem die Lichthupe.