Re: Klurtis soll schöner/leichter/schneller werden. Tuning/U
Verfasst: Mi Jun 26, 2013 8:56 am
Interessantes Projekt!
Gerade der Lenker beim C. ist sehr schwer, hier läßt sich einiges an Gewicht speichern. Um die Übersetzung zu erhöhen ist bestimmt der Ritzeltausch ertmal sinnvoller (weil mein Curtis oft Anhänger zieht, und das andere im Schnee untwegs ist, kann ich ganz gut mit 'normal-niedrig-niedriger' leben).
Die mitgelieferten Reifen kommen auch auf etwa 540g pro Stück - Ersatz ist immer leichter und fährt sich besser.
Ein Austausch des (Stahl)-Gepäckträgers könnte auch etwas bringen.
Ist schon so kein irre schweres Rad - meins liegt ohne Leichtbaubestrebungen bei 13,6 kg inkl. Frontgepäckträger. Das von Aldi angegebene Gewicht ist wohl inkl. der schweren Tragetasche.
Gerade der Lenker beim C. ist sehr schwer, hier läßt sich einiges an Gewicht speichern. Um die Übersetzung zu erhöhen ist bestimmt der Ritzeltausch ertmal sinnvoller (weil mein Curtis oft Anhänger zieht, und das andere im Schnee untwegs ist, kann ich ganz gut mit 'normal-niedrig-niedriger' leben).
Die mitgelieferten Reifen kommen auch auf etwa 540g pro Stück - Ersatz ist immer leichter und fährt sich besser.
Ein Austausch des (Stahl)-Gepäckträgers könnte auch etwas bringen.
Ist schon so kein irre schweres Rad - meins liegt ohne Leichtbaubestrebungen bei 13,6 kg inkl. Frontgepäckträger. Das von Aldi angegebene Gewicht ist wohl inkl. der schweren Tragetasche.
K.Radtourist hat geschrieben:Hallo Faltradfreunde,
ich besitze ein ALDI-Faltrad der Marke Curtis.
Es bekam bereits eine größere Sattelstütze und einen anderen Sattel. Was sich im Gesamtgewicht schon deutlich bemerkbar macht.
Summasummarum beliefen sich die Gesamtinvestition bisher auf ca. 220 EUR.
In den kommenden Wochen und Monaten dachte ich an folgende Veränderung:
Vorne ein größeres Kettenblatt.
Ich möchte eine größere Übersetzung fahren. Bisher geht mit der Nexus 3 Gang nichts über 25 km/h bei noch vernünftiger/ziviler Trittfrequenz.
Kann man da was machen?
Andere Bereifung und Schläuche.
Evtl. den Schwalbe Marathon Supreme oder ähnliche Modelle. Problem ist hier die maximale Last. Mit Gepäck scheint es schwierig zu werden.
Anderer Lenker:
Schmalere und gerade Version. Hier habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Mein Traum wäre natürlich ein Bullhorn-Lenker. Aber das ist technisch wohl sehr kompliziert, wie ich hier aus anderen Threads lesen konnte.
Andere Pedalen:
Evtl. irgendwas von AEST vielleicht. Da habe ich Pedalen um 260 Gramm für 40 USD gesehen. Zwar keine Klapppedalen EIgentlich brauche ich die auch nicht. Soviel Platz im Faltmaß sparen die meiner Meinung nach auch nicht. Hauptsache das P/L-Verhältnis ist okay.
Ständer abbauen:
Hält bei Beladung eh nicht und kann ab.
Am Wichtigsten wäre erstmal ein größeres Kettenblatt. Alles andere kann sich nach und nach ergeben.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Katastrophenradtourist