Seite 2 von 5

Swissbike TX?

Verfasst: Mo Apr 26, 2010 8:46 pm
von Pibach
Travelking hat geschrieben:na es mag ein gutes Bike sein. Aber schön ist anders :?
Es kann auch so ausgestattet sein:
Bild

Swissbike TX?

Verfasst: Di Apr 27, 2010 5:33 am
von Motte
Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

Ich würde auf jeden Fall vorher eine ausgiebige Probefahrt machen. Das einzige, was mich optisch an dem Rad stört, ist das fehlende Unterrohr. Angesichts des Einsatzzweckes "Mountain - Bike " bin ich mir nicht sicher, ob die kleinen Kraftdreiecke der Faltkonstruktion das ausgleichen können. Wenn ich recht habe, dann dürfte das Tretlager, eventuell auch der Hinterbau "wabbelig" sein. Und genau deshalb würde ich vorher testen ob und wie weit das stört.

Wenn das Rad für Luftlandetruppen konstruiert wurde, dann heißt das ja nur, dass es auf diesen Anwendungszweck hin optimiert wurde. Geniale Fahreigenschaften könnten dann hinter anderen Anforderungen zurück getreten sein.

Ich denke mal, dass seine (optische) Verwandtschaft mit den Billig Baumarkträdern, durch den Kastenrahmen, hier in Europa der Verbreitung entgegenstand.

Swissbike TX?

Verfasst: Di Apr 27, 2010 7:43 am
von Alea
Hi miteinander,

Ja - der Spruch lag mir auch auf den Lippen,
"Schönheit liegt im Auge des Betrachters". Eine Alternative wäre eben noch das hier:
https://www.radsport-koel.de/product_in ... -Gang.html

Das mit dem Probefahren ist so eine Sache. Ich wüßte nicht, wo man hier im Raum Nürnberg/Fürth/Erlangen ein solches Bike einmal testen könnte. Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee.

LG Alea

Swissbike TX?

Verfasst: Di Apr 27, 2010 7:51 am
von Alea
So - dann schaun wir mal. Ich habe mich inzwischen einfach einmal mit Voss-Spezialrad in Verbindung gesetzt und sie gebeten mir einen Händler in unserem Raum zu nennen bei dem ich das Bike einmal ansehen und "probesitzen" kann. Mal sehen, ob es hier eine Möglichkeit gibt. Sie werden es mir per Mail mitteilen. Die Dame am Telefon meinte, es wäre nicht so einfach... das ist mir auch schon aufgefallen ;)

Grüßle Alea

Swissbike TX?

Verfasst: Di Apr 27, 2010 9:12 am
von Pibach
Für robuster kannst Du auch ein normales Fully in Betracht ziehen, viele Rahmen lassen sich nach Ausbau des Hinterrades genausogut "falten". Siehe Koffer-MTB-Thread.

Swissbike TX?

Verfasst: Di Apr 27, 2010 11:24 am
von Alea
Hi Pibach,

nein - Hinterrad ausbauen ist nicht geplant. Gerade das unkomplizierte und werkzeuglose Handling ist ja das was mir so gut gefällt... ganz abgesehen von der unauffälligen Farbe und dem schlichten Design ;)
Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, dann ist es vorteilhaft nicht so sehr aufzufallen :)

LG Elke

Swissbike TX?

Verfasst: Di Apr 27, 2010 3:01 pm
von Alea
So - langsam versuche ich mich zwischen den unterschiedlichen Varianten zu entscheiden... und es wird nicht leichter. Vielleicht habt Ihr ja doch noch Lust, mir mit Eurem (bei mir nicht vorhandenen) Fachwissen ein wenig die Entscheidung zu erleichtern.

Für mich stehen nun - nach längerer Recherche folgende Varianten im Raum:

http://www.militarybikes.com/products.html
http://www.yatego.com/swissbike-shop/p, ... den-u-s-a-
oder das hier
http://www.yatego.com/swissbike-shop/p, ... 993a2fc8c4

Entscheidungshilfe wird gerne angenommen :D
LG Alea

Swissbike TX?

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 1:01 pm
von Motte
Dann guck mal in die neue Zeitschrift "Aktiv Radfahren" Mai Ausgabe, da gibt es eine Einschätzung zum Swiss Bike. Aber auch zu dem Pacy 26 Zoll.

Bei den Dreien käme wohl am ehesten die LX Ausführung in Frage. Überragend mit Komponenten bestückt sind sie alle nicht. Da stimme ich den Redakteuren von "AR" zu.

Gruß
Udo

Swissbike TX?

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 1:24 pm
von Alea
Hallo Udo,

ich mag es eher puristisch ;) von daher kommt die "Bauhaus-Optik" der Bikes meinem Geschmack sehr entgegen. Je mehr einzelne Teile an einem Bike sind (Flaschenhalter, Ständer, Gepäckträger etc.) desto mehr ist mir in der Praxis oft im Weg. Oft sind wir mit der Kamera unterwegs und ich halte an um zu fotografieren. Meist muss ich dann recht schnell absteigen und das Bike irgendwo hinlegen, wo es aus dem Weg ist oder ich nutze es auch als Auflage für die Kamera. Da ist dann meine Technikbegeisterung eher vorhanden 8-)

Da ist es gut, wenn nicht viel Teile da sind, die stören könnten. Ich werde mal sehen, ob ich es schaffe, in den Testbericht reinzublättern. Meist haben leider die Läden schon zu, wenn ich dazu komme in ein Ladengeschäft zu fahren, welches auch noch ein breites Zeitschriftensortiment hat. Wenn Du magst, könntest Du mir ja noch in eigenen Worten das Ergebnis des Tests zukommen lassen. Gerne auch per PN falls Du es nicht hier reinschreiben möchtest.

LG Alea

Swissbike TX?

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 3:23 pm
von Motte
"Überragend mit Komponenten bestückt sind sie alle nicht"

Damit meinte ich nicht die Zahl der Anbauten, sondern die Qualität der verbauten Teile. Also Naben, Federgabel, Kettenblatt, Kurbel - Umwerfer etc. LX ist ja (wie bei allen Blendern) nur das Schaltwerk.

z.B. -> vorderer Umwerfer: Shimano · hinterer Umwerfer: Shimano® Deore LX ·
Nabe ja, auch - sogar schwarz!
Steuersatz - ist vorhanden und sogar gedichtet.

Das klingt für mich so verflixt nach Baumarkt Sprache. :roll: