Seite 2 von 2
Zukunftsvisionen
Verfasst: So Aug 30, 2009 2:46 pm
von Speedsix
-etwa 800 Euro pro Ersatzakkupack
-Wartung durch den Fachhändler
-Versicherung
-zukünftige Steuern (Umweltabgabe)
-...
Marco
2 Beine reichen als Vortrieb am Berg.
Zukunftsvisionen
Verfasst: So Aug 30, 2009 3:04 pm
von David
Elektro als Zukunftsantrieb "fordern" und dann Versicherung und Steuern darauf erheben? Wäre ja typische "Deutschland-Politik"...
Zukunftsvisionen
Verfasst: So Aug 30, 2009 3:13 pm
von Speedsix
E- Autos:
Wenn das E-Auto kommt, werden viele kleine
KFZ Werkstätten verschwinden:
Der E-Antrieb ist gegenüber dem V-Motor deutlich
verschleiß und wartungsärmer. (Quelle: KFZ- Innung)
Marco
Zukunftsvisionen
Verfasst: So Aug 30, 2009 3:39 pm
von kwerdenker
Ich kann die verschiedenen Bedenken und auch manche Kritik verstehen, aber sie sollte auch nicht ganz ohne Widerspruch bleiben, denn
- wer im Flachland (z.B. wie DA) wohnt, sollte sich einfach etwas zurücknehmen. (Ich weiß das, denn da habe ich studiert). Es gibt einige bergige Regionen, wo auch normal konditionierte Personen häufig schieben müssen. Und dort bringt das E-Bike so manchen Zeitgenossen zusätzlich aufs Rad.
- wer jung und topfit ist, der darf dafür danken und sich freuen, dass es so ist. Er darf aber auch ruhig mal über den Tellerrand hinaussehen, dann wird ihm nämlich schnell bewusst, wie viele Leute durch ein Handicap (Behinderung, Alter, Krankheit, mangelnde Fitness, Übergewicht, etc.) ohne Hilfe nur wenig Freude am Radfahren finden können. Vielen davon wird nur durch ein E-Bike der Zugang zum Radfahren neu ermöglicht
- in Zeiten der Ökodiskussion und der Finanzkrise beobachtet mancher Fahrradhändler, dass Menschen aus Kostengründen vom Auto auf´s Bike umsteigen, insbesondere in Gegenden, wo topographisch erst ein E-Bike dies sachlich möglich macht
Ich selbst bin auf BionX gekommen, weil ich eine Lösung für meinen behinderten Sohn suchte.
Als ich mich damit beschäftigte, wurde mir bewusst, dass mein eigener Fitnesszustand und das erhebliche Übergewicht Grund genug sind, auch bei mir selbst neu anzufangen.
Mein Fazit nach zwei Wochen BionX: Es macht Spaß. es fordert heraus, meine Fitness hat sich in kürzester Zeit substanziell verbessert. Ergo: Ich mache weiter!
Drauf verzichten werde ich aber auch dann nicht, wenn ich wieder - natürlich altersgemäß - topfit bin, denn unsere bergige Region hat mich seinerzeit so geärgert, dass das Fahrad in der Garage vergammelt ist. Das riskiere ich sicher kein weiteres mal.
Apropos: Wer behauptet, dies sei weder Fisch noch Fleisch, den lade ich ein, sich doch mal eins zu leihen. Mindestens beim BionX weiß ich, dass es allein an mir liegt, was ich von mir fordere und was von der Fremdenergie. Da lässt sich sehr gut steuern, was man tut. Und ohne Fleiß geht da in Wahrheit sowieso nichts.
Teuer ist es, stimmt, aber dafür sind Reichweiten von 40 - 80 km auch kein Wunschtraum.
Zukunftsvisionen
Verfasst: Mo Aug 31, 2009 6:19 pm
von Ralf
[quote="kwerdenker"]Ich kann die verschiedenen Bedenken und auch manche Kritik verstehen, aber sie sollte auch nicht ganz ohne Widerspruch bleiben, denn
- wer im Flachland (z.B. wie DA) wohnt, sollte sich einfach etwas zurücknehmen. (Ich weiß das, denn da habe ich studiert).
Flachland und Darmstadt?
War das Darmstadt Hessen?
Ich habe bisher 13 Jahre im Paulusviertel in der Martinstrasse gewohnt, an einem einem der steilsten Buckel hier.
Jetzt pendel ich täglich Von Nieder-Ramstadt in das Industriegebiet Nord.
Ralf Grosser
Zukunftsvisionen
Verfasst: Di Sep 01, 2009 8:13 pm
von kwerdenker
Ralf hat geschrieben:kwerdenker hat geschrieben:Ich kann die verschiedenen Bedenken und auch manche Kritik verstehen, aber sie sollte auch nicht ganz ohne Widerspruch bleiben, denn
- wer im Flachland (z.B. wie DA) wohnt, sollte sich einfach etwas zurücknehmen. (Ich weiß das, denn da habe ich studiert).
Flachland und Darmstadt?
War das Darmstadt Hessen?
Ich habe bisher 13 Jahre im Paulusviertel in der Martinstrasse gewohnt, an einem einem der steilsten Buckel hier.
Jetzt pendel ich täglich Von Nieder-Ramstadt in das Industriegebiet Nord.
Ralf Grosser
na klar, das sind doch alles Mini-Anstiege.
Warst du mal im Sauerland, im Westerwald, in der Eifel?
Im Vergleich dazu ist DA tatsäc hlich eher flach.
Aber du hast insoweit Recht, dass Niederramstadt, Oberramstadt etc. mit den Ausläufern des Odenwalds sicher kein wirkliches Flachland mehr ist. Da stimme ich zu.
Zukunftsvisionen
Verfasst: Sa Sep 05, 2009 6:17 pm
von QUAAAK
http://www.biketec.ch/
scheint mir recht interessant zu sein
besonders das folgende,hat im neuen aktiv radfahren mit überragend abgeschnitten
http://www.biketec.ch/topic10689.html